Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2012, 16:31   #1
bangdennis
Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: Mölln
Fahrzeug: E32- 750i BJ.07/90
Standard Fragen zu meinem 750i

Hallo leute,

ich war heute wieder bei dem neu erworbenen 750, hab dann weil ich es hier gelesen habe mal die scheibenreinigungsanlage ausbrobiert und festestellen müssen das weder für die schienwerfer noch die neblers wasser bekommen, mann kann hören das auf der linken seite eine Pumpe arbeitet. Habe dann aber geshen das bei den Nebelscheinwerfern und den Scheinwerfer je eine Düse fehlt, ist das normal das dort nur eine Düse verbaut ist?

Über die fehlerquellen quäle ich die Suche und will eigentlich auch nicht fragen was es sein kann oder sowas, den das steht ja in mehreren Themen schon beschrieben, es geht mir eben um die düsen ob das so normal ist oder eben nicht.

Außerdem hat sich heute beim reinigen des Himmel der stoff gelöst, habe schon gehört das es ein nicht undübliches Problem sein soll, nur was habt ihr gemacht um den wieder fest zu bekommen?

ich hänge mal ein bild an und danke schonmal für eure hilfe

greez Dennis
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (28,2 KB, 67x aufgerufen)

Geändert von bangdennis (24.06.2012 um 16:33 Uhr). Grund: edit
bangdennis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2012, 16:52   #2
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Ist net normal, bekommste aber noch neu bei BMW und Co. Denn Himmel endweder komplett neu machen bzw Tauschen oder reperieren mit Sprühkleber. Muss dann aber ein bestimmter sein(glaube ich). Der den Stoff bzw den Kunststoff nicht angreift.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2012, 17:23   #3
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von bangdennis Beitrag anzeigen
Außerdem hat sich heute beim reinigen des Himmel der stoff gelöst, habe schon gehört das es ein nicht undübliches Problem sein soll, nur was habt ihr gemacht um den wieder fest zu bekommen?
Einfach ein paar Pins reingesteckt, Nadel gehen auch
Kleben hält nicht lange.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2012, 17:26   #4
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Tackern.....
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2012, 22:41   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Tackern.....
Wohl bei "Knuffel" in die "Lehre" Gegangen? Der hat auch "Getackert".
Es wird wohl nichts mit dem "Ankleben" werden, da es dem Klebstoff an "Haftgrund" mangelt. Zwischen Himmelstoff und Kunststoffschale, ist eine dünne Schaumgummilage verklebt. Und genau diese ist es, die im Laufe der Zeit "Zerbröselt".

Soll die Himmelreparatur Ordentlich werden, Empfiehlt es sich, neuen Stoff für den Himmel zu Kaufen, hier ist der Schaumstoff nämlich schon mit dem Himmelstoff Verklebt.

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 01:03   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zuerst muss Du mal die Duesen erneuern fuer Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer. Das ist leider eine "Sollbruchstelle", die fallen mit dem Alter einfach ab, das das Plastikzeug zerbroeselt.

Das aber kein Wasser rauskommt, muss an was anderem liegen

Oder Du hast kein Licht angemacht zum Testen, denn das geht nur wenn die Scheinwerfer an sind.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ZKE

Jetzt zu Funktionsweise:

Sie funzt nur bei eingeschalteten Abblendlicht und dann auch nur für diese, wenn du die NSW auch reinigen willst, müssen diese auch an sein.
Das ganze geht auch nur auf Zündschlüssel Stellung zwei, beim heranziehen des Hebels (normales Waschen) nur das erste mal danach erst wieder nach ca jedem fünften Waschen, beim drücken des Hebels (Intensivreinigung) funzt das jedes mal.

Sollte auch in der Betriebsanleitung drin stehen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 15:25   #7
bangdennis
Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: Mölln
Fahrzeug: E32- 750i BJ.07/90
Standard

Hey erstmal danke für die antworten. ja ich hatte die beleuchtung angeschlatet, ja wegen der ursache das es nicht geht muss ich mich mal genaustens mit befassen, es ging in erster linie um die fehlenden Düsen.
bangdennis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 17:33   #8
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zieh erstmal den Stecker an der Pumpe und häng direkt 12 Volt mit Schalter dran, damit du vernünftig testen kannst und nicht dauernd hin und herlaufen musst.

Ich vermute fast mal, daß die Ventile kurz vor den Düsen in der Stossstange verstopft sind, das ist halt das Problem wenn die Pumpe nur bei Licht an und jedem fünften Mal wischen mitläuft, je nach Wetter läuft die Pumpe dann monatelang gar nicht und die Ventile setzen sich zu. Am besten gleich neu holen, die kosten nicht die Welt.
Vier Stück braucht man, die für die Nebler sind anders. Und der Ausbau macht auch Spass, insbesondere wenn man die Stosstange nicht abnimmt. Feine Frauenhände sind da sehr hilfreich.

Ja die Düsen kriegt man nicht einzeln, da musst du den ganzen Aufsatz holen, der kostete damals irgendwas um die 25 Euro. Das erste was ich gemacht habe, war die Dinger mit Sekundenkleber einzukleben. Hab mir angewöhnt die Düsen auf den Schrottplätzen immer einzustecken wenn denn noch welche da sind.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 19:16   #9
bangdennis
Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: Mölln
Fahrzeug: E32- 750i BJ.07/90
Standard

Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire Beitrag anzeigen
Zieh erstmal den Stecker an der Pumpe und häng direkt 12 Volt mit Schalter dran, damit du vernünftig testen kannst und nicht dauernd hin und herlaufen musst.

Ich vermute fast mal, daß die Ventile kurz vor den Düsen in der Stossstange verstopft sind, das ist halt das Problem wenn die Pumpe nur bei Licht an und jedem fünften Mal wischen mitläuft, je nach Wetter läuft die Pumpe dann monatelang gar nicht und die Ventile setzen sich zu. Am besten gleich neu holen, die kosten nicht die Welt.
Vier Stück braucht man, die für die Nebler sind anders. Und der Ausbau macht auch Spass, insbesondere wenn man die Stosstange nicht abnimmt. Feine Frauenhände sind da sehr hilfreich.

Ja die Düsen kriegt man nicht einzeln, da musst du den ganzen Aufsatz holen, der kostete damals irgendwas um die 25 Euro. Das erste was ich gemacht habe, war die Dinger mit Sekundenkleber einzukleben. Hab mir angewöhnt die Düsen auf den Schrottplätzen immer einzustecken wenn denn noch welche da sind.

vielen dank für die hilfe ich werde es am wochenende mal probieren, ich hab da schon mal grob rauf geschaut, und das erste was ich dachte....ich bau die stoßstange ab
bangdennis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 19:47   #10
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von bangdennis Beitrag anzeigen
das erste was ich dachte....ich bau die stoßstange ab
Ich hab es auch ohne hinbekommen, bestell dir aber die 4 Überdruckventile beim neu, dann hast du Ruhe, mit Gebrauchtware vom Schrott wirst du definitiv nicht glücklich, insbesondere in Anbetracht des fummeligen Einbaus.

Ich habe übrigens die Anlage anders angeschlossen, also die Scheinwerferreinigungsanlage mit an die Scheibenreinigungsanlage angeschlossen, da die Ventile sich bei längerem Nichtgebrauch zusetzen.

Insbesondere die Dusche für die Nebler..Nebellicht muß an sein und die werden nur bei jeder 5. Betätigung der Scheibenwaschanlage gereinigt.
Ein Zusammenfall dieser Umstände kommt bei mir nun nicht grade oft vor.

Alternativ wäre auch der Tausch des GM eine Option, da das alte bei jedem mal Wischwasser die Scheinwerfer mitduscht und das neue nur bei jedem 5. Mal.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zu meinem E32 740iA V8_inside BMW 7er, Modell E32 20 24.10.2009 14:02
2 Fragen zur meinem V8 arrif70 BMW 7er, Modell E38 12 11.05.2008 09:37
2 Fragen zu meinem Neuen... kein_e23_haber BMW 7er, Modell E23 14 22.10.2007 08:21
Fragen zu meinem 740 deressener BMW 7er, Modell E38 5 31.07.2007 19:46
2 Fragen zu meinem neuen Kombi.... 7er Fan BMW 7er, Modell E38 3 12.12.2004 13:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group