


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.09.2011, 13:38
|
#1
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Kotflügel ausbauen, wie?
Sagt mal - kotflügel beim E38 ausbauen - ist das nen großer aufwand? Ich hab die suche verwendet, aber hab leider nicht wirklcih was gefunden wie es geht. Das haben doch bestimmt schon einige gemacht  Wie muss ich da vorgehen?
Danke!!
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
22.09.2011, 13:59
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Schrauben lösen und ab 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
22.09.2011, 14:02
|
#3
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
also nichts mit türen ausbauen, Motorhaube entfernen und ähnlichen demotivierenden Zeugs? 
|
|
|
22.09.2011, 14:05
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nein, musst Du nicht.
Motorhaube wird nur ein Scharnier gelöst, die Schrauben hinter der Tür erreicht man so - die Tür muss nur ab, wenn Du sie dull drehst (was schnell mit der unteren passiert). Aber auch das ist ja kein Problem...
Und klar, Stoßstange und Innenkotflügel muss ab.
|
|
|
22.09.2011, 14:30
|
#5
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
siehste, wird schon mehr.. stossstange ab, auch gut, muss auf der seite eh noch nen pdc kabel löten das seit über 1 1/2 jahre für pdc ausfall sorgt :/
|
|
|
25.09.2011, 21:53
|
#6
|
Langschläfer
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
siehste, wird schon mehr.. stossstange ab, auch gut, muss auf der seite eh noch nen pdc kabel löten das seit über 1 1/2 jahre für pdc ausfall sorgt :/
|
Ach ja da war ja noch was :(
Wir beim nächsten mal erledigt Flo ... versprochen!!!
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|