Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2011, 15:16   #1
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Ausrufezeichen Fenster lässt sich nicht mehr schliessen.

Hi zusammen

Mein Fenster vorne links lässt sich weder schliessen noch ganz öffnen. Beim Betätigen des Fensterhebers höre ich nur ein Klicken aus der Türe. Die Türleuchte leuchtet dann auch kurz schwächer.

Strom kommt also an. Ist es jetzt der Fensterhebermotor, oder etwas anderes? Bisher hatte ich mit keiner Scheibe irgendein Problem.

Wie kann ich das Fenster wenigstens ganz schliessen?

Kann ich einen funktionsfähigen Motor einer der anderen Türen vorne links einbauen? Ohne das Gestänge, klar. Das ist wohl für jede Türe unterschiedlich.

Grüsse
Daniel
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 15:21   #2
Hammoglu2626
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hammoglu2626
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
Standard

Muss du ausbauen! Dein Motor funktioniert ,weil das klick zu hören ist. Ich schätze mal das Seil hängt fest war bei mir so. Ist aber keine schöne arbeit, aber würde ich so schnell wie möglich machen wegen dem Wetter.
Hammoglu2626 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 15:28   #3
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Hi Hammoglu

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja, so kann ich schlecht irgendwohin fahren.

Ok, also nur die Türverkleidung lösen? Also Griffschalfe losschauben, Schraube im ürpin lösen, untere Klipse alle lösen und dann die Verkleidung abziehen?

Grüsse
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 15:31   #4
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW e38 7 series Front Door Panel Removal - YouTube
Das sollte Dir helfen!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 15:34   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Wenn die Türpappe ab ist,zieh mal den Stecker vom Fensterheber Motor.Danach nimm 2 Kabel die an + u.- an der Batterie befestigt sind.Mit den Enden geh mal direkt an den Motor u.schau ob sich was tut.Bei mir war es ein noch nicht ganzer Kabelbruch,dadurch hatte der Motor wohl zu wenig Strom.So konnte ich erst mal das Fenster wieder hoch fahren.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 15:36   #6
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

hatte ich vor ein paar Wochen. Das Problem ist, dass fer Freundliche das Teil meisstens bestellen muss. Klemm einfach ein Stueck Holz fuer ein paar tage zwischen Fenster und Rahmen bis das Teil kommt. Wenn das Seil gar nicht mehr geht, die 2 Schrauben, die das Glas halten loesen, dann kann man die Scheibe mir der Hand schliessen. Den alten dann auf keinen Fall wegwerfen, da meisstens immer nur die eine Rolle oben Rechts zu bruch geht. Die linke kann man ausbohren und dann am Beifahrerfensterheber verwenden. Dann spart man sich die 350 ocken fuer das Austauschteil.


Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 15:38   #7
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Danke euch, für die sehr schnelle Hilfestellung. Werde das probieren und Rückmeldung geben.

Grüsse
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 15:42   #8
Highliner
Inefficient Dynamics
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL, 750iLS & 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Fensterheber ausbauen

Moin!

Suchfunktion im Bereich E38, "Fensterheber" und "ausbauen" als Suchworte, 2. Thema anklicken, Link im 2. Beitrag verfolgen... - Voilà! - 20 Sekunden.

Hier direkt der Interner Link) LINK.

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 19:11   #9
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

So, habe die Türe mal auseinandergenommen. Habe gesehen, dass unten bei drei Clipsen die Clipse nur in der Türe stecken, aber nicht an der Türverkleidung. Beim genaueren Hinsehen, habe ich entdeckt, dass die unversehrten Clipse dort gar nicht halten können. Da ist nur ein Teil der Clips-Aufnahme an der Türverkleidung. Wie kann ich das beheben?

Die Türverkleidung wurde mal vom Freundlichen hier, nahe an meinem Wohnort, demontiert, weil der Spiegel auf der Fahrerseite gewechselt werden musste. Danach hat die ganze Verkleidung gewackelt und sie haben dann alle Clipse ersetzt, wie sie sagten. Natürlich habe ich denen das geglaubt und die Türverkleidung nicht demontiert um nachzukontrollieren.

Kann ich das ohne Ersatz der ganzen Türverkleidung so beheben, dass ich alle Clipse wieder benutzen kann?

Die Scheibe habe ich jetzt manuell oben fixiert und nur das Nötigste wieder angeschlossen.

Muss, um dem Motor auszubauen, das gesamte Gestänge ausgebaut werden?

Grüsse
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 19:41   #10
Hammoglu2626
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hammoglu2626
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
Standard

Ja solltest du, bei mir habe ich auch die Scheibe ausgebaut, sonst kommt man nicht dran. Ich denke aber dein Seil klemmt oder eines der Rollen ist kaputt, weil du sonst nicht das klick Geräusch hättest.
Hammoglu2626 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Tür lässt sich nicht mehr öffnen Mcyoko BMW 7er, Modell E38 5 23.09.2011 22:01
Elektrik: DWA lässt sich nicht mehr einschalten abenson BMW 7er, Modell E32 9 12.11.2007 06:03
Elektrik: ZV - Wagen lässt sich nicht über Beifahrerseite öffnen/schliessen SchwarzerBaron BMW 7er, Modell E32 11 14.10.2007 21:36
Karosserie: Motorhaube lässt sich nicht mehr öffnen? derdau BMW 7er, Modell E38 15 15.03.2007 10:13
Innenraum: Innenraumtemperatur lässt sich nicht mehr regeln Bond BMW 7er, Modell E38 2 20.10.2006 14:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group