Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2003, 23:56   #1
Eisenherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Eisenherz
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Ellerstadt
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj.03.1995
Standard Umgerüstet auf Metallkatalysatoren !!!!!

Hallo
das Thema wegen der defekten Keramikkats war hier schon öfters, meine waren auch defekt und ich hatte jetzt die Schnautze foll. Habe beide gegen Universal-Metallkatalysatoren(Bereich bis 2,5L und 200 Ps jeder) getauscht.
Preis 179€ das Stück!!! Das Ergebnis:
Er läuft wieder schön sauber und rund, keinerlei Fehler in der Elektronik(Notlauf oder so), ein leichtes (durch etwas mehr Durchlass) V8 Brummeln beim Beschleunigen.
Nun etwas was ich nicht genau erklären kann. Ich hatte mal einen Ku.N Sportluftfilter drinnen dadurch 1L mehr Verbrauch ca.14 = Leistungssteigerung kaum spürbar, also wieder raus das Ding.
Jetzt mit den Metallkats Verbrauch ca.14,4= Leistungssteigerung kaum spürbar(Verbrauch bei mir eigentlich ca.13L)
Vielleicht weil er mit dem Filter besser Luft bekam aber den selben Gegendruck hatte, mit den Kats genau das Gegenteil, weniger Gegendruck aber nicht mehr Luft durch den normalen Filter. Beides getrennt von einander löst vielleicht in der Motorsteuerung den höheren Verbrauch aus.
ABER JETZT
habe mal zum probieren den Sportluftfilter rein = mehr Luft vorm Motor weniger Gegendruck dahinter(Metallkats)
Ergebnis Verbrauch 13,3L LEISTUNGSSTEIGERUNG DEUTLICH SPÜRBAR

Ich denke mein kleiner Beitrag ist bestimmt ganz interessant für manche, die wie ich die Schnauze voll haben.

Gruss Marcus

[Bearbeitet am 9.5.2003 um 23:58 von Eisenherz]
Eisenherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2003, 09:36   #2
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

EUR 179 ist natürlich eine Überlegung wert...
Wo gibt's die??

Grüße
OnlyTheFinest :cool:
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2003, 14:12   #3
Eisenherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Eisenherz
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Ellerstadt
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj.03.1995
Standard

Hallo
die gibst bei der Firma Uni-Fit (uni-fit.de)
Eisenherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2003, 17:32   #4
Stefan-e34
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Göttingen
Fahrzeug: 520i e34,335i e21
Standard

Hallo,gibt es mit den Kat`s denn auch keine Probleme beim TÜV?
Mir wurde mal gesagt das darf man nicht.
Stefan-e34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2003, 10:30   #5
Eisenherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Eisenherz
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Ellerstadt
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj.03.1995
Standard

Hallo
beim Tüv war ich noch nicht, aber die Werte erreicht er trotzdem. Wegen der etwas anderen Bauform, der Tüv hatte nicht einmal die die rot lackierten hinteren Blinker gemerkt (also unser Tüv hier nicht). Dürfen oder nicht dürfen, man darf auch auf der Landstasse nicht schneller als 70 fahren.

Gruss Marcus
Eisenherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2003, 12:28   #6
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Metallkats

verbaut Alpina seit dem 30-jährigen krieg

auf landstrassen 70 aber nur dort, wo ein schild das verlangt, oder

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2003, 12:56   #7
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Hallo Stefan,
sofern die Kat's das E-Prüfzeichen (wie vom Anbieter angegeben) tragen, sollten die Teile den technischen und somit auch steuerrechtlichen Ansprüchen genügen.
Gruß Jens

Zitat:
Original geschrieben von Stefan-e34
Hallo,gibt es mit den Kat`s denn auch keine Probleme beim TÜV?
Mir wurde mal gesagt das darf man nicht.
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2003, 15:53   #8
Howy25
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Howy25
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
Standard @all

Diese unikats habe ich auch drin. Meine Abgaswerte (CO) waren immer zu hoch, nicht viel, aber immerhin. Habe mich doch breitschlagen lassen, den KAT zu wechseln. Natürlich mit uni-fit! Perfekt! Abgaswerte sind besser als gefordert, so weit man mich informiert hat, darf ein Fahrzeug, um D4 zu bekommen, vom Kaltstart bis zu einem Punkt nur so und so viel CO und so rauswerfern. Mein Wagen, der eigentlich nur EURO 2hat, schafft das nun. Nur, die Einzelabnahme wäre glaube etwas teuer.

Hihi

PS: Nur zum Vergleich: BMW will für einen Kat (bekanntlich haben wir zwei) genau 1059 Euro pro Stück....

[Bearbeitet am 11.5.2003 um 15:58 von Howy25]
__________________
linux for networking - mac osx for working - windows for solitaire
Howy25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2003, 16:42   #9
Eisenherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Eisenherz
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Ellerstadt
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj.03.1995
Standard

Hallo
fährst Du auch die Metall-Universalkats (MT-3321 o. MT-3324).
Eisenherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2003, 20:10   #10
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Hi Eisenherz,

weißt Du, ob die auch beim 730i passen ?

Ich habe bei mir den rechten Kat kaputt und wollte ihn ebenfalls gegen einen Universal-Metall-Kat von UNI-FIT austauschen.

Gruss
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Winterreifen 225/60R15 95Q M+S A. Felge 7J x 15 H2 716i BMW 7er, Modell E32 28 08.12.2004 10:37
Alpina 20"-Felgen auf ebay, taugt nix ??????? V8-Olli BMW 7er, Modell E38 7 10.05.2004 12:06
Bereifung auf E65: breit oder schmal ? Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 5 22.06.2003 18:26
Mk1 auf MK3 (@Mongoman) Dung BMW 7er, Modell E38 3 21.06.2003 13:54
235 auf 9Jx18 Schmelli BMW 7er, Modell E38 8 07.10.2002 22:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group