


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.12.2010, 13:50
|
#1
|
Nordlicht
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
|
Aussetzer zwischen 3000 und 4000 U/min
Hallo Zusammen,
bin ja schon eine Weile hier aktiv und habe wohl mit meinem 740 bis jetzt einigermaßen Glück gehabt was Reparaturen angeht.
Nun hat mich allerdings ein Problem erwischt, das Rätsel aufgibt und zu dem ich gern eure Meinung hätte. In der SUFU habe ich dazu nichts gefunden.
Mein Auto hat Aussetzer zwischen 3000 und 4000 U/min, darunter und darüber fährt er absolut normal, springt normal an, hat Leistung und verbraucht auch im üblichen Rahmen.
Es ist FL, Bj.99 mit M62 und Vanos, hat jetzt 200Tkm gelaufen und keinen Wartungsstau.
Fehler auslesen ergab als einzigen Fehler Gemischadaption Bank 1 und 2 ??!!
-Daraufhin wurde LMM gemessen und getestet - ist ok.
-Benzindruck gemessen, ist nach Einbau eines neuen Benzinfilters inkl. Rückschlagventil konstant bei 3,5 bar.
- Alle Kerzen erneuert, zwei sahen übel aus, keine Änderung
Jetzt bin ich etwas ratlos und hoffe, jemand von euch hat eine Idee, was es sein könnte oder hatte schonmal dasselbe Problem mit seinem Auto.
Freue mich auf eure Antworten und grüße aus dem weißen HH
Andreas
|
|
|
18.12.2010, 16:23
|
#2
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Hi Andreas,
kannst Du die Aussetzer noch etwas genauer beschreiben?
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
18.12.2010, 17:15
|
#3
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Gemischadaption ist ein Lambdafehler, von Lambdasonden schreibste jedoch nix, das die getestet wurden. Was ist mit denen?
Schon geschaut ob die sauber regeln? scheint ja nicht der Fall zu sein.
Wenns auf beiden Bänken ist, könnte man aber probeweise mal einen anderen LMM einbauen, bzw komplett ohne fahren, also stecker ziehen, und schauen obs dann weg ist, wenn ja, LMM tauschen, auch ein regelnder LMM kann defekt sein, wenn die ausgabewerte blödsinn sind.
|
|
|
18.12.2010, 19:01
|
#4
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Bei mir war es so, dass er zwischen 3.500 und 4.000 beim Beschleunigen immer so gaaanz kurze Aussetzer hatte, nach dem Tausch des LMM war das erledigt. Du sagtest ja, der wurde durchgemessen, aber ...
|
|
|
19.12.2010, 00:54
|
#5
|
Nordlicht
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
|
Erstmal Danke für die Antworten!
@ Mario, die Lambdasonden haben wir nicht getestet, da ich vier habe, jeweils für die beiden Vorkats und Hauptkats wird das ja eine nette Aufgabe. Dann müßte ja auch auf jeder Seite mindestens eine nicht richtig regeln, wenn auf beiden Bänken ein Fehler vorliegt - oder Denke ich da falsch?
Fahren mit abgezogenen Stecker vom LMM werde ich auch testen, bei dem Wetter allerdings nicht ganz einfach, da der Fehler am besten ab dem 3. Gang zu spüren ist.
Die Beschreibung ist aber so wie bei Dir Zwoberta, leichte Aussetzer beim Beschleunigen ab ziemlich genau 3200 U/min bis 4000 U/min, danach und davor alles normal. Fuhr Deiner denn sonst auch normal? Dachte immer, ein defekter LMM sorgt grundsätzlich für schlechten Motorlauf.
Werde berichten wie es ausgegangen ist und freue mich über weitere Ideen.
Gruß Andreas
|
|
|
19.12.2010, 09:40
|
#6
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Was sich nach dem Wechsel auch geändert hatte:
- Verbrauch ca. 1 Liter weniger im Gesamtdurchschnitt
- vorher hat er bei Tempomat-Fahrt mit 60 km/h immer ganz kurz Gas gegeben ("gepumpt")
- vorher kaum noch Beschleunigung ab 220, jetzt zieht er durch bis zum Begrenzer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|