Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2014, 15:46   #1
Thomas_78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas_78
 
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Nörvenich
Fahrzeug: E32-750i (04.88)
Standard 750i: Keine Leistung, hoher Verbrauch, EML aus

Hallo, mein 750i macht immer noch Probleme.
Nun ist ein neues hinzugekommen:

Er hat keine Leistung, dreht nur unwillig bis ca. 3.000 U/min.
Ich bin seit der letzten Tankung (als das Problem noch nicht auftrat, aber ich die Probleme mit der festhängenden Bremse hatte) 160 km gefahren und laut Tankuhr ist der Tank halb leer.

Die EML-Lampe bleibt dabei aus.

Der Motor ließ sich nicht starten, wenn man die Zündung auf der linken Seite abklemmte. Wenn man sie rechts abklemmte, dann ließ er sich starten. Ich habe auf beiden Seiten den Verleilerläufer, die Verteilerkappe und auch den schon etwass rissigen Faltenbald vor dem Ansaugkrümmer getauscht. Nun startet der Motor sowohl bei abgeklemmter Zündung rechts als auch links. Auf der abgeklemmten Seite lassen sich von der Zündspule kräftige Zündfunken ziehen.
Aber das Problem mit dem Leistungsmangel ist geblieben.

Wichtig ist vielleicht noch, dass ich ein Rappeln aus dem rechten Auspuff hören kann. Entweder löst sich dort das Rohr zwischen Krümmer und Kat unter dem Blech langsam auf, oder der Kat ist zerbrochen. Könnte dies evtl. die Lambda-Sonde beschädigt haben und könnte die für den Leistungsmangel verantwortlich sein?

Kurz bevor das Problem erstmals auftrat, ist im Leerlauf (beim Einstellen der Spur nach Erneuerung des Fahrwerks) der Schlauch vom Kühlwasservorratsbehälter abgesprungen (ich hatte bei der Montage vom Kühlwasservoratsbehälter - im Rahmen der Reparatur vom Scheibenwischer - die Schlauchschelle vergessen festzuziehen ) und das Kühlwasser durch den Motorraum gespritzt. Könnte dabei ein (elektronisches) Bauteil etwas abbekommen haben ?


Über eine Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Gruß,
Thomas
Thomas_78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Hoher Verbrauch, mäßige Leistung Heinrich4 BMW 7er, Modell E32 54 07.01.2012 23:07
Fährt im Notprogramm, zu hoher Spritverbrauch, keine Leistung. BadBoyzs BMW 7er, Modell E32 5 23.04.2011 20:23
Motorraum: Hoher Verbrauch 750i e3882 BMW 7er, Modell E38 60 25.08.2009 22:12
Motorraum: Keine Leistung, Hoher Spritverbrauch >30L 750i ffbcm112 BMW 7er, Modell E32 7 15.01.2005 10:29
keine Leistung - Fahrpedalstellung EML? Pace BMW 7er, Modell E32 3 30.09.2003 22:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group