


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.01.2011, 15:54
|
#1
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Umlenkrolle / Spannrolle einzeln?
Moin
Hab gerade mein Lüfterrad abgebaut da es noch das erste ist.
Dabei hab ich mir die Umlenkrollen mal genauer angeschaut,die haben schon ganz schön Spiel,müssen also auch neu.
Im ETK sind die nur komplett zwei Stück mit Halter für den M62 zu bekommen,und dementsprechend zu den vergoldeten BMW Preisen.Für den M60 gibt es die einzeln aber die passen wohl nicht.
Bei Ebay kann man die auch kaufen,werden dort auch für M60/M62 angeboten,ich denke aber die haben gar keine Ahnung was die da verkaufen denn auf den Bildern erkennt man doch Unterschiede.Bei denen ist ein Loch in der Mitte groß und das andere klein.
Meine Umlenkrolle ist aber durchgängig groß in der Mitte.
Die Maße sind 70mm aussen,17mm innen und 28mm breit.Hersteller ist INA.
Sollen auch wieder welche vom Markenhersteller werden.
Kann man die irgendwo kaufen,und wenn ja welche Nummer haben die?
Hersteller geht sonst noch FAG oder SKF.
MFG Sönke
|
|
|
02.01.2011, 17:38
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E38 740i (99),850CI (95), ZZR1100
|
Hallo auch
da kann Dir jeder gute Autozubehörladen helfen 
|
|
|
02.01.2011, 18:33
|
#3
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Moin
So viele gute Läden gibt das hier nicht.
Und ich habe lange im I-Net gesucht und auch nichts gefunden.Deshalb bin ich davon ausgegangen das es nicht so einfach zu besorgen ist.
Oder hast du eine Nummer oder Adresse wo man das definitiv bekommt?
MFG Sönke
|
|
|
02.01.2011, 18:36
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E38 740i (99),850CI (95), ZZR1100
|
ich hab 2 gute in der Nähe, nutzt dir aber wenig schätze ich. Aber das müssten selbst die von ATU hinbekommen obwohl ich da eigendlich nicht hin fahre
|
|
|
02.01.2011, 20:11
|
#5
|
Na, 7er-Fahrer eben...
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
Die gibts auf jeden Fall beim Freundlichen einzeln, sind aber relativ teuer, also dafür dass es nur zwei so kleine Röllerchen sind aber das kennen wir ja... Ja und die ATU Spasten sollten das auch hinbekommen...
__________________
Lieber schieb ich meinen 7er als dass ich nen Opel fahren würde.
|
|
|
03.01.2011, 17:19
|
#6
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Zitat:
Ja und die ATU Spasten sollten das auch hinbekommen
|
Die Frage ist ja nur was das dann für billige China Reimporte sind.
Soll ja wieder Qualität werden für die nächsten 180Tkm.
Naja dann werde ich mich hier mal bei den Teiledealern durchfragen.
MFG Sönke
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|