


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.04.2011, 19:32
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: San Diego
Fahrzeug: E38-740iL 03.01
|
Heulen wenn kalt
Hi Alle, ich habe seit ein paar Wochen ein neues und etwas beunruhigendes Geraeusch festgestellt. Es ist nur morgends und nach ein paar Stunden Stehen zu hoeren, weshalb ich tippe, das thermische Ausdehnung etwas mit dem Problem zu tun haben koennte.
Fahrzeug ist ein 2001 e38 740il Automatik. 130kMeilen gelaufen. Alle Rimen, Roller und Spanner und die Wasserpumpe wurden getauscht. Sekundaerpumpe wurde geprueft. Keine Fehler im Speicher.
Das Geraeuscht dritt bei ca. 2500 u/min auf und ist bei konstanter drehzahl auch konstant zu hoeren. Hoert sich wie Metall auf Plastik an. Kann es vielleicht am Verschleiss des Teiles Nummer 14 auf diesem Bild liegen? Hat jemand einen Tip, wonach ich schauen kann?
Danke und Gruesse,
Adil
|
|
|
24.04.2011, 18:47
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Frohnleiten
Fahrzeug: BMW E38
|
ist warscheinlich zu wenig oil in der servolenkung.
MFG
Wolfgang
|
|
|
24.04.2011, 19:10
|
#3
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,Getriebeservice schon mal gemacht ???
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
25.04.2011, 21:21
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: San Diego
Fahrzeug: E38-740iL 03.01
|
Hi Alle, Servooel ist genug drin, wurde auch vor 3 Wochen gewechselt.
Getriebeservice habe ich noch nicht machen lassen. Ist ausser Filter-, Oelwechsel und Spuelen sonst etwas zu beachten?
Welchen Filter soll ich kaufen? es gibt einen fuer Getriebe A5S 560Z und Getriebe A5S 440Z.
Danke,
Adil
Geändert von AdilSD (25.04.2011 um 21:40 Uhr).
|
|
|
26.04.2011, 10:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Deine zutreffende Getriebebezeichnung
findest Du auf dem Getriebetypenschild, von unten zum Getriebe hochschauen und seitlich am Getriebe suchen, am besten davon ein Foto machen.
|
|
|
26.04.2011, 11:16
|
#6
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
hmm... am e34 hatte ich das auch einmal... da war es die kupplung vom klimakompressor...
einfach mal testen: wenn das geräusch auftritt mal klima aus- und einschalten  wenn es sich ändert ist lenkung und getriebe in ordnung 
|
|
|
26.04.2011, 13:59
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
War die Kupplung des Kompressors einzeln wechselbar ?
Zitat:
Zitat von PacificDigital
hmm... am e34 hatte ich das auch einmal... da war es die kupplung vom klimakompressor...
einfach mal testen: wenn das geräusch auftritt mal klima aus- und einschalten  wenn es sich ändert ist lenkung und getriebe in ordnung 
|
oder hattest Du den kompletten Kompressor erneuert ?
Bei mir höre ich bei eingeschalteter Klima ein Zusatzlaufgeräusch, was oft auch einen mal an- und mal abschwellenden Charakter hat, welches bei Klima=aus garnicht auftritt und was eher bei Drehzahlen um 1500Upm stört.
Komischwerweise hat dieses Geräusch einen zeitlich nachlaufenden Charakter, d.h., wenn ich Gas wegnehme, dauert es noch ein paar Sekunden, bis es völlig verschwunden ist.
Wenn jemand das mehr im Detail erklären könnte ? bzw. ob es ausser "Kompressor erneuern" noch etwas kleiner ginge ?
|
|
|
09.05.2011, 21:02
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: San Diego
Fahrzeug: E38-740iL 03.01
|
Hi Alle, habe also auf Raten des Forums Getriebe- und Klimaservice machen lassen. Nach Kaltstart ist jetzt Ruhe.
Klima hat ein halbes Pfund (22ogram) Kaeltemittelgebraucht. Daran lags aber nicht. Der Luefter laeuft nicht immer mit, langsame Stufe geht nicht. Habe in einem anderen Thread schon nachgefragt, ob es einen Reparatursatz fuer den 2001er gibt.
Danke nochmal an alle.
Gruss,
Adil
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|