


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.05.2012, 05:21
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: E38 740i 01/98
|
Schaltzentrum elektr. Spiegel ist da das Steuermodul dabei?
Servus,
wollte fragen ob jemand weiß ob in dem Schaltzentrum fur die elektrischen anklappbaren Spiegel auch das steuermodul integriert ist?
Die BMW teilenummer kann ich noch dazuschreiben wenn es was hilft?
|
|
|
28.05.2012, 07:51
|
#2
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Beim SPiegel mit Bordsteinautomatik zumindest müssen Schalterblock Fahrertür, Türmodul Beifahrertür und der Spiegel selbst zusammenpassen, sonst geht´s nicht, weil in beiden Schalterblöcken Steuergeräte stecken die zusammenspielen.
Kann mir nicht vorstellen, dass das beim anklappbaren Spiegel anders ist, der hat soviel ich weiss ja sogar noch einen Motor mehr für die Klappfunktion.
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
28.05.2012, 07:52
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
|
Ja , wenn neben dem Umschalter für links und Rechts ein Druckknopf ist. Doch damit das alles auch gut Funktioniert muss noch der Codierschlüssel angepasst werden, weil dadurch die Entsprechenden Parameter für die Funktion angepasst werden.
Gruss Miranda
|
|
|
28.05.2012, 16:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: E38 740i 01/98
|
Zitat:
Zitat von 728schalter
Beim SPiegel mit Bordsteinautomatik zumindest müssen Schalterblock Fahrertür, Türmodul Beifahrertür und der Spiegel selbst zusammenpassen, sonst geht´s nicht, weil in beiden Schalterblöcken Steuergeräte stecken die zusammenspielen.
Kann mir nicht vorstellen, dass das beim anklappbaren Spiegel anders ist, der hat soviel ich weiss ja sogar noch einen Motor mehr für die Klappfunktion.
|
Wenn ich bereits die Bordsteinautomatik habe, und nur noch die anklappfunktion dazu haben möchte muss ich dann das schaltzentrum ersetzen und das türmodul?? (natürlich mit den richtigen spiegeln  ).
|
|
|
28.05.2012, 17:51
|
#5
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Sollte so sein, aber keine Gewähr für diese Aussage.
Auf jeden Fall brauchst Du wie hier schon beschrieben den Schalterblock mit dem quadratischen Knopf neben dem rechts/links-Schalter für die Spiegelverstellung und einen Anklappspiegel, Türmodul Beifahrer weiss ich nicht...
Und codieren nicht vergessen,, aber das wurde ja auch schon genannt 
|
|
|
28.05.2012, 17:53
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: E38 740i 01/98
|
Zitat:
Zitat von 728schalter
Sollte so sein, aber keine Gewähr für diese Aussage.
Auf jeden Fall brauchst Du wie hier schon beschrieben den Schalterblock mit dem quadratischen Knopf neben dem rechts/links-Schalter für die Spiegelverstellung und einen Anklappspiegel, Türmodul Beifahrer weiss ich nicht...
Und codieren nicht vergessen,, aber das wurde ja auch schon genannt 
|
Ok danke jetzt weiß ich Bescheid  , nur wo kann ich das codieren :/?
|
|
|
28.05.2012, 18:05
|
#7
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
|
|
|
28.05.2012, 18:48
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: E38 740i 01/98
|
Zitat:
Zitat von 728schalter
|
Ok dann such ich mal so nen e-Fuchs  . Danke dir!
|
|
|
29.05.2012, 14:41
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Zitat:
Zitat von 728schalter
Und codieren nicht vergessen
|
Sorry aber das ist Blödsinn, da muss für die Anklappspiegel nichts Codiert werden !
Für Fahrzeuge bis 9,95 brauch man die beiden Aussenspiegel, den Schalterblock mit taster und die beiden Türmodule
schon Klappen die Spiegel ein !
für Fahrzeuge ab 9,95 entfällt das türmodul Fahrerseite, dieses ist mit im schalterblock verbaut !!!
bitte aufs Baujahr des Wagens achten sonst passt der Türkabelbaum auf der Fahrerseite nicht zu dem Schalterblock !
ist einfach zu Erkennen
bis 9,95 Schalterblock Ein Stecker
ab 9,95 Schalterblock Drei Stecker !
Einbaun und Freuen ein Codierschlüssel gibts für die Anklappspiegel nicht 
LG
Karsten
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
|
|
|
29.05.2012, 15:34
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
|
Zitat:
Zitat von fuscher
Einbaun und Freuen ein Codierschlüssel gibts für die Anklappspiegel nicht 
LG
Karsten
|
Und ob gibt es einen....SA 0430 Spiegelpaket 0000000400000000
Beinhaltet Anklapp- und Ablendfunktion der Aussenspiegel .
Einzeln gab es die Anklappfunktion nie. Ausserdem wird durch den CS die Funktion Spiegeleinklappen auf aktiv gesetzt im GM
Gruss Miranda
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|