Hintergrund meiner Frage ist folgender: Ich fahre meinen E32 jetzt schon 9 Jahre und inzwischen ist der dritte Klimakondensator drin. Letze Woche hab ich festgestellt, dass dieser schon wieder undicht ist

.
Im Lufteintritt unterhalb des Kennzeichens sind jede Menge Einschläge, aus denen das Kältemittel munter rausläuft.
Jetzt stellt sich mir die Frage, sollte ich ein Schutzgitter vor den Kondensator bauen oder gibt es andere Möglichkeiten ihn vor Steinschlag zu schützen ?
greetz
der art
ps. ich fahre ca. 30000km BAB im Jahr, aber das rechtfertigt nicht aller 2 Jahre einen neuen Kondensator
