


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.09.2013, 23:41
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2013
Ort: Wien
Fahrzeug: Range Rover Vogue TdV8; F07 535xd (08/13)
|
Moby startet durch - mein neuer F07
Hallo, liebe Forumsgemeinde,
habe meinen F07 535xd GT am Montagnachmittag in Empfang genommen.
Bin total happy!!!
Ein erster kurzer Eindruck:
Das neu gestaltete Heck kannte ich nur aus diversen veröffentlichten Fotos, besichtigen konnte ich das FL zum Zeitpunkt der Entscheidung noch nicht. Die Bestellung war also in dieser Hinsicht ein Blindflug.
Gottseidank starb die Hoffnung nicht zuletzt. In natura gefällt er mir noch besser als erhofft. Kommt in den Fotos gar nicht so gut rüber wie live. Moby wirkt gestreckter und deutlich harmonischer. Auch der Fahrtkomfort kommt mir noch besser als in dem von mir Probe gefahrenen Vor-FL-Modell vor (soweit ich mich erinnern kann, vielleicht spielen aber auch nur meine Endorphine verrückt). Auch der Motor scheint sehr kultiviert (von der von ab und zu ins Treffen geführten "Rauheit" mehrke ich nichts).
Fahrgeräusche nehme ich nahezu nicht wahr – ich nehme an, man hat auch an der Isolierung Fahrgastraumes weiter gearbeitet. Vom Jag bin ich da jedenfalls sehr verwöhnt.
Die Freude ist jedenfalls groß, bereue also die (lange gereifte) Entscheidung keine Sekunde. Danke jedenfalls für die vielen Tipps und Entscheidungshilfen!
Apropos „Moby (Dick)“. Von einem „schwerfälligen“ Kurvenverhalten merke ich nichts. Mein Vorwagen (Jaguar XJ) war da deutlich schwammiger. Wahrscheinlich fahre ich noch zu langsam oder bin einfach nur ein unbedarfter BMW-Novize….
Eine Frage habe ich genau dazu an Euch Profis (sorry, falls das schon oft an anderer Stelle abgehandelt worden sein sollte): Muss der Wagen wirklich "eingefahren" werden? Laut BA darf ich bis 2000km die max Drehzahl von 3.500/min sowie 150 km/h nicht überschreiten. Ist das wirklich so?! Habe es nicht ausgehalten und bin heute einmal im Sport Modus etwas ins Pedal gestiegen und kurz auf über 4.500/min gekommen. Fällt mir jetzt in Kürze der Motor auseinander?? Ist der Wagen nun schrottreif?
LG Thomas
|
|
|
06.09.2013, 07:47
|
#2
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Hi,
erstmal herzlichen Glückwunsch und knitterfreie Fahrt mit dem dicken!
Zitat:
Zitat von ThomasR
Eine Frage habe ich genau dazu an Euch Profis (sorry, falls das schon oft an anderer Stelle abgehandelt worden sein sollte): Muss der Wagen wirklich "eingefahren" werden? Laut BA darf ich bis 2000km die max Drehzahl von 3.500/min sowie 150 km/h nicht überschreiten. Ist das wirklich so?!
|
Ja, das ist wirklich so. Ich würde mich da schon dran halten
Zitat:
Zitat von ThomasR
Habe es nicht ausgehalten und bin heute einmal im Sport Modus etwas ins Pedal gestiegen und kurz auf über 4.500/min gekommen. Fällt mir jetzt in Kürze der Motor auseinander?? Ist der Wagen nun schrottreif?
LG Thomas
|
Ja. 
|
|
|
06.09.2013, 07:48
|
#3
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von ThomasR
Laut BA darf ich bis 2000km die max Drehzahl von 3.500/min sowie 150 km/h nicht überschreiten. Ist das wirklich so?!
|
Ne, das steht da nur so zum Spass drin  . Manchmal...
Zitat:
Zitat von ThomasR
Habe es nicht ausgehalten und bin heute einmal im Sport Modus etwas ins Pedal gestiegen und kurz auf über 4.500/min gekommen. Fällt mir jetzt in Kürze der Motor auseinander?? Ist der Wagen nun schrottreif? 
|
Ja, kannst sofort weggeschmeissen    ...
Natürlich wird zu 99% erstmal gar nix passieren - aber mittel- oder langfristig kann die Haltbarkeit durch sowas eben doch leiden.
Und das beste ist ja: BMW kann es nachvollziehen, wenn Du Dich eben an sowas nicht gehalten hast. Kann Dir bei einem späteren Schaden am Motor die Gewährleistung/Kulanz entzogen werden 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.09.2013, 07:51
|
#4
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Und das ist auch richtig so 
Andere schaffen es ja auch "anständig" (ein)zu fahren. 2000km ist ja nun auch nicht die Strecke wo man das nicht aushalten könnte
Dennoch viel Spaß mit dem Neuen..
|
|
|
06.09.2013, 08:12
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Mach mal Bilder 
|
|
|
06.09.2013, 14:00
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
|
Zitat:
Zitat von ThomasR
.. meinen F07 535xd GT in Empfang genommen.
Bin total happy!!! 
|
Und das ist gut so...herzlichen Glückwunsch Captain Thomas Ahab... 
und willkommen im Bereich Autos Allgemein ..also im Reich der Kaffetasse Müdigkeitsassistent, Beduftung , HotstoneMassage und der 4 Ringe, die Tornadolinie-Anbeter oder SingleFrameJünger...
Freut mich ehrlich, dass du so happy mit deiner Wahl bist.. 
Ich habe den den 550iGT ganz groß auf meinem Schirm bei Leasingende..
Einfahren: Glaubenssache...bei mir 200 KM, ...Ölwechsel bei 1.000 KM ..wer es besser machen will, soll seinen Neuwagen selber einfahren..
alte Weisheit: gib dem Öl bei jeder Fahrt Zeit für Betriebstemp. dann erst in den Begrenzer.
Viel Freude mit deinem Moby Dick..und trau dich ja nicht blöd zu grinsen, wenn du einen 7er Fahrer am Flughafen siehst, der Probleme hat, das Gepäck zu verstauen. 
|
|
|
06.09.2013, 16:18
|
#7
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Und das beste ist ja: BMW kann es nachvollziehen, wenn Du Dich eben an sowas nicht gehalten hast. Kann Dir bei einem späteren Schaden am Motor die Gewährleistung/Kulanz entzogen werden 
|
An das Einfahrgebot werden sich vermutlich die wenigsten der Fahrer eines Werksfahrzeugs, Vorführwagens, Leihfahrzeugs oder Mietwagens halten.
Und dann? 
Zum TE: Fotos bitte! 
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
06.09.2013, 16:57
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
hast du die Frage nicht auch im Motor Talk gestellt? die Antworten werden recht gleich sein 
|
|
|
06.09.2013, 17:30
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Gratulation, das wichtigste hast du allerdings vergessen 
__________________
|
|
|
06.09.2013, 17:30
|
#10
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von ThomasR
kurz auf über 4.500/min gekommen. Fällt mir jetzt in Kürze der Motor auseinander?? Ist der Wagen nun schrottreif?
|
Keine bange, der wurde ja schon ein paar mal verladen auf Transporter, evtl Bahn - da ist er immer schön kalt, es pressiert und den Fahrern ists wurscht - gehört ihnen ja nicht.
Durfte also vorher schon ein paar mal sauber drehen und kennt das. 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|