Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2013, 20:49   #1
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard Elektronik-Probleme Fahrertür

Hallo alle zusammen,

ich weiß nicht mehr weiter. Folgendes Problem tritt bei mir sporadisch auf. Das heißt, abwechselnd ein paar Wochen mit Problem, dann wieder ohne und alles in Butter. Das geht jetzt so seit Kauf des Autos, also Mai 2012.

Es fängt damit an, dass ich ganz normal mit der Fernbedienung die Tür öffne und alles bis auf die Fahrertür auch geöffnet wird. Die Fahrertür muss ich dann per Hand öfnen, was inzwischen sehr schwer geht (erst seit ein paar Wochen, also nichts mit dem Problem zu tun). Im Auto geht dann normalerweise der Fensterheber und Spiegel der Fahrerseite zu bedienen (von dem Schalterblock Fahrertür), die anderen aber nur per Knopf in der jeweiligen Tür. Heute ging auch der Fensterheber Fahrerseite nicht, aber weiterhin der Spiegel

Auslesen gab keinerlei Fehlermeldung dahingehend.

Getauscht habe ich schon den Schalterblock in der Fahrertür (der flache/ 6-pin Micro), als auch das Türmodul Fahrerseite und den Stellmotor in der Tür. Alles ohne Erfolg.

Hinzufügen muss ich noch, dass das Ganze wetter- und temperaturunabhängig zu sein scheint.

Jetzt frage ich mich natürlich, ob es an dem Türmodul Beifahrerseite liegen kann? Oder an der Kabelage? In der Tür selbst wurde gemessen, die leiten alle.

Ich verzweifel hier wirklich langsam...Hilfe!

Vielen Dank.

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 21:04   #2
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Nimmst du zum Fehlerauslesen das Progamm mit den 4 Buchstaben und schaust auch damit nach den analogen/digitalen Ein- und Ausgängen?
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 21:27   #3
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Hi Rubin,

keine Ahnung

Das hatte Henry letztes Jahr auf dem Treffen gemacht.

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 08:16   #4
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard bei meinem...

betrifft es nur den Fensterheber auf der FS...

Kommt aber nur dann, wenn ich nicht warte bis alle Leuchten im Cockpit aus sind und einfach starte...
Warte ich...E38 Gedenkminute..keine Problme...

LG Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 09:37   #5
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Ich vermute mal ganz schwer einen Kabelbruch am Übergang der Kabelage zur A-Säule. Hatte ich schon an einigen E38 zu reparieren bzw. auszutauschen. Besorge Dir bei einem Schlachter hier aus dem Forum einen Türkabelbaum für Dein Auto passend und dann sollte das Problem behoben sein. Auch korrodieren die Kontakte/Pins im Stecker an der A-Säule hin und wieder.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 10:27   #6
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Danke Highliner, das befürchte ich auch. Obwohl ich den Anschluss an der Tür (Übergang A-Säule) schon kontrolliert und gesäubert hatte. Der sah eigentlich gut aus und war messbar auch durchgängig in der Tür.

Na gut, tauschen wir das nächste Teil

Falls jemand einen mit der Teilenummer 61 12 8 367 459 hat, immer her damit

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 11:18   #7
F800GS
Mitglied
 
Benutzerbild von F800GS
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: bei Hannover
Fahrzeug: 740i 05/00 Highline Carbone, 328i, R1200GS
Standard

Hi,

hab sowas ähnliches mal beim e39 gehabt, auch Temperaturabhängig. Der e39 hat das gleiche Türmodul.. guck mal hier unter Beitrag #17.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/alle-...-172046-2.html

Auf der Leiterplatte sind sogenannte Einpress-Stiftleisten und die hatten bei mir, unter bestimmten Temperaturbedingungen, keinen Kontakt mehr gemacht. Hab die einfach nachgelötet und dann war Ruhe.

Lutz
__________________
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" (Einstein)
F800GS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 18:02   #8
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Nick:
Wenn alle IKE-Lichter vor dem Starten, oder nach dem Starten aus sind?

Sicherlich wird hier alles nach dem Motorstart funktionieren. Also wenn ganz sicher die Service-Anzeige aus ist, oder? Dann würde ich mal nach dem Zustand der Batterie schauen.

Immerhin hast du ja auch nicht gerade eine Buchhalterausstattung, sondern zusätzlich Geräte, welche auch Standby-Saft ziehen.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 23:04   #9
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Also nochmal:

- unabhängig von der Temperatur

- kein Unterschied zwischen Motor an/aus

- Schalterblock und Steuergerät in der Tür sind schon gewechselt, liegt also nicht daran

Danke für eure Hilfe, aber wäre nett, wenn ihr doch vorher den Ausgangspost lesen würdet.

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 09:32   #10
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Egal wie oft ich ihn lese, aber ich will die analogen und digitalen Werte sehen!

Ich wette nämlich darauf, dass dein P-Bus eine Unterbrechung hat und deshalb brauchst du die Software mit 4 Buchstaben. Alles andere ist Glaskugel lesen...

Grund für Ahnungslose:
Alles an der Tür funktioniert und die Tür macht nicht, was vom Wagen aus veranlasst wird. Ebenso macht keiner im Wagen, was von der Fahrertür "gesendet" wird. Somit kommt nur der P-Bus in Frage...

Auch wette ich, das ihr nicht mit dem Türmodul geredet habt, sondern irgendeine Software hattet, welche nur mit "OBD2-Standartzeuchs" redet.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektronik-Probleme e38 bmw-freak12 BMW 7er, Modell E38 0 23.01.2009 19:21
Elektronik Probleme vom FEINSTEN!!! CLLIVE BMW 7er, Modell E38 51 12.12.2008 18:26
Elektronik Probleme...HILFE!!! emjay BMW 7er, Modell E32 5 21.04.2008 13:41
Elektronik-Probleme eher im Winter ? Bearjacker BMW 7er, Modell E65/E66 10 04.03.2005 16:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group