Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2014, 00:30   #1
Garulf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E38-740iL (03.97)
Ärger Motor springt nicht an

Hallo.

Ich habe mal wieder ein Problem: Mein Motor springt immernoch nicht an. Das Steuergerät wurde eingeschickt und nun spuckt es den Fehler c15 aus. man sagte mir, dass es die Klemme vom Radio zur Stromversorgung sei, aber die Werkstatt findet immernoch den Fehler nicht. Also will ich den Dicken dort befreien und frage euch, ob jemand vielleicht auch schonmal das selbe Problem hatte und mir sagen kann, was das sein könnte.

Wenn ihr mir helfen könntet, wäre das echt supi.

MfG Sören
Garulf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2014, 06:44   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Das Motorsteuergerät spuckt bestimmt keinen Fehler vom Radio aus.
Und wenn was mit dem Radio wäre, müßte er trotzdem anspringen.
Was haben die denn alles überprüft ?
Da an den Steuergeräten rumgefummelt wurde, haben die einen EWS Reset gemacht ?
Benzinpumpe ok ?
Kurbelwellensensor ok ?
Batterie ok ?
Das wären so die ersten Sachen die ich nachschauen würde.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2014, 07:14   #3
Garulf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E38-740iL (03.97)
Standard

Die haben alles soweit durchgeprüft. Alles bekommt Saft, so wie es auch sollte.
Wenn man den Schlüssel dreht, um zu starten, rührt sich rein gar nichts. Kein Ton, nix.
Batterie ist es auch nicht. Selbst mit einer neuen startet er nicht. Alles zeigt "ok" an, aber er macht kein mucks.

Nur was dieser Fehler "c15" sein soll frage ich mich die ganze zeit. Mir sagte man, dass es iwas mit dem Radio zu tun hat, weil das gleichzeitig mit aus ging, als ich fuhr.
Es gab nen ruck und der Motor nahm damals kein Gas mehr an und das Radio ging mit aus. Dann machst die Zündung an und alles leuchtet auf, wie sonst auch, nur wenn ich starten will, "orgelt" er noch nicht mal. Wie ein knaller, der nicht zündet
Garulf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2014, 07:44   #4
Joe_CH
Eidg. Dipl. Grottenfahrer
 
Benutzerbild von Joe_CH
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Luzern CH
Fahrzeug: E39 528i
Standard

Leuchtet die Ganganzeige wenn du auf "P" respektive "N" bist in der jeweiligen Stufe heller?
Zündanlassschalter wäre ebenfalls noch zu untersuchen, der ist schnell getauscht.

Das sind so die üblichen Elektronik-Fehler am E38.
Joe_CH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2014, 07:45   #5
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Vielleicht ist auch ein Kabel am Zünndanlassschalter lose geworden. Vermute mal grünes Kabel. Bewege es und starte mal gleichzeitig.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2014, 08:08   #6
Garulf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E38-740iL (03.97)
Standard

Zündanlassschalter ist schon getauscht. P leuchtet genauso wie die anderen.
Man schrieb mir grade: Zündfunken gibt es auch, nur wenn man versucht zu starten, springt er nicht an. Wenn man auf die Starterleitung zündungsplus klemme 15 geben, versucht er auch zu starten, also dreht der Anlasser, als ob das ein ews-problem wäre. Nur die haben auch ein ews-reset gemacht.
Garulf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2014, 08:30   #7
Joe_CH
Eidg. Dipl. Grottenfahrer
 
Benutzerbild von Joe_CH
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Luzern CH
Fahrzeug: E39 528i
Standard

Wurde der Benzindruck schon gemessen?

Edit. Sorry kann es nicht sein..

Hast du das Fahrzeug schon auslesen lassen, auch das EWS Steuergerät?
Joe_CH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2014, 08:52   #8
Garulf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E38-740iL (03.97)
Standard

Wurde zusammen mit Motorsteuergerät und Transponder eingeschickt. laut esi tronic kommunizieren Transponderschlüssel Empfänger und ews miteinander.
Und alle 3 Steuergeräte sind in Ordnung

Geändert von Garulf (19.04.2014 um 11:32 Uhr).
Garulf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2014, 15:35   #9
Joe_CH
Eidg. Dipl. Grottenfahrer
 
Benutzerbild von Joe_CH
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Luzern CH
Fahrzeug: E39 528i
Standard

Soweit mir bekannt ist löscht sich der Fehlerspeicher im Steuergerät wenn das Ding zulange keinen Strom hat.

Ich würde den E38 mal über den Diagnoseanschluss auslesen lassen, wenn er nicht startet ist meist etwas im Fehlerspeicher abgelegt.
Joe_CH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2014, 17:05   #10
Garulf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E38-740iL (03.97)
Standard

Hab ich getan. Alles so wie gehabt.
Ich weiß nicht, wie ich es sagen soll, aber iwie will das mit dem Zündungsplus nicht aus meinem Kopf. Es kommt mir so vor, als wenn der Motor will, aber das Zündungsplus nicht da ist...
Garulf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor springt nicht an Lord Nikon BMW 7er, Modell E38 6 09.02.2011 13:38
Elektrik: Motor springt nicht an ... Bub BMW 7er, Modell E23 8 11.07.2010 18:31
Motor springt nicht an! AD295 BMW 7er, Modell E38 13 01.07.2009 09:57
Elektrik: Motor springt nicht an. Goralf von Org BMW 7er, Modell E32 18 01.06.2007 16:08
Motor springt nicht an Rantaplan BMW 7er, Modell E32 13 14.07.2004 19:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group