Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2012, 08:19   #1
haider7
Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E65 VFL Honda Acord
Standard Batterie leer und Wagen abgeschlossen

Hallo habe ne großen porblem.
habe ne e38 abgemeldet. (daher kein adac möglich)

ich habe die batterie hinten abgeklemmt ...
kofferaum zugemacht,davor aber per funk abgeschlossen.

Folgendes porblem nun.

Jetzt bekomme ich mit dem schlüssel die heckklappen schloss nicht auf.
sowie fahrertürschloss da dreht sich der schlüssel nur nach rechts nicht nach links aber der pin bewegt sich nicht.

gibt es irgendwie eine möglichkeit die motorhaube zu öfffen damit ich dort starthilfe anklemmen kann und dann das fahrzeug über funk zu öffnen

habe leider nur einen schlüssel sonnst hätte ich es mit dem anderen schon gemacht .

Habe nun die linke niere (fahrerseite) rausgemacht ....bekomme ich irgendwie so die motorhaube auf....habe schon bischen rumgespielt leider ohne erfolg.

Wäre um jeden tipp dankbar.
haider7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 08:24   #2
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Hast du den Schlüssel in der Fahrertür auch weit genug gedreht ? Das letzte Stück ( wo man die Tür mauell mit öffnet) geht auch schwer zu drehen.
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 09:17   #3
haider7
Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E65 VFL Honda Acord
Standard

na klar habe schon mit viel gewalt auch schon versucht ohne erfolg.will einfach nun die blöde motorhaube von aussen öffnen .und starthilfe drauf geben und per funk öffnen
haider7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 09:26   #4
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Da kanns eigendlich nur mit nem langen Draht versuchen an den Zug für die Motorhaube zu kommen.Oben die Tür wegdrücken.So machts der ADAC auch.

ansonsten gibts irgendwo ne Beschreibung um hinter dem Kennzeichen hinten ein Loch zu bohren und den Kofferraum auf zu machen
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 10:08   #5
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von haider7 Beitrag anzeigen
habe ne e38 abgemeldet. (daher kein adac möglich)
Hast du den ADAC wohl auch gekündigt? Der ist nämlich niemals von einem Auto abhängig, sondern von dir. Und das solange du lebst, wird er dir bei einem Fahrzeugproblem helfen.

Aber ausser die Tür auf machen, wie es Knacker machen, dürfte er keine Lösung haben.


Da bleibt nur Svens Fred zu suchen, indem er über die Nieren die Motorhaube aufmacht, oder die Schablone download´n, mit der man am Kofferraum das Loch bohrt, um so auf zu machen.

Einfacher wäre es sicherlich irgendwo ein Drahlt zu suchen, welches mit der Batterie verbunden ist und dann "langsam" Spannung drauf geben.
Natürlich nur in der Hoffnung, dass nur der Minuspol an der Batt abgeklemmt wurde und so kein Kurzer entstehen kann...
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 10:40   #6
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

hier gibts was

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) How to drill the trunk to access keys locked in the trunk.
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 20:45   #7
haider7
Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E65 VFL Honda Acord
Standard

danke für denn tip...aber habe echt keine lust ne loch im kofferaum zu bohren.

hast du noch ne andere idee wie ich die motorhaube von vorne aufbekomme ???
haider7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 20:53   #8
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Nieren raus, Kunststoffverkleidung (die die Nierenform hat und vorm Kühler angebracht ist) an den oberen Ecken ca. 3cm vom "Eckpunkt" (also nach unten und links/rechts) mit zwei Schnitten zerschneiden und wegbiegen, dann kann man die Haubenschlösser schon mal ertasten. Die Haubenschlösser haben an der Unterseite eine Art Klappe, die man nach unten/hinten wegklappen kann (braucht bisschen Kraft und einen Schraubenzieher für den Hebel), dann kann man mit den Fingern im Schloss nach oben greifen und es entriegeln (so ein kleiner Zapfen zum wegdrücken).

Gutes Gelingen.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 20:59   #9
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Such ’mal im E38-Unterforum nach dem Suchbegriff "Notöffnung". ’hab da schon 'a weng' gefunden.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 21:10   #10
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Guckst Du hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/haube...t-29173-2.html

Wenn Du die Niere(n) schon raus hast, ist es (eigentlich) einfach. Und wenn Du nicht so einen genial verbogenen Schraubendreher hast -- ich hab's mit einer Knarre und einem 5 mm Sechskant-Winkelschraubendreher geschafft. Größer geht nicht, weil Du jeweils links und rechts in die kleine Öffnung unten im Schloß reinmußt (drittes Bild in Beitrag 11). Bißchen im Loch rumstochern, bis Du Widerstand spürst, dann drehen, und schon ist's passiert. Wenn die Nieren raus sind und Du das Loch gefunden hast, dauert die Chose gerade mal zwei Sekunden.

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie leer, weil nicht abgeschlossen??? Orgel BMW 7er, Modell E38 8 12.10.2011 09:51
Elektrik: Batterie leer, tips und tricks !!?? Champagner-D BMW 7er, Modell E65/E66 33 16.08.2011 08:52
Wagen zu, Batterie leer, Schlüssel passt nicht. Marek75 BMW 7er, Modell E38 7 06.07.2011 15:05
Elektrik: Kofferraum abgeschlossen - Batterie leer happybird BMW 7er, Modell E38 6 26.12.2010 13:35
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 21:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group