Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2011, 11:49   #1
IO_P
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IO_P
 
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
Standard LPG Gas Umbau geplant

Hallo allerseits...

ich werde den 7er auf LPG umrüsten. Dazu ein paar Fragen...

Welcher Hersteller ist zu empfehlen?
Welcher Umrüster?

Und wie sind eure Erfahrungen mit Gas?

Ich weiss das es viele Einträge gibt, aber ich will einfach mit euch kommunizieren... vielen Dank und...

LG Armin
IO_P ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 12:02   #2
Fratuschmatula
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA 3/97, E30 325e 4/86
Standard

Hallo,

ich plane wegen der E10-Kacke und der Preisexplosion für Kraftstoff auch Derartiges, was mir ganz gut aussieht ist Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gas-Power.de
__________________
ICH MAG KEINE GRÜNEN UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!
Fratuschmatula ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 12:50   #3
BMW Rüpel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: berlin
Fahrzeug: E38-730i V8 (9.94),DB 209,Honda Rebel
Standard LPG Umrüstung

Hallo zusammen.

Habe meinen BMW vor 2 1/2 Jahren umrüsten lassen.
Bin sehr zufrieden. Der Wagen verbraucht im Gasbetrieb etwas mehr.
ca.17 L im Benzinbetrieb ca.13-14 L.
Die Anlage ist von Prins. Soll die beste sein. Kostenpunkt 2800 Euro.
Wurde super verbaut und alles unter der Motorabdeckung versteckt.
Das einzige was jetzt weg is ist dieses komische Schalldämmkissen
unter der Motorabdeckhaube.
Der Tank im Kofferraum (Reserveradmulde) fasst 77 Liter (Brutto 96)
komme damit 450 Km weit.
Der Tank steht etwa 8 cm über den eigentlichen Kofferraumboden.
Habe mir einen zweiten Boden aus Sperrholz eingebaut,dadurch ist der Kofferraum zwar flacher aber ich hab nen großen Tank. Und Stauraum für Krimskrams wie Starthilfekabel und Eiskratzer.
Der Tankanschluss ist hinter der Benzintankklappe und es braucht einen Adapter. Einziges Manko: Das Tanken dauert ewig lange 70 Liter = 12 Minuten

Gruß BMW Rüpel
BMW Rüpel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 12:53   #4
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Zitat:
Zitat von BMW Rüpel Beitrag anzeigen
70 Liter = 12 Minuten
bitte was...., ist das normal ?
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 13:01   #5
Porzer
7er...besser ist das
 
Benutzerbild von Porzer
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW Rüpel Beitrag anzeigen
Der Tank im Kofferraum (Reserveradmulde) fasst 77 Liter (Brutto 96)
komme damit 450 Km weit.

Gruß BMW Rüpel
Hi,
da bin ich etwas erstaunt, will jetzt nicht eine Verbrauchsdiskussion starten aber mit meinem 4l. komme ich mit 65l genauso weit. Verbaut ist eine KME Diego G3 mit Gold Verdampfer, 72l Radmuldentank und trotz aller "negativ Meinungen" bin ich mit der Anlage sehr zufrieden, wurde vor 1 1/2 Jahren eingebaut und läuft seit dem ohne Probleme. Kosten lagen inkl. TÜV ect. bei ca 1700 Euro.

gruß
porzer
__________________
- Lieber V8 statt 16V

- Wozu rasen? 230 km/h genügen völlig
Porzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 13:16   #6
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW Rüpel Beitrag anzeigen
Die Anlage ist von Prins. Soll die beste sein. Kostenpunkt 2800 Euro.
Wurde super verbaut und alles unter der Motorabdeckung versteckt.
Das einzige was jetzt weg is ist dieses komische Schalldämmkissen
unter der Motorabdeckhaube.
Der Tank im Kofferraum (Reserveradmulde) fasst 77 Liter (Brutto 96)
komme damit 450 Km weit.
Der Tank steht etwa 8 cm über den eigentlichen Kofferraumboden.
Hi,

unser E38 4,4 wird auch grad auf Gas umgebaut in München.Zwar mit etwas höherem Zeit- u. Kostenaufwand aber dabei wird nach testläufen des Einbauers an einem anderen 7er, nun noch einiges an der Prins optimiert.Bisher kann man nichts vom Einbau unter der Motorabdeckung erkennen.Dazu kommt eine neuere Tankausführung, der bereits bündig verbaut wurde.Die Anzeige kommt dann zur Abdeckung bei ESSD und Tel.-Mikrophon unters Dach.Mal sehen wie es alles wird...

Gruss
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=_kBvjTl6JrA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.tanzpalast-octagon.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/profile.php...0002347435474&
MY NEIGHBORS 2010 TOYOTA IS BROKEN DOWN. MY FRIENDS 2002 S500 BENZ DRIVES LIKE A BOAT. MY BIMMER FLY'S LIKE A JET. (Zitat von SOCIALGENIUS)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?featur...&v=QzZ-dYmh6gs
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...reise-1.813157
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 13:35   #7
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Zitat:
Zitat von BMW Rüpel Beitrag anzeigen
ca.17 L im Benzinbetrieb ca.13-14 L.
Diese Verbrauchswerte sind für mich nicht nachvollziehbar. Steht Ihr permanent mit 50 kilo auf dem Gaspedal? Mein E38 (728) hat im Gasbetrieb mit der Prins gute 11 Liter gebraucht, mein E65 (740i) braucht 12,5 Liter Gas.
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 13:57   #8
weiß ist schön
LPG-Fahrer
 
Benutzerbild von weiß ist schön
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 01-98 mit Prins LPG
Standard

Mein 728er lief schon auf Gas (Stargas), 80.000 km ohne Probleme, nur Filterwechsel, bei ca. 13l Gas.
Mein jetziger 740er läuft auch auf Gas (Prins), ebenso ohne Probleme, bei 14 - 17l Gas.
Beide Umbauten sind nichts für Ästheten, es sind halt deutlich mehr Schläuche und sonstige Anbauten montiert, aber ich würde immer wieder auf Gas umbauen.
weiß ist schön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 14:12   #9
BMW Rüpel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: berlin
Fahrzeug: E38-730i V8 (9.94),DB 209,Honda Rebel
Standard

Hallo nochmal !

Also bei mir dauert es so lange, hat aber auch was mit Aussentemperaturen und der Zapfsäule zu tun. Manche Säulen sind schneller andere nicht. Muß was mit dem Druck zu tun haben. Und bei kalten Wetter gehts auch besser.
Und nun nochmal zum Verbrauch: Stadtverkehr (Berlin) und Bleifuß wenn der Motor warm ist.

Gruß BMW Rüpel
BMW Rüpel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 15:07   #10
Fratuschmatula
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA 3/97, E30 325e 4/86
Standard

Was mich grade etwas ankäst:

Ich habe aus gegebenem Anlaß vorhin "Gaspower" angerufen, der Umbau kostet mit Vor- und Nachteilen mittlerweile 3000 Eulen (Nachteil), ist aber nun technisch ausgereift durch eine mittlerweile verbaute Premiumanlage (Name vergessen) und ohne Folgekosten für diverse Feinheiten als bei anderen Herstellern, das Gasvolumen ist nun ohne Platzeinbußen bei 96l, Umbau selbst würde man nun nicht mehr sehen und die technische Reife wäre deutlich besser als mit den vorherigen Anlagen, wo man pro Zylinderbank noch einen separaten Verdampfer brauchte, welche miteinander nicht zufriedenstellend harmonierten, was sich im Motorlauf und der Leistung bemerkbar machte.
Die Anlage kann man übrigens jetzt in jedes Folgefahrzeug mitnehmen und ist ggf. erweiterbar auf mehr Zylinder.
Fratuschmatula ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: LPG - Gas Umbau beim E38. Wohin mit dem Tankstutzen??? Oberjoschi BMW 7er, Modell E38 26 15.04.2012 18:24
Gas-Antrieb: Umbau auf LPG-Gas - Suche Umrüster am Niederrhein Zebraflo BMW 7er, Modell E32 7 03.07.2008 23:59
Gas-Antrieb: Lpg Gas 7er BUMER 2.8i BMW 7er, Modell E38 13 14.05.2008 10:20
Gas Lpg Schäden elektronn BMW 7er, allgemein 3 07.09.2005 07:32
Gas-Antrieb: Gas (LPG) Schulle BMW 7er, Modell E38 17 27.01.2005 16:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group