


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.07.2011, 08:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Goldbach
Fahrzeug: E21 - E38
|
Esso LT71141 Getriebeöl
Servus die Beamer,
möchte sobald wie möglich, das Getriebeöl meines 740iL Bj. 2000 wechseln.
Es handelt sich um 5HP24 und soll mit Esso LT 71141 gegossen werden!
Ich finde leider sowas im Libanon nicht.
Könntet Ihr bitte mir eine alternative geben, am besten von Castrol oder Mobil!
Vielen Dank
mfg
Ziad
|
|
|
12.07.2011, 12:47
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Schau mal in E38 "Tipps&Tricks", da gibts ein toller Thread über Getriebeöle, mit Bezugsquellen!
Mfg Martin
|
|
|
12.07.2011, 12:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
JUNGE! Was machst Du in Libanon?
|
|
|
12.07.2011, 13:51
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Goldbach
Fahrzeug: E21 - E38
|
ICH KOMME AUS DEM LIBANON!
Ich bin libanese und representiere deutsche Firmen in diesem Gebiet
jungs, ich war bei Castrol händler, habe 12 Ltr Castrol Import Multi Vehicle (siehe Anlage) gekauft, für 53 US $ = 37 €
Diese Öl ist auch von BMW freigegeben und ist aud dem Sticker erwehnt.
Aber, hat eine rote Farbe und was wir normalerweise in unserem Getriebe haben ist Gelb/weiss.
Laut Castrol es ist nur eine Farbe.
Ist es problematisch?
Danke und Grüße aus Beirut
Ziad
|
|
|
12.07.2011, 14:18
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nö, ist wurscht 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
12.07.2011, 14:19
|
#6
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von zidafz
Ist es problematisch?
|
Nein, wurde hier schon mal besprochen:
http://www.7-forum.com/forum/5/getri...ml#post1645575
Das Öl gibt es bei uns in D wohl nicht und unsere Öle gibt es oft nicht im Ausland und trotzdem fahren die BMWs noch.
Steht ja auch drauf, dass die BMW-Spezifikationen LA2634 und LT71141 erfüllt werden.
|
|
|
12.07.2011, 16:15
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Zum Mischen der Getriebeöle gleicher Spezifikationen:
Habe vorher einen BMW Meister gefragt, der würde eher davon abraten, bzw. es nicht empfehlen. Allerdings ist die Farbe ja nur ein Farbstoff  .
Mfg Martin
|
|
|
13.07.2011, 07:29
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Goldbach
Fahrzeug: E21 - E38
|
Zitat:
Zitat von frank-martin
Habe vorher einen BMW Meister gefragt, der würde eher davon abraten, bzw. es nicht empfehlen. Allerdings ist die Farbe ja nur ein Farbstoff  .
|
Und wem sollen wir glauben?!?
|
|
|
13.07.2011, 07:36
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Im Zweifel niemals dem BMW-Meister 
|
|
|
13.07.2011, 08:49
|
#10
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Castrol Import Multi Vehicle ist o.k., habe bis jetzt noch nichts negatives daruber gelesen, sondern nur Gutes.
Werde ich demnaechst auch fahren in meinem E36 M3 mit Automatikgetriebe.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|