Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2013, 22:46   #1
524td
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Hohenkammer
Fahrzeug: E38 750 01.99
Standard 750 mit EDC original Fahrwerk?

Hy,

habe an meinem 750 die Tieferlegungs federn an der VA ausgebaut und habe dafür andere Facelift EDC 750 Dämpfer mit orginal Federn eingebaut...!
Davor waren H und r federn drinnen....mit bestimmt 5-6 cm tiefe....hat so dähmlich ausgeschaut....nur jetzt ist er mir leider zu hoch kann fast 4 Finger vorne in den radkasten reinschieben....2 würden da ja auch langen...! 2 Finger Breite sind knappe 4cm.....!Also 30 oder 35mm???

Woltte eigentlich BMW M Federn....!Aber da kann mir keiner garantie geben ob die passen....aussage vom freundlichen....!
Und wie weit die kürzer wären kontte mir auch keiner sagen....!

Was würdet ihr mir empfehlen?

Ich will es nicht so tief haben....aber es muss einfach super ausschauen....es darf aber auch nicht so ausschauen das jeder sieht "ah ja der ist ja tiefer gelegt"! Hab hinten EDC und Niveau...hintere Federn sind neu...Orginal BMW 750 schaut TOP aus.....!

Grüße
524td ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 15:07   #2
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Hi,

wie lange waren denn die H&R Verbaut? Bei Tieferlegungsfedern ist es fast immer so das die sich mit der Zeit Setzen. Manche mehr, manche weniger.

Nur mal als Beispiel, hatte im 540i mal 60er KAW drinn, das Auto hab ich so gekauft. Hab dann die Originalen rein und ca. 90mm gemessen. War also schon ordentlich Tiefer als angegeben!

Ich würde mich an deiner Stelle nach Federn mit einer Tieferlegungsangabe von ~40mm umsehen. H&R hat die glaube ich auch in Angebot.
Möglich wärs das sich deine H&R einfach auf ~60mm gesetzt haben.

Hinten halte ich eine Tieferlegung auch für überflüssig.


Lg,
Lukas
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 15:18   #3
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von 524td Beitrag anzeigen
Hy,

Davor waren H und r federn drinnen....mit bestimmt 5-6 cm tiefe....hat so dähmlich ausgeschaut...



Grüße
Hallo,
hab bei mir auch H&R Federn drin (Farbe Grün), ich finde die eigentlich nicht schlecht.

(Bilder in meinem Album) Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3032
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 00:03   #4
524td
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Hohenkammer
Fahrzeug: E38 750 01.99
Standard

Danke für die Tips!
Also ich habe leider keine Ahnung wielange die drin waren....!
Bei mir geht es doch nur um 1-2 cm tiefe....!Stand heute schräg und kontte dabei genau 3 Finger reinstecken hat super ausgeschaut.....!

Wie kann ich denn mal Bilder ins Forum stellen???
Vorher nacher?!

Grüße
524td ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 00:07   #5
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Willst du dir den Aufwand wegen 1cm wirklich antun?
Meiner ist auch völlig Serienmäßig und das finde ich super. Die Optik passt perfekt in meinen Augen.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 07:36   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

EDC raus, Gewinde-Fahrwerk rein und die Karre genau so einstellen wie man sie haben möchte.

Ist aber zugegebener Maßen dann mit einem Komfortverlust verbunden. Zumindest ist mir kein Gewindefahrwerk bekannt das nicht deutlich straffer ist als die orischinalen BMW-Fahrwerke.

Ach bei der Gelegenheit mal an die Unkenrufer von vor 2 Jahren.... mein FK-Gewindefahrwerk hab ich mittlerweile seit rund 48.000 km im Fahrzeug - immer noch alles einwandfrei in Ordnung und hat sein Geld (Kaufpreis des kompletten Fahrwerks ca. 60% EINES EDC-Dämpfers) längst verdient
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 08:52   #7
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich hab vorne Lowtec 35er Federn drin.
Räder stehen vorne und hinten gleich im Radkasten, von der höhe her.
So sieht es am besten aus
Die M Federn passen übrigens auch.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 10:33   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Anstatt der M-Federn kann man auch die von Eibach nehmen... das sind die, die auch Alpina verwendet... gibt ne dezente Keilform und der Komfort bleibt wie bei den orischinalen Federn.

Ich hatte die Eibach bei mir kurze Zeit drin, da dann aber ein EDC-Däpfer meinte inkontinent werden zu müssen bin ich auf das FK-Gewindefahrwerk umgestiegen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 12:16   #9
524td
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Hohenkammer
Fahrzeug: E38 750 01.99
Standard

Also hier mal ein paar Bilder voprher und nacher.....!Hoff man kann alles erkennen!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG1938.jpg (53,6 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG1944.jpg (38,6 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG2340.jpg (64,4 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG2631.jpg (49,7 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG2651.jpg (39,2 KB, 18x aufgerufen)
524td ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 12:17   #10
524td
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Hohenkammer
Fahrzeug: E38 750 01.99
Standard

Die ersten wei Bilder beim Zementwerk da ist er nioch tiefer gelegt....fand zu hart und bin damit in jedfer Parggarage aufgesessen!

Die anderen 3 da ist er wiedser orginal....!Gefällt er euch so?
524td ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Fahrwerk mit EDC und Niveau reparieren Flieger64 BMW 7er, Modell E38 10 24.03.2013 16:38
740i EDC-Federn auf 750il EDC-Fahrwerk? Pade360 BMW 7er, Modell E38 0 22.06.2011 20:28
Fahrwerk: Änderung Fahrwerk BMW 750 iL E32 EDC-Niveau mmmaar BMW 7er, Modell E32 4 28.11.2006 23:12
750 iL mit EDC tieferlegen?? Stone BMW 7er, Modell E32 5 01.02.2003 16:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group