Hallo, mein 750i macht immer noch Probleme.
Nun ist ein neues hinzugekommen:
Er hat keine Leistung, dreht nur unwillig bis ca. 3.000 U/min.
Ich bin seit der letzten Tankung (als das Problem noch nicht auftrat, aber ich die Probleme mit der festhängenden Bremse hatte) 160 km gefahren und laut Tankuhr ist der Tank halb leer.
Die EML-Lampe bleibt dabei aus.
Der Motor ließ sich nicht starten, wenn man die Zündung auf der linken Seite abklemmte. Wenn man sie rechts abklemmte, dann ließ er sich starten. Ich habe auf beiden Seiten den Verleilerläufer, die Verteilerkappe und auch den schon etwass rissigen Faltenbald vor dem Ansaugkrümmer getauscht. Nun startet der Motor sowohl bei abgeklemmter Zündung rechts als auch links. Auf der abgeklemmten Seite lassen sich von der Zündspule kräftige Zündfunken ziehen.
Aber das Problem mit dem Leistungsmangel ist geblieben.
Wichtig ist vielleicht noch, dass ich ein Rappeln aus dem rechten Auspuff hören kann. Entweder löst sich dort das Rohr zwischen Krümmer und Kat unter dem Blech langsam auf, oder der Kat ist zerbrochen. Könnte dies evtl. die Lambda-Sonde beschädigt haben und könnte die für den Leistungsmangel verantwortlich sein?
Kurz bevor das Problem erstmals auftrat, ist im Leerlauf (beim Einstellen der Spur nach Erneuerung des Fahrwerks) der Schlauch vom Kühlwasservorratsbehälter abgesprungen (ich hatte bei der Montage vom Kühlwasservoratsbehälter - im Rahmen der Reparatur vom Scheibenwischer - die Schlauchschelle vergessen festzuziehen

) und das Kühlwasser durch den Motorraum gespritzt. Könnte dabei ein (elektronisches) Bauteil etwas abbekommen haben ?
Über eine Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Gruß,
Thomas