


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.11.2011, 21:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
Xenon flackert und Steuergerät danach Schrott
hey leute,habe siet einiger zeit das problem...habe miur damals mal xenon nachgerüstet und seit einiger zeit kam es zu komischen beierscheinungen:
beim anschalten der scheinwerfer flackerte das innenlicht auf und der radioempfang wurde gestört.
dann beobachtete ich,dass mein linker scheinwerfer flackerte...dies tat er ein bis zwei tage...danach war das vorschaltgerät schrott...und das ganze habe ich mit 4 sätzen durch,von verschiedenen anbietern...es ist,als würden im linken scheinwerfer stromschwankungen auftreten
hat jemand zu diesem phänomen ne idee????
mfg Björn
|
|
|
14.11.2011, 18:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
hoch....keiner ne idee????????
|
|
|
14.11.2011, 19:33
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
kann da auch nur mutmaßen...
vielleicht ist etwas mit der Isolation der Zuleitungen zum Brenner nicht in Ordnung: Überschläge ? oder Überschläge im Brenner selbst ?
damit wäre erklärbar, dass die "Funken" den BUS und das Radio stören, das Innenlicht flackern lassen und das Steuergerät überlasten.
|
|
|
14.11.2011, 20:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Wenn es Billiganbieter aus der Bucht sind, dann bitte mit angeben. Dort werden die Birnen mit Kabel und Anschlussstecker in einem ausgeliefert.
__________________
|
|
|
15.11.2011, 17:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
jepp,sind es.
hat aber über ein jahr tadellos funktioniert...ohne macken...und jetzt auf ein mal?
komisch...
mfg
|
|
|
20.11.2011, 18:49
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
hoch<<<<<<
und ne idee?
|
|
|
20.11.2011, 18:52
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
.....vielleicht irgendwo Kontaktprobleme???? Masse??? Korossion?
MfG
|
|
|
20.11.2011, 19:07
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
nichts der gleichen...
|
|
|
20.11.2011, 19:13
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Dann folgendes : Nimm doch mal ein Multimeter und miss an beiden Scheinwerfern die Spannung - natürlich bei eingeschaltetem Licht!
Hast du, wie bei manchen Xenonkits empfohlen, 20Ampere Sicherungen eingesetzt? Ich weiß, unwahrscheinlich wenns ein Jahr funktionierte.....!
Ich hab schon bestimmt 6 oder 7 Xenonkits von ebay verbaut ,aber noch nie Probleme gehabt , bis auf einen Brenner, welcher aber beim Einbau schon nicht richtig funktionierte!
MfG
|
|
|
20.11.2011, 19:27
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
na dann werd ich des mal versuchen...
mfg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|