Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2011, 12:54   #1
andi735
Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38-735i 09.97
Standard E38 im Tal der Tränen

Hallo Allerseits,
bitte, bitte muntert mich auf, sonst schmeiß ich die Karre in den Müll.
Vor einem halben Jahr war eine Fahrwerksfeder gebrochen, was wegen festgerosteter Schrauben einen Stoßdämpfertausch (Niveau) nach sich zog. Wartezeit auf die Originalteile bei BMW 4 Tage. Jetzt war der Tank hin (selbst Schuld). Wartezeit auf BMW-Original-Tank fast 3 (drei!!!) Wochen. Einen Tag später die Benzin-Pumpe (haben die wohl beim Wechsel vermurkst). Heute sollten die hinteren Radlager getauscht werden (Rad wackelt), jetzt ist wohl Alles so verrostet, dass das Handbremsseil (Nullbestand, was immer das heist) und noch einiges mehr getauscht werden muss. Was meint Ihr, soll ich auf Benz wechseln. Da ist angeblich wenigsten für die Ersatzteile bei älteren Gebrauchten gesorgt. Allerdings hab´ ich erst 360 000km und hatte ursprünglich vor, die halbe Million voll zu fahren. Aber wenn die Karre nicht mehr alltagstauglich ist weil sie immer auf Ersatzteile wartet geht das nicht. Ich habe leider keinen Zweitwagen...
andi735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 13:07   #2
Big-Joe
V8-Flüsterer
 
Benutzerbild von Big-Joe
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
Standard

Hi Andy,

Wieso holst du dir die Ersatzteile nicht bei einem KFZ-Teile händler?
Die meinsten meiner Teile hole ich bei Trost, Stahlgruber oder Knoll. Für die meisten Teile, auch für ehr ausgefallene beträgt die Lieferzeit einen Tag und die Qualität passt auch immer.
Und Günstiger sind die Teile auch meistens als bei BMW...

Greetings
Joe
__________________
Big-Joe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 13:08   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ich biete Dir 100 Euro und der Wagen wird abgeholt, Du bist das Problem los.

Neeeee.

Scheinbar geht bei Deinem E38 alles "hinten unten" kaputt.
Also wird das Diff. und der Auspuff wohl auch demnächst "kommen".

Stand der Wagen hinten im See ?
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 13:15   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Der E38 ist allgemein günstig instand zu halten, wenn man die Forenkontakte (Schlachter und Cuntz) nutzt.
Da kommste bei keinem Benz besser weg.

Der Wagen ist nun halt 14 Jahre alt, da muss man hier und da eben mal was austauschen...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 13:43   #5
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Wer an einer 14 Jahre alten Oberklasselimo nicht selbst schrauben kann, der ist nunmal arm dran oder hat das nötige Kleingeld.

Gruß,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 13:44   #6
heinenlaender
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von heinenlaender
 
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E 38 740iL, Bj 11/1998
Standard

Ich sehe es so wie meine Vorredner

Sprech die Schlachter hier an.

und seien wir mal ehrlich, nicht bös gemeint, wenn du Tank und Benzinpumpe (selbst verschulden wie du sagst) abziehst war doch nichts wildes dran

Handbremse ist schon fast normal denn die meisten benutzen sie einfach nicht ausser zur TÜV Vorführung und da funzt sie dann halt nicht mehr

bin übrigens einer von Denen
heinenlaender ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 13:56   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Naja, alle Teile waren doch letztlich lieferbar - Wartezeiten gibt es auch bei Benz

Trotzdem ist man bei Benz immer günstiger dran - auch da gibt es die Cunzes dieser Welt und Schlachter

Wenn Dein Rad wackelt, dann kann es aber drei Ursachen haben: Ein lenker defekt, Radlger hin oder - so bei mir - Achsschenkel ausgeschlagen (und natürlich in der Reihenfolge getauscht )!

Handbremsseile gibt es aber sicher noch - letztens selber noch bestellt.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 14:06   #8
andi735
Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38-735i 09.97
Standard

Danke für Eure schnellen Antworten. Ich habe das Radwackeln nur geprüft, weil in Kurven ein schleifendes Geräusch von hinten zu hören war. Da bei meinem früheren E28 nach dem gleichen Geräusch das Radlager die Ursache war gehe ich hier auch davon aus. Und ihr habt natürlich Recht. Abzüglich des Tanks ist es ja wirklich nichts verwerfliches. Es kam halt nur in geballter Form. Selber schrauben tu´ ich übrigens ganz gerne, aber wenn ich ein verrostetes Radlager abziehen soll fehlt mir dann doch das Werkzeug. Ich beschränke mich auf die Inspektionen und Kleinreparaturen wofür ich hier im Forum übrigens schon wertvolle Tipps bekommen habe. . Naja dann werde ich mal auf den Bremszug warten, ist leider schon in Auftrag gegeben.
Ciao.
andi735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 18:12   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

du hast das radwackeln geprüft... liess es sich kippen oder hin und her ziehen?
also wenn es sich kippen lässt... okay, das ist dann das radlager, ausser was anderes kippt mit ansonsten... hin und her ziehen... das ist dann meist der integrallenker... und hat gar nix mit dem radlager zu tun
ansonsten... dein autochen ist ja nun wirklich nicht mehr in den kinderschuhen... und wie bei uns selber... mit den jahren kommen die gebrechen
originalteile sind ja gut und so... aber alles in original wird teuer
wie schon oben genannt... umschauen und vergleichen
regelmässige wartung und auch unterbodenwäsche kann einiges an unnötigen rep's ersparen irgendwann dieses jahr werde ich auch meinen auf einen gepflegten zustand gebracht haben
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mir kommen die Tränen. budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 25 05.05.2008 00:26
Elektrik: Batteriewechsel und den Tränen nah Toni V8 BMW 7er, Modell E38 13 13.04.2008 21:38
Sucht hier mal den Satz, der mich tränen lachen ließ .... 716i eBay, mobile und Co 6 18.10.2005 12:55
Alpina B7 im TV ...oder: Tränen in den Augen! Commo BMW 7er, allgemein 8 08.07.2004 09:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group