Hallo, ich hab ein richtiges Problem.
E38 735i Bj.2000 320Tkm, Prins Gasanlage. Motortemperatur steigt im Stand unaufhörlich, bis 140 Grad. die Wasserpumpe ist neu, ca 200 Km gelaufen, gut entlüftet, alles o.k., dann Wasserverlust, Kühler und Deckel neu, gut entlüftet, alles Ok., jetzt fiehl die Gasanlage aus, Verdampfer mit neuen Dichtungen,Stutzen, Gas- und Wasserschläuche erneuert, Druck und schalttemperatur eingestellt. entlüftet, Gasanlage funzt. Motor wird ruckzuck heiß, Thermostat rausgenommen, immer noch, Wasserpumpe nochmal ausgebaut, geprüft, i.o., Fahrzeug vorne mit der Bühne angehoben zum entlüften, immer noch zu heiß. Wenn der Motor läuft kann ich vorn ein Blatt Papier halten und wird sofort angesaugt. Die Heizung auf volle Pulle wird aber nicht so warm auch die Gasanlage wird nicht so warm wie gedacht. Die T-Stücke für die Verdampfererwärmung sind vorn bevor es inden Heizkreislauf Innenraum geht. Den Schlauch hab ich vom T-Stück von oben erstmal befüllt.
ich denk mal Luft ist nicht drin.
Der Viscolüfter läuft aber ich glaube der dreht sich im kalten wie im warmen Zustand gleich. Bei schneller Fahrt wird er auch zu warm.
Jetzt weis ich nicht mehr weiter, Luft oder Visco ?, ich denk mal beisdes o.k.
kein Wasser oder Emulsion im Öl, kein Öl im Wasser und kein Wasserverlust.
So, das ist mal ne schwierige Aufgabe für euch. WEr hat noch ne Idee.
Bin euch sehr dankbar
gruß UWE
