


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.10.2012, 18:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
|
Zündspulen-Isolierung
Hallo an alle,
am Sonntag wollte mein Beau (730 V8) plötzlich nicht so recht fahren. Anspringen ja, er lief aber nicht auf allen Zylindern, keine Leistung, Schütteln, Fehlzündungen en masse, im Stand ausgehen, das volle Programm, welches man am Sonntag nicht haben will. Auch nach einer kurzen Fahrt änderte es sich nicht, er fing auch wahnsinnig nach irgendetwas zu stinken, es war aber kein Benzingeruch. Also wieder nach Hause umkehren und abstellen. Im vergangenen Jahr hatte ich genau dieselben Symptome bei meinem Familien-Evasion, da waren es die Zündspulen.
Gestern wurde er in der Werkstatt ausgelesen. Ergebnis: beide Lambdasonden gaben kein Pieps von sich, obwohl erst vor 2,5 Jahren erneuert, Geschwindigkeitsgeber fehlerhaft. Fehler wurden gelöscht, es brachte nichts, also 2 neue Lambdas rein. Alle Zündkerzen wurden überprüft, sie sind vom Zustand her ok, allerdings zeigten mehrere von ihnen, nicht alle, eine zu fette Verbrennung. Er läuft im Moment wieder befriedigend, allerdings meinte der wirklich gute Meister, dass die Isolierung aller Zündspulen porös wäre. Er hat sie auch durchgemessen, in dem Sinn sind sie alle OK. Sie wurden von ihm ersteinmal mit Kontaktspray kräftig eingesprüht.
Meine Frage ist, bevor ich 8 neue Zündspulen (400 - 500 Öre) kaufe: kann man nur die Isolierung erneuern oder mit einem Material sinnvoll abisolieren, welches die Spannung auch aushält ohne zu einem Klumpen zu werden?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
Ramoncello
Geändert von ramoncello (02.10.2012 um 20:01 Uhr).
|
|
|
02.10.2012, 19:01
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
02.10.2012, 19:09
|
#3
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Problem bei plastidip ist nur dad es scheinbar nicht hitzebeständig ist.
Und " neuwertige" zundspulen sehen irgendwie auch anders aus
|
|
|
02.10.2012, 19:17
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
Problem bei plastidip ist nur dad es scheinbar nicht hitzebeständig ist.
|
Temperaturbeständigkeit: -34° - +93° (materialstabil bis 160°C)
|
|
|
02.10.2012, 19:19
|
#5
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Ok, konnte ich nicht herauslesen
|
|
|
02.10.2012, 19:29
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
|
Danke für die superschnellen Antworten. Heisst es in Bezug auf die Hitze , dass Plasti Dip ausreichend beständig ist? Auch was die Strom-Isolierung anbelangt?
|
|
|
02.10.2012, 19:36
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: HATTEN
Fahrzeug: 740IA E38 1994
|
die isolierung kann mann allein tauschen, ( 8-12 € pro stück)
|
|
|
02.10.2012, 19:47
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
|
Zitat:
Zitat von dimidu67
die isolierung kann mann allein tauschen, ( 8-12 € pro stück)
|
Und wo bekommt man das?
|
|
|
02.10.2012, 23:32
|
#9
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
03.10.2012, 13:49
|
#10
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
jap genau , die Zündkerzenstecker sind einzeln kauf- und tauschbar , liegen bei allen 8 Stück bei rund 70 Euro.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|