Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2012, 22:51   #1
VR6BLN
Mitglied
 
Benutzerbild von VR6BLN
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E39 530iA, E60 545iA, F01 730D
Standard 730i springt nicht an... :(

Hallo liebes Forum,


Und zwar springt er leider nicht mehr an. Ich fuhr mit dem Wagen ganz normal... startete ihn am nächsten Tag (30sec).. wollte kurz noch was holen und der Wagen ging von alleine aus.

Sooo seitdem geht der Wagen nicht mehr an. Mehrfach überbrückt, aber der Wagen startet nicht.
Anlassergeräusch kommt (Lüfterrad vorne im Motorraum dreht sich auch)... ziemlich schleppend... aber von Zündung keine Spur.

Im Kombi habe ich mir beim Überbrücken die Voltwerte anzeigen lassen... 13,4V wenn einer mit laufenden Motor hinten hängt.
Drehe ich den Schlüssel, so verschwindet alles und die Beleuchtung dimmt enorm runter.



Habt ihr einen Rat? Danke.
VR6BLN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 23:29   #2
Warnblinker
Münchner im Exil
 
Benutzerbild von Warnblinker
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858, Opel Agila A
Standard Batterie!?

Klingt für mich ganz so, als wäre Deine Batterie am Ende... wie alt ist die denn, und was für eine?
Und: Fehlerspeicher auslesen? (kommt in so einem Fall das Zebra eigentlich auch kostenlos?)
Warnblinker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 23:35   #3
whiteangel
Die kühle Blonde
 
Benutzerbild von whiteangel
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Monheim
Fahrzeug: 730i BJ 03.95
Standard

Batterie runter, passiert oft jetzt gerade bei dem Wetter. Hatte das auch mal, 5 Autos haben versucht zu überbrücken, aber solange die Batterie keine eigene Mindestleistung mehr bringt springt der Wagen nicht an. Neue Batterie geholt, eingebaut und sofort wieder angesprungen.
whiteangel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 00:54   #4
VR6BLN
Mitglied
 
Benutzerbild von VR6BLN
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E39 530iA, E60 545iA, F01 730D
Standard

Was? Euer Ernst?

Dachte, dass wenn ich die Batterie brücke, es keine Rolle spielt, ob die eigene vllt hin ist. Seid ihr euch da ganz sicher?

Fehlerauslesen geht leider nicht.
VR6BLN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 01:13   #5
whiteangel
Die kühle Blonde
 
Benutzerbild von whiteangel
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Monheim
Fahrzeug: 730i BJ 03.95
Standard

Es wird ja deine Batterie unterstützt beim überbrücken und nicht ersetzt. Und wenn deine Tiefentladen ist hat das überbrücken wenig Sinn.
Kann dir nur sagen wie es bei mir war, zumeist auch die die Spenderfahrzeuge eine schwächere Batterie haben, sprich zB wenn ein Golf oder ähnliches versucht zu überbrücken, denn wer hat schon eine 110Ah Batterie an Bord
Es hat sogar ein großer Dieseltransporter unserer Firma versucht und der hatte schon eine starke Batterie, aber selbst der hat es nicht geschafft. Wie gesagt, hab die Batterie ausgebaut und eine neue geholt, die eingesetzt und er sprang an wie frisch vom Werk.
whiteangel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 01:15   #6
VR6BLN
Mitglied
 
Benutzerbild von VR6BLN
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E39 530iA, E60 545iA, F01 730D
Standard

//EDiT:
Aber beim Parallelschalten wird die Batterie doch quais wirklich ersetzt...


Ok. Ich werde es morgen mal nochmal versuchen. Dachte mit dem Überbrücken musste es klappen.
Einmal Mercedes drangehabt, dann einen Passat und dann einen 5er. Mit keinem gings.


Ich werde berichten. Danke.
VR6BLN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 01:19   #7
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ein noch größeres Übel als eine kleine Batterie sind vom Querschnitt zu schwach ausgelegte Starterkabel.Die meisten haben die 08/15 Dinger vom Baumarkt.Das merkt man schon wenn die nach kurzer Zeit warm werden.Dann sind diese Kabel nicht zu gebrauchen und werden den 7er auch nicht zum laufen bringen.
boxerheinz ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 01:21   #8
VR6BLN
Mitglied
 
Benutzerbild von VR6BLN
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E39 530iA, E60 545iA, F01 730D
Standard

Ich habe den 7er sogar im Sandwich gehabt.
Mehrere Kabel ausprobiert...

Vorne Mercedes dran ... hinten 5er... und er hat trotzdem nicht ordentlich georgelt. Hat sich alles so schleppen angehört.. :(

//EDIT:
Meint ihr, dass ich die Batterie vom 5er in den 7er packen kann, um es zu testen?
110AH hat die vom 5er nicht... aber zum Starten sollte es reichen, oder?

Geändert von VR6BLN (03.02.2012 um 01:27 Uhr).
VR6BLN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 01:32   #9
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Wenn die Batterie gut ist,reicht auch eine kleinere zum Starten.
boxerheinz ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 01:34   #10
VR6BLN
Mitglied
 
Benutzerbild von VR6BLN
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E39 530iA, E60 545iA, F01 730D
Standard

Ok. Werde die vom 5er über Nacht laden.
Ich verstehe echt nicht, warum das überbrücken nicht geklappt hat.

Bei einem anderen Wagen, dessen Batterie tot ist, geht es doch auch. Warum soll es beim 7er nciht funktionieren?
VR6BLN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730i V6 springt nicht an Andiebar BMW 7er, Modell E32 12 18.03.2010 19:59
730i springt nicht an/ Kupplung kommt nicht zurück t1me BMW 7er, Modell E32 18 17.12.2009 22:39
Motorraum: BMW 730i R6 springt nicht an siz860 BMW 7er, Modell E32 8 30.04.2009 01:20
Motorraum: 730i springt nicht an. Bitte um Hilfe. rudiSp BMW 7er, Modell E38 11 07.09.2008 18:46
Motorraum: 730i springt nicht an Großmeister R BMW 7er, Modell E32 1 28.01.2007 18:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group