Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2012, 20:06   #1
m_kw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von m_kw
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
Standard Isolierung vom KAT (730)

Hi,

die Isolierung von meinem KAT hat quasi den Geist aufgegeben (also die äußerste Aluminiumverkleidung die beide Rohre umfasst). Auf der einen Seite ist diese komplett an der Naht verrostet und daher abgegangen. Jetzt wurde sie halb notdürftig mit zwei Schrauben in der Mitte befestigt. Allerdings riecht er nach der BAB etwas verbrannt und es ist mir nicht ordentlich genug repariert :-)... allerdings möchte ich auch keine 1160 EUR ausgeben für nen neuen kompletten KAT. Daher die Frage ob jemand eine Lösung für dieses Problem hat? Offenbar kann man ja nur den kompletten KAT tauschen?! Bin für alle Vorschläge offen :-)

Viele Grüße
__________________
____________
gruß m_kw
m_kw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 20:48   #2
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

schau dich mal nach Metall Ersatzkat um, das ist zum einen deutlich günstiger und zum zweiten haltbarer. Deine Kats müssen der Beschreibung nach ja noch die ersten sein, die kannst dann sowieso mal tauschen..
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 20:53   #3
m_kw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von m_kw
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
Standard

hi,
tauschen würd ich eigentlich ungern (erst recht solange ASU etc passt), außer gegen original. diese austauschdinger müssen eingeschweißt werden oder? bei bmw ist des ja ein riesentrum offenbar?!
m_kw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 21:17   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Der Hitzeschutz ist eigentlich gedacht zum Schutz des Untergrundes. Also Wiese etc. Eigentlich sollte es nicht verschmort riechen.
Die Frage ist, was riecht da bei dir?

Vielleicht lässt sich ein Schlachter darauf ein und du kannst die Kats austauschen. Ihm ist das Blech egal und es kostet quasi nichts.

Das ist ja ein stinknormales Alublech, man könnte es selber dengeln und mit eine Blindnietzange befestigen.

Es gibt auch Hitzeschutzband, damit umwickeln und mit Hitzespray Poren schließen. Beim Motorrad habe ich da Thermotec Bänder benutzt.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 21:35   #5
m_kw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von m_kw
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
Standard

danke für die antwort, da sind doch schonmal ein paar ideen dabei. z.b. des selber dengeln klingt ganz interessant. von bmw ist es als einheit gedacht - wie sollte es vorne, hinten denn befestigt sein?! nur drumrum-offen quasi?

also im prinzip ist es so, dass letztes jahr öl draufgetropft ist, weil etwas genau darüber am getriebe undicht war. nun ist er ziemlich versifft, obwohl schon besser geworden, daher kann es durchaus noch sein dass es einfach der ölsiff darauf ist der riecht und bislang nicht aufgefallen ist da die isolierung ja weiter herunterhing (vor befestigung mit den schrauben nun). evtl ist es aber auch der offene rostrand. so oder so is das doch mumpitz wenn es an der seite noch offen ist und so riecht.... ich werd mal fotos machen und hier einstellen.

was ist das denn für ne isolierwolle, die da drin ist (also zwischen kats und alu)?
m_kw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 21:40   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Die originalen Bleche sind einfach am Rand mir einem Falz gegenseitig befestigt. Du kannst ja mal Bildchen anschauen.

Es ist keine Wolle, es ist ein band. Damit kann man Krümmer umwickeln. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermo-Tec : Heat protection products
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 10:48   #7
andi_p
Mitglied
 
Benutzerbild von andi_p
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Wimmis
Fahrzeug: 2xE32-750iL (1988), E38-750i (10.1995) E34-540iA (1995), E39-540iA (1999), Mercedes G500 (1999)
Standard

Diese Isolation habe nehme ich jeweils ab wenn sie beginnt sich aufzulösen. Ist in der Schweiz kein Problem bei der MFK wenns sauber entfernt wurde. Geht das in Deutschland nicht?
andi_p ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 11:17   #8
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das kommt auf dem Prüfer an.
Ich kann mich erinnern, das ein Prüfer den letzten Rest einfach abgemacht hat (ich glaube beim Volvo). Seine Worte waren: "Wir wolle ja nicht, dass das auf die Straße fällt." Es gibt aber auch Prüfer sie sagen: "Brandschutz nicht gegeben." und bemängeln es…
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 12:26   #9
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Wo ist denn das Problem, reiss den Misst einfach ab und gut. Habe ich auch schon x mal gemacht. Oder kauf dir einfach einen guten gebrauchten für 150€ und verklopf den alten dann an den Katverwerter und gut...
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 12:44   #10
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Oder kauf dir einfach einen guten gebrauchten für 150€ und verklopf den alten dann an den Katverwerter und gut...
150€, der Rohstoff ist schon teuerer. Wenn das ginge, machst Du plus!

Wie gesagt, ich würde auch ohne fahren und sehen, was der TÜV dann sagt, wenn es soweit ist
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auspuff ab Kat vom 730 R6 passt beim 730 V8 taxi77 BMW 7er, Modell E32 11 27.10.2023 20:00
Abgasanlage: Paßt Kat vom 730 unter 735? DefenDer BMW 7er, Modell E38 12 14.12.2010 16:18
Motorraum: Isolierung Divinity79 BMW 7er, Modell E38 2 31.03.2010 06:06
Abgasanlage: Kat vom 535 E34 auf 730 r6 E32 E32_BJ88 BMW 7er, Modell E32 1 24.02.2006 22:37
KAt 730 V8 ralle 730 Suche... 1 25.01.2005 13:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group