Hallo Leute,
bloede Frage
Der Nebellichtschalter beim E32 wahr ja logisch durchdacht: 1Stufe Nebelscheinwerfer,
2Stufe Nebelscheinwerfer+Nebelschlussleuchte
(iss ja logisch wenn du die Nebelschlussleuchte anhast,
zur Erinnerung bei Sicht unter 50Meter,
brauchst du automatisch auch die Nebelscheinwerfer)
Bei diesem System kann man die Nebelschlussleuchte bequem an und ausschalten (bei aendernden
Nebelverhaeltnissen) ohne die Nebelscheinwerfer zu belaestigen.
Jetzt kommen wir zum E38:
Sietdem ich das Auto fahre frage ich mich welcher Hoernerbock den Nebellichtschalter erdacht hat.
1Stufe:Nebelscheinwerfer, 2Stufe:Nebelschlussleuchte, 3Stufe:Nebelscheinwerfer+Nebelschlussleuchte
Bei dickem Nebel (Sicht unter 50m) fahr ich logicherweise die 3Stufe,
wenn die Sicht besser wird bin ich gesetzlich verpflichtet die Nebelschlussleuchte auszuschalten
muss aber von Stufe3 auf Stufe2 schalten (Nebelscheinwerfer geht aus) und von Stufe2 auf Stufe1
(Nebelscheinwerfer geht an+ Nebelschlussleuchte geht aus) schalten.
Bei Nebelbaenken kann das oefters vorkommen und der Vordermann denkt ich bin besoffen oder
dass ich das Auto erst seit gestern fahre und die Beleuchtung teste.
Herzlichen Glueckwunsch
Kann mir jemand den tieferen Sinn dieser hirnrissigen Schaltung erklaeren oder seh ich vor
lauter Nebel die Hand vor Augen nicht
Gruss
Thomy7er