Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2011, 19:30   #1
firstlkp
Mitglied
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: E38- 750I (07.1995)
Frage Probleme mit Motornotprogramm, fehlende PS

Hallo Liebe BMW freunde...
Habe mir einen Bmw v12 750i bj 95 gekauft.
Leider viele kleine Probleme, aber das größte, er kommt nicht auf seine Leistung,
Getriebe schaltet ok, Motor hört sich ok an.
Aber die kraft fehlt ihm mit über 300PS,
müsste er mich doch in die Sitze rein drücken.
Leider auf meinen Display MotorNotProgramm.
Weis nun leider nicht ganz genau, wo ich anfangen soll zu suchen. Auslesen bei ATU war ich.
Ujj eine lange liste eigentlich:

Fehlercode: Meld 108 Spannungsversorgung Dauerplus (KL,30)
Fehlercode: Meld 10 Lambdasonde (Vor KAT)

2 Fehler
Fehlercode: 17
Fehlercode: 20


5 Fehler
-Fehlercode: 1
Druckregler 2
Funktion Druckregler nicht I.O
-Fehlercode: 30
Magnetventil 1 nicht I.O.
-Fehlercode: 33
Magneterntil 2 nicht I.O.
-Fehlercode: 32
Magneterntil 3 nicht I.O.
-Fehlercode: 5
Druckregler 1
Funktion Druckregler nicht I.O

4 Fehler
-Fehlercode: 255
Undefinierter Fehlercode
-Fehlercode: 1
Schlüssel 1
Schlüsselcode Unbekannt/nicht gespeichert.
-Fehlercode: 3
Fehlercode
Undefinierter Fehlercode
-Fehlercode: 65535
Schlüssel 1
Schlüsselcode Unbekannt/nicht gespeichert.

Nun ist die Frage, wo alles genau steckt wie ich das alles hinbekomme.Und woran es liegen kann.Leider passte kein anderes Thema also habe ich ein neues eröffnet.

Vielen Vielen dank euch in Vorraus..
mfg firstlkp
firstlkp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 20:03   #2
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

geh zum freundlichen den fehlerspeicher auslesen, die anderen sehen da leider nicht soviel...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 20:59   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also der größte fehler war auf alle fälle:
Zitat:
...Auslesen bei ATU war ich....
denn zu ATU fährt man nicht.... ausser um scheibenreiniger zu kaufen
dem fehlerbericht entnehme ich erst mal dass du massive unterspannung hattest/hast....
fehlerspeicher vernünftig löschen... einen tag fahren und vernünftig neu auslesen lassen... am besten beim oder einem forumsmitglied mit diagnoselaptop
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 21:33   #4
orum740
Mitglied
 
Benutzerbild von orum740
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38 740i-M62 Individual, Sport, VIN DK68617 (Prod:03.98)
Standard

Zitat:
Zitat von firstlkp Beitrag anzeigen
.Leider passte kein anderes Thema also habe ich ein neues eröffnet.
Doch, indirekt ein altes Thema hervorgeholt:
"Warum geht man zu ATU höchstens, wenn die Klingel am Dreirad streikt?"
orum740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 09:16   #5
firstlkp
Mitglied
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: E38- 750I (07.1995)
Standard

Bei Atu, weil ich ihn kaufen wollte, aber wissen wollt was er alles für fehler hatte,und BMW war sooo ausgebucht dort, dass ich einen Termin machen musste..also hat man alternativ etwas anderes gesucht. Unterspannung? Er hat auch eine kleine Batterie drine, tausche die erstmal durch.Und die fehler haben die bei ATU gelöscht und wieder kam sofort noch nicht mal beim zünden des Motors schon wieder die Meldung : Motornotprogramm an gepippt. Kann das angehen wenn Motornotprogram aufm display steht, der Tempomat vielleicht deswegen nicht funktioniert? Oder hat das eine mit dem anderen nichts zu tun?

Danke euch schon mal dafür wieder...
firstlkp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 10:38   #6
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ATU kennt sich mit den wenigsten fahrzeugen aus, deren fehlerdiagnose taugt auch oft nur für ne neue Windschutzscheibe..

Die Karre scheint mehrere probleme zu haben. Da du ihn jetzt ja gekauft hast, würde ich einfach mal das standard programm für grotten durch gehen:

Frische Batterien
Zündkerzen
lamda´s
LMM´s
Luftfilter
VDD Dichtungen
KWE Dichtung
Ansaugbrücken Dichtungen
Öl
Wasser
Bremsen

Batterien sind beim E38 immer gerne als Fehler quelle bekannt. Neue holen, Reset machen..

Zündkerzen werden gerne beim V12 vernachlässigt, weil die letzten 2 ganz hinten scheiße zum ausbauen sind.
Lamdba´s sind verschleissteile. Mach sie neu und gut ist.
LMM´s sind oft fehlerquellen, und auch verschleissteile. Der Link (??) Ist beim Fuffy z.b. für den Tempomat zuständig. Hol dir die beide neu.

VDD Dichtungen können öl lecken und in schlimmen fällen, falschluft verursachen. Sind oft hin... machen.
KWE Dichtung ist für unrundeslaufen und ölverbrauch. Blöd zu wechseln, aber sehr oft fehlerteufel
Ansaugbrücken dichtungen sind aus Gold und Platin, aber oft schuld an Motorproblemen

öl: Standard sollte man immer nach einem kauf wechseln. (filter nicht vergssen)
Wasser: ebenso
Bremsenflüssigkeit: genauso.

Nach den 2000 öken, kommst nochmal wieder und wir schauen weiter
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!

Geändert von memyselfundich (31.05.2011 um 10:39 Uhr). Grund: Batterie Vergessen.
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fehlende Teile zur AHK? andi_p BMW 7er, Modell E32 11 06.04.2011 11:35
Abgasanlage: Schwergängiges Gaspedal mit Motornotprogramm Markie BMW 7er, Modell E38 6 17.01.2011 16:53
Motornotprogramm + Schlüsselfrage - Zwei Probleme-Eine Ursache ? hoerky BMW 7er, Modell E38 1 16.10.2008 06:14
Fehlende Einstellung im Idrive Whity BMW 7er, Modell E65/E66 7 17.07.2008 17:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group