Hallo zusammen.
Vor 2 tage ist mir nun zum 3ten mal der Ausgleichsbehälter geplatzt.
Pech war nur das es nicht in der Heimat war sondern 350 km weit weg.
Also nächstes Autohaus hin, leider kein BMW (hat pleite gemacht wurde mir erzählt) sondern zu OPEL. Zum Glück kannte mein Opa die da alle ziemlich gut da er seine Autos dort immer kauft und reparieren bzw. Service machen lässt. Dementsprechend brauchte ich die Abschleppkosten nicht tragen.
Behältern kam nach einem Tag und sie konnten ihn wieder fit machen für schlappe 250€



.
Nun Stellt sich mir mal die Frage warum das jetzt schon der 3te war?
Der erste war gleich 1 Woche nach Auto kauf.
Hatte zum glück noch einen von meinem Unfaller.
Ca 2 wochen später war der dann auch wieder hin, hatte mir dann wieder einen neuen Gebrauchten eingebaut.
So nach ca einem Jahr isser dann nun wieder im Ars**.
Jetz Hab ich einen Komplett neuen.
Woran kann das liegen?
Hat jemand einen Tipp für mich?