Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2011, 22:40   #1
chris264
Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Bocholt
Fahrzeug: E38-740i (03.98)
Standard Probleme nach 2 Wochen Stillstand!

Hi, Leute!

Hatte gerade große Probleme meinen Wagen zum laufen zu bekommen. Er stand 2 Wochen. Der Wagen ist erst gar nicht angesprungen bzw er ist angesprungen aber direkt wieder ausgegangen. Dabei lief er auch mehr als unrund, der ganze Wagen hat gewackelt. Der Anlasser musste auch recht lange drehen. Beim dritten Versuch habe ich den Motor dann zum laufen bekommen das er nicht mehr ausging. Aber die ersten 2-3 Minuten lief er schrecklich. Wie gesagt der ganze Wagen hat gewackelt und vibriert. Dann beruhigte es sich nach und nach. Dann Automatik auf R und nichts hat sich gerührt. Zurück auf D und wieder auf R. Dann ging es ohne Probleme. Beim Startvorgang bzw Startversuch des Motors übrigens Check Control okay, keine Öllampe an oder sonst etwas. Dann losgefahren! Habe aber direkt ein seltsames Klappern gehört. Woher es kommt kann ich nicht genau sagen. Beim Bremsen aber wird das Geräusch sehr laut, Bremse schlägt bzw ruckelt, Lenkrad bewegt sich usw. Auch bei 10-20 km/h! Als hätte sich ein Fahrwerksteil gelöst, Bremse festgesetzt oder sowas... Vorher war alles in Ordnung. Bin ein wenig geschockt....
chris264 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 08:47   #2
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

fang mal bei der Batterie an. Lad die mal auf, der dicke mag keine schwächlichen batterien. Die kann Getriebenotprogramm und Motornotlauf hervorrufen..

das andere könnte eine kombination aus Rost auf den Belägen sein, und ein sich lockerndes Bremsen Schutzblech. (Wenn das komplett locker ist, hört es sich an als würde jemand mit einem Hammer irgendwo drauf kloppen..)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 10:49   #3
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Kann auch der Nockenwellensensor sein.Zumal du ja wohl ne ganze Weile orgeln konntest.Da kann die Batterie so platt nicht gewesen sein.

Die Reifen können sich auch schon mal schnell platt stehen(nicht zu wenig Luft aber halt eben durch das Gewicht des Autos.Deshalb vielleicht das wackeln der Vorderachse
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 19:50   #4
chris264
Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Bocholt
Fahrzeug: E38-740i (03.98)
Standard

War dann heute in der Werkstatt. Brauche jetzt an der VA und HA neue Bremsen. Reifen an der HA ließen sich nur noch mit Kraftaufwand drehen und an der VA ab einer bestimmten Stelle Schwergang. Scheiben waren extrem voll Rost, Riefen usw. Laut Mechaniker bringt da auch kein starkes Bremsen oder abschleifen mehr was.... Kann ich nicht beurteilen. Das alles nur weil der Wagen 2 Wochen stand? Kann ich jetzt nie mehr in den Urlaub fahren? Habe den Wagen jetzt genau 2 Jahre und musste noch nie an die Bremsen ran. Wer weiss wie lange die Scheiben schon drauf sind... Kostet mich jetzt zwar 600 Euro aber dann habe ich Ruhe.
chris264 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 20:17   #5
DaLan1973
Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: Sinzig
Fahrzeug: E38 - 750i
Standard

Das ist krass. Hatte mein Baby bei WIntereinbruch knapp 6 Wochen unterm Carport und nicht bewegt. Gut, das anlassen hat knapp 1 minute georgelt bis er kam und dann auch sofort wieder aus ging, aber beim 2ten Versuch kam er nach 20 sekunden und blieb auch am laufen mit ein wenig Gas. Seit dem fahr ich Ihn wieder alle 2-3 Tage und alles i.o. *auf Holz klopf*
DaLan1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 20:31   #6
chris264
Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Bocholt
Fahrzeug: E38-740i (03.98)
Standard

Haben mich auch sehr überrascht diese Probleme. Heute sprang der Wagen aber wieder ohne Probleme an und lief auch rund. Wenigstens etwas... Aber das der Dicke so eine Diva ist wenn er mal 14 Tage nicht gefahren wird.
chris264 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 21:11   #7
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

meiner steht öfters mal länger als 2 wochen, ist jetzt anfang vom jahr gute 4 wochen gestanden, springt ganz normal an und läuft auch ganz normal, als ob man ihn vor 5 min abgestellt hat (331tkm)

was ich jedoch mach, das ich ihn , bevor ich ihn abstellle etwas brems (damit die etwas war sind und ich ihn nicht mit nassen scheiben hinstellen muss
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 22:13   #8
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: --
Standard

Meiner lief auch nach 42 Tagen Standzeit (draußen am Straßenrand) ohne Probleme, sprang sofort beim ersten mal an und lief Problemlos.
__________________
Gruß, Heiko

“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nach 3 Wochen Miami 730i abgehohlt denninger20 BMW 7er, Modell E32 0 22.10.2009 14:21
Elektrik: Neue Batterie nach 2 Wochen leer Poldi1986 BMW 7er, Modell E32 6 08.10.2009 19:11
Batterie nach 2 wochen alle Robsyz BMW 7er, Modell E32 5 18.02.2008 17:24
Getriebe: Probleme im Stillstand Luxus BMW 7er, Modell E38 0 17.04.2007 21:50
Schlechtes Anspringen nach 1 Woche Stillstand Jensemann BMW 7er, Modell E38 7 29.10.2003 16:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group