Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2004, 22:34   #1
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard Ist das normal beim Automatikgetriebe?

Hallo

Also was mir in letzter Zeit auffällt bei meinem Wagen ist das er immer wenn er Gänge schaltet einen leichten Ruck gibt. Ist das normal?? Liegt das vielleicht an der Kälte?? war nämlich vorn Winter noch nicht!





Danke





cya
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 23:21   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo WB750 !

Schaltet das Getriebe wieder ruckfrei,
wenn es richtig warmgefahren ist ?


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 23:25   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Habe das auch in letzter Zeit, allerdings nur ganz selten.
Bei mir scheints ein Softwareproblem zu sein, tritt auch nur auf, wenn ich oft
manuell die Steptronic benutze.

Werde mal updaten lassen und das Getriebeöl wechseln....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 23:38   #4
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Hallo

Nein es schaltet auch nicht richtig ruckfrei wenn er warm ist!

Kann das wirklich Softwaresache sein??? da könnte ich mir eher Getriebeöl vorstellen, was kostet der wechsel da ca.??







cya
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 00:14   #5
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Mach mal einen Getriebeölwechsel incl. Filter!!! Meistens hilft das schon weiter.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 00:23   #6
erftprince
Am Ende der Skala
 
Registriert seit: 04.02.2003
Ort: MG
Fahrzeug: 750 iL Bj. 89-93
Standard

@WB750iL
Ich kenne das Getriebe vom E38-Fuffi nicht auswendig, aber die Symptome, die du beschreibst,
scheinen mir eher auf die Getriebesteuerung oder sogar das Getriebe zu deuten.
In meinem V8 (5HP-Getriebe) hatte ich das Rucken auch und es war das Steuergerät.
@Harald hatte das Rucken und bei ihm war es leider das Getriebe.
In beiden Fällen hat der Getriebeölwechsel außer Kosten nichts gebracht, leider.
Bei einigen Steuergeräten war das Ruckeln durch Tausch eines Chips beseitigt, ich hoffe für dich,
dass es dir genauso ergehen wird, da das nur ca. Euro 50,-- kostet.

Frank
erftprince ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 01:10   #7
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Zitat:
Original geschrieben von erftprince
@WB750iL
Ich kenne das Getriebe vom E38-Fuffi nicht auswendig, aber die Symptome, die du beschreibst,
scheinen mir eher auf die Getriebesteuerung oder sogar das Getriebe zu deuten.
In meinem V8 (5HP-Getriebe) hatte ich das Rucken auch und es war das Steuergerät.
@Harald hatte das Rucken und bei ihm war es leider das Getriebe.
In beiden Fällen hat der Getriebeölwechsel außer Kosten nichts gebracht, leider.
Bei einigen Steuergeräten war das Ruckeln durch Tausch eines Chips beseitigt, ich hoffe für dich,
dass es dir genauso ergehen wird, da das nur ca. Euro 50,-- kostet.

Frank

Habe auch dieses Rucken beim Hochschalten besonders vom 3-4 Gang.

Getriebeoelwechsel hat bei mir auch nix gebracht.

Werde als naechstes das Steuergeraet von einem Bekannten einbauen wobei ich nicht sicher
bin ob die codiert sind.

Wenn das nicht funktioniert werde ich auch den Chip verbauen, soll laut TIS ganz einfach
auszutauschen sein.


Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 15:14   #8
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Hallo Leute,

bei mir war es definitiv das Steuergeraet das Rucken beim Schalten ist weg.

Ob das Steuergeraet defekt war oder ob ein neues EPROM auch geholfen haette
kann ich natuerlich so nicht sagen.

Sollte es wieder anfangen werd ich den Baustein doch mal tauschen.
(Schon rein interessehalber )

Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 15:28   #9
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

Getriebeölwechsel beim E38 ist teuer und sehr aufwendig.
Es soll die Möglichkeit geben, beim Freudlichen eine neuere Getriebesoftware einspielen zu lassen.
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 15:48   #10
UnJens
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750IA 3/00
Standard

Hi, ich habe kürzlich Ölwechsel bei meinem machen lassen (bei ca. 105.000 km), Öl war recht dunkel und es waren auch sehr viele Späne an den Magneten. Aufwendig ist es nicht, war in einer halben Stunde erledigt, allerdings ist das Lifetimeöl nicht ganz billig, mich hat der Spaß mit Filter und Dichtung ca. 200 Euro gekostet, wir haben ca. 10 Liter rausgekriegt, bzw. nachgefüllt. Viel ruckfreier geschaltet hat er danach nicht, allerdings war bei mir vor dem Wechsel soweit alles in Ordnung. Wenn das Getriebe schon einen leichten Hau hat, ist es oft leider schon zu spät, allerdings kann man die restliche Lebensdauer vieleicht noch etwas verlängern, ist ja nicht ganz billig, so ein Getriebe.
Dieses Thema wurde hier schon ausführlich diskutiert, mit sehr vielen unterschiedlichen Meinungen, ich werde aber wieder wechseln, denn ich hab das Öl bei mir gesehen und kann mir nicht vorstellen, daß die Dreckbrühe nochmal so viele Kilometer heben soll.

Von den kalten Temperaturen lässt sich meiner nicht beeindrucken, schaltet so wie immer.
UnJens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group