Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2013, 15:54   #1
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard Kraftstoffschlauch an Einspritzrohr lose - normal?

Hab bei meinem 728er, Automatik, Bj. 1996 die KurbelgehäuseEntluftung / Ölabscheider ausgebaut. Ich hab die Variante mit Abbau der Ansaugbrücke gewählt (erneuere gleich noch einige andere Dinge, wie die Profildichtung der Brücke etc.)
Hab jetzt aber festgestellt, dass die beiden Kraftstoffleitungen, die an das Einspritzrohr münden, sich drehen und bewegen lassen.
Das kann doch nicht normal sein? An der Vorlaufleitung liegen doch etwa 3 bar Druck an.

Hab mal ein Bild angehängt.
Genau beim gelben Pfeil, also wo der Übergang der Kraftstoffleitung auf das starre Rohr der Einspritzleiste übergeht, das runde Teil lässt sich am Übergang zum starren Rohr drehen und ein bisschen bewegen. Sogar auf der starren Leitung zum Einspritzrohr lässt sich das runde Teil ein wenig rauf und runterschieben. Es dreht sich somit die ganze Benzinleitung unterhalb dem runden Teil mit. Das Teil mit den Rippen ist fest mit dem Ring verbunden. (Die Benzinleitungen selbst sind ja Gummileitungen; am anderen Ende sind diese aber mit Schraubschellen an die weiterführenden Leitungen verbunden, nicht mehr so ne komische Kupplung).
Bei Vor-und Rücklauf.

Ist mir beim Abbau der Brücke etwas kaputt gegangen?
Jetzt habe ich die Befürchtung, wenn ich alles zusammengebaut habe, und starte, dann fliegt mir die Benzinleitung an dem oben genannten Übergang weg, da ja 3 Bar anliegen..

Wie wird normalerweise diese Benzinleitung mit der starren Leitung des Einspritzrohr verbunden? z.B. bei Erneuerung? Einfach nur aufgeschoben?
SOllte die Verbindung nich fest sein?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kraftstoffschlauch-Einspritzrohr.jpg (34,1 KB, 67x aufgerufen)
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ölpumpe lose Phoenixx BMW 7er, Modell E38 12 03.07.2012 21:37
Seitenschwellerverkleidung lose ChristianCh BMW 7er, Modell E38 2 05.03.2012 14:10
Karosserie: Türdichtungen teilweise lose. Normal? Bullrot BMW 7er, Modell E65/E66 0 27.08.2011 19:46
biopoel Zubehoer- Rückschlagventil Kraftstoffschlauch Erich eBay, mobile und Co 0 19.02.2008 03:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group