Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2014, 08:18   #1
Walli 730i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.02.2014
Ort: Nordholz
Fahrzeug: E38-730i (09.94
Standard Frage zu OBD II

Hallo Liebe Gemeinde
Erstmal kurz zum Wagen:
Ist ein 730i V8 von 94.

Ich habe mir diese beiden Sachen gekauft und wollte mal sehen, ob diese Diagnose Adapter auch funktionieren??
Also beides
und bestellt und angeschlossen, Software aufs Handy -------Software ist TORQUE und das von Bosch: BOSCH fun2drive

Zündung an und los gehts, aber nein nichts passierte, es kam nur die Fehlermeldung,
1.Zündung nicht an ( was sie ja war)
2. Bluetooth ist aus ( war auch an)
3. Ihr Fahrzeug ist nicht OBD II fähig.

nun meine Frage an euch, wenn ich doch beide Teile anbaue, ist es doch genauso als wenn ich den OBDII Bluetooth Adapter so an eine OBD II Buchse anschliessen würde, oder???
Oder ist geht das bei den Autos von 94 noch gar nicht??

Ich danke euch für eure Hilfe
Walli 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 09:07   #2
alpina717
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2013
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: 750i 2001
Standard

Ich würde den Buetoothdongel erst mal an einen neueren Fahrzeug testen
wenn das funkt.kann es seien das der Dongel nur für can bus geeignet ist,
dann musst du pin 7+8 enweder brücken oder trennen ,weißich jetzt nicht so genau.Googel mal/ DO-IT Auto Forum/ da werden sie geholfen.MFG. Ralf
alpina717 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 09:19   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Also zu aller erst: Dein Punkt 3 ist korrekt! Der E38 VFL ist generell NICHT OBD2 fähig. Der ELM327 funktioniert an meinem FL auch nicht, da Diesel generell erst ab 2001 per OBD2 ausgerüstet sein müssen...
Der E38 benutzt OBD1 und das nur über die runde Steckdose im Motorraum. OBD2 wird auch bei den FL Benzinern nur teilweise unterstützt.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 09:45   #4
Walli 730i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.02.2014
Ort: Nordholz
Fahrzeug: E38-730i (09.94
Standard

Das mit dem bluetooth Adapter an einem neuen Fahrzeug habe ich schon probiert und da funktioniert alles super und einwandfrei
Walli 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 09:46   #5
Walli 730i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.02.2014
Ort: Nordholz
Fahrzeug: E38-730i (09.94
Standard

@ PacificDigital
danke für deine Antwort
auch wenn es schade ist, das es nicht funktioniert
Walli 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 14:03   #6
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Mach´doch dein Bluetooth oder dein Inteface auf und verbinde darin einfach die 2 K-Line Drahtl miteinander. Dann dürftest weiter kommen.

Ansonsten stimme ich zu:
Torque am e39 von der Alten geht, aber mit meinem Adapter von "Rund-> OBD2" gehts nicht in meiner Diva. Deshalb will ich ja endlich mal OBD-2 im Innenraum haben.
Zumal Diagnose beim Fahren durch das offen BeiFahrer-Seite-Fenster ist auch doof
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 17:23   #7
Walli 730i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.02.2014
Ort: Nordholz
Fahrzeug: E38-730i (09.94
Standard

was meinst du mit 2 K-line drahte?
Walli 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 21:57   #8
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Du hast ganz viele Busse in deiner Diva mit unterschiedlichen Namen und somit auf die "Funktionsgruppe" aufgeteilt.
Die K-Line gibt es 2x: Nur Motor und via Fahrzeug welches durch das IKE als Gateway (Vermittler) vorhanden ist...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
OBD-1 auf OBD-2 Diagnose Adapter Kabel Barni75 Suche... 1 29.09.2010 19:20
Diagnose Interface OBD II _ Frage ? ANSA BMW 7er, Modell E38 5 17.04.2010 18:18
Obd ? waginator112 BMW 7er, Modell E38 16 12.04.2010 21:59
Abgasanlage: Betrug die zweite - Frage zu OBD und AU (Abgasuntersuchung) Simon12 BMW 7er, Modell E38 12 23.09.2008 12:54
Obd-2 CMYK BMW 7er, allgemein 0 15.09.2004 09:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group