Hi mein Name ist Matthias und ich komme aus HH, habe nun seit 2 Jahren meinen Siebener
E38 BJ 1996 740i mit dem 4,0 M60 Motor
und seit dem ständig Probleme......Ich dachte ich habe alles bisher gehabt was anfällig war aber anscheinend nimmt es kein ende.
Habe ein neues Schloss eingebaut, da Kaputt gegangen, habe die Achsen überholt da kaputt gegangen, nur Elektro Probleme gehabt bisher....
Hatte das " Stop Öldruck Problem" Pumpe ausgebaut, neun Schrauben lose in der Ölwanne :-)... Pumpe repariert Problem behoben! Keine 2 Tage später qualmt er wie bescheuert, und verbrennt Öl, ab zum Schrauber 500€ da gelassen wegen Kurbelgehäuseentlüftungsmembran und reinigung der Ansaugbrücke.
Das ist ca. 4 Monate her....
Nun hab ich folgendes Problem wenn ich den E38 abstelle, nächsten Tag mich ins Auto setze starte läuft er total unrund, wackelt, beim fahren schiesst er ab und zu nen kleinen Fuchs und wenn er warm ist läuft er relativ normal. Habe festgestellt das er wenig Öl hatte unter minimum und nichts in Form einer Meldung angezeigt hatte. Dachte vieleicht an Ventildeckeldichtung das die Zündkerzen in Ölstehen aber die ist auch in Ordnung. Habe Zündspulen im laufenden Betrieb abgeklemmt als er warm war und hat sich auch nichts verändert, also wohl auch in ordnung. Nun habe ich die Zündkerzen rausgeschraubt und festgestellt das das Gewinde voll Öl ist und zwar Brennraum seitig! Die Zündkerzen Elektroden sind leicht schwarz und verbrannt und auch leicht Nass/Ölig/Feucht
Habe sie gewechselt und wollte mal paar Kilometer so fahren und den Ölverbrauch auch noch mal beobachten......
Der Öldeckel hat nen leichten Sog wenn ich ihn abschraube, aber kann mir nicht vorstellen das schon wider die KGE Membran ist und auch Kolbenringe oder Ventilschaftdichtung wäre doch auch unwahrscheinlich da ja alle Kerzen so aussehen und das alles gleichzeitig defekt geht kann ich mir nur zweifelhaft vorstellen! Mir vergeht langsam die Freude an dem Bimmer :-(
Bin über jede Erfahrung, Info, Hilfe dankbar !!!!