Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2011, 18:26   #1
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Top! Automatik Getriebeöl wechsel beim 728iA

Hallo,

Seit einem Monat bin ich ja ein besitzer von einem 96' 728iA
Km stand: 183.000km

Heute hatte ich ja frei und wollte ja das Öl des Getriebes wechseln.Danke dem Forum denn ich habe ja eine Menge über das Thema gelesen.

Da es Probleme geben kann beim Öl wechsel wollte ich es ja bei BMW wechseln doch die sagten auch hier (Türkei) das es ein longtime öl handelt und man es nicht wechseln sollte aber bei einem 15 jahren und über 180.000km laufenden Fahrzeug ist mir das mit dem nicht wechseln komisch und falsch!

Also suchte ich mir eine Werkstatt die auf Automatikgetriebe spezialieziert ist.Da auch ZF hier keinen Service gibt musste ich private service suchen.Also hab auch eins gefunden der schon mit solchen öl wechseln und dem anderen Getriebe zeug kentnisse haben.

İch habe den Meister auch über das Forum erzaehlt das dieses Thema sehr viel besprochen wird.
Also das mann das Richtige Öl verwenden soll,die richtige Temperatur,usw.

Also das ich keine Probleme und Garanti für das ganze haben will habe ich ihm auch gesagt.

Der sagte das dass keine Sache für sie waere und ich keine Probleme haben werde.

Mein Getriebe ist das 5HP18 mit grünem Schild.

Filter,dichtung und öl wurde gewchselt. Aber das Öl war nicht das von Esso LT 71 141 sondern eine andere Marke (made in Germany) aber.İch behauptete das nur das Öl von Esso benutzt werden darf aber sie sagten das sie dieses Öl ohne Probleme und schaden schön öfter bei diesen Getrieben verwenden haben.

Also sagte ich ok weil sie dafür Garanti gegeben haben.

Als die ganze Arbeit so in zwei Stunden fertig war und ich eine Testfahrt gemacht habe ich nichts negatifes sagen können.Aber wenn es schaden soll dann ja nicht aufeinmal und gleich!
Aber ich hoffe das ja so etwas nicht passiert werde weiter berichten.

Bilder gibts ja auch.

Grüsse
Olcay Meral from İstanbul
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 19052011351.jpg (105,1 KB, 125x aufgerufen)
Dateityp: jpg 19052011360.jpg (106,0 KB, 146x aufgerufen)
Dateityp: jpg 19052011361.jpg (110,3 KB, 123x aufgerufen)
Dateityp: jpg 19052011367.jpg (98,4 KB, 108x aufgerufen)
Dateityp: jpg 19052011373.jpg (107,6 KB, 114x aufgerufen)
Dateityp: jpg 19052011377.jpg (109,1 KB, 152x aufgerufen)
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 21:47   #2
DaRa75
Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Schiffweiler
Fahrzeug: 740i(03.98)
Standard

Hi,

dein ZF 5HP18(grünes Typenschild) braucht die Spezifikation LT71141. Jedoch gibt es auch andere Hersteller außer ESSO die Getriebeöl mit dieser Spezifikation herstellen. So zB. Mobil(Mobil LT71141),Castrol(da steht zb auf der Ölflasche "erfüllt Spezifikation LT71141"). Sogar Ravenol stellt so ein Getriebeöl her.

Gruß,

David
DaRa75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 05:44   #3
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard

Hi David,

ja mal sehen was passieren wird.Die Marke war wohl Reihnöl oder so was und leider stand hinter der Flasche das es ideal für japanische autos usw waere also deshalb die ganze Aufregung
aber ist ja in ihrer Garanti...

Und wenn mann denkt das dass ganze 120euros gekostet hat ist ja sehr günstig.

Grüsse
Olcay
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 07:32   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Was mir richtig gut gefällt ist, dass es in der Werkstatt schonmal ordentlich aussieht. Da kommt so mancher teutsche (schreib ich jetzt extra mal so) doch vom glauben in Bezug auf die Türkei ab

Lass Dir doch von dem Werkstattmenschen mal so ne Flasche von dem verwendeten Öl zeigen und fotografiere am besten deren Vorder- und Rückseite, so dass die Schrift gut lesbar ist. Dann kann man relativ leicht heraus finden ob das Öl wirklich für Dein Getriebe geeignet ist.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 09:28   #5
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard

Hi ,

noch weitere Bilder von der Werkstat, ja war sauber und ordentlich.

Das Öl war genau das:

Grus an alle
Olcay
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg KC5Wvw9v.jpg (30,9 KB, 93x aufgerufen)
Dateityp: jpg 19052011366.jpg (103,6 KB, 72x aufgerufen)
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 09:32   #6
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

120€ ? da bekommst du bei BMW gerade mal das Öl.
Es hat mich auch ca. 100-120€l gekostet beim selbermachen, aber dein Mechaniker will ja auch was verdienen (was kostet eine Werkstattstunde da?) und bekommt deshalb das Getriebeöl sehr günstig her.

Eine Frage: Warum füllt der Mechaniker das Öl zur Ablassschraube ein? Geht zwar, aber ob er dann genug Öl reingepumpt bekommt, ist die andere Frage.


Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 09:44   #7
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Ich hab mal direkt beim einen Getriebeölwechsel für (ich glaube) 90,- bekommen .
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 10:21   #8
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard

Hi Frank-Martin,

Werkstattstunde kommt hier eigentlich auf die Arbeit also mit was der Meister zu tun hat.

İst eigentlich egal an welchem Loch das Öl reinpumpt.Es geht hinein und kommt halt wenn es voll ist von dem anderen Loch raus.Und das natürlich bei laufendem Motor und Getriebe.

Video habe ich auch aber ob mann das hier laden kann weiss ich nicht.

Grüsse
Olcay
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 10:31   #9
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von 68charger Beitrag anzeigen
Hi Frank-Martin,

Video habe ich auch aber ob mann das hier laden kann weiss ich nicht.

Grüsse
Olcay
Es Lebe Youtube..

Grüße

Orkun
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 11:00   #10
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard

jaaa es lebe youtube...

hier das Video

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - ‪Getriebeöl wechsel beim 728iA‬‏
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeöl 728iA JensKiel BMW 7er, Modell E38 3 08.07.2010 21:02
Automatik-Getriebeöl wechseln in Hamburg ? dabusch BMW Service. Werkstätten und mehr... 20 12.11.2006 10:20
Motorraum: Jemand Zeit und Örtlichkeiten für Automatik Getriebeöl Wechsel??? PSchnei688 BMW 7er, Modell E38 2 01.05.2005 16:39
Longlife Getriebeöl - Trotzdem Wechsel? Jo BMW 7er, Modell E38 6 03.03.2005 10:19
Getriebeöl Wechsel Überflüssig? Maziar49 BMW 7er, Modell E32 1 12.09.2004 09:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group