Heizung heizt neuerdings nur auf Beifahrerseite
Servus,
ich habe schon etwas gesucht und werde mir morgen mal das Bedienteil vornehmen, trotzdem poste ich mal meinen neuerlichen Fehler:
Gestern auf der Fahrt nach München funktionierte die Heizung auf Fahrer- und Beifahrerseite anfangs ohne Probleme. Nachdem das Motorkühlwasser Temperatur hatte, kam warme Luft aus den Düsen und es wurde langsam, wie gewünscht, mollig warm.
Nach einer Zeit von 10 bis 20 Minuten kam aus den Düsen der Fahrerseite nur noch kalte Luft, egal wie ich den Regler eingestellt hatte. Auch inder MAX Position war keine Änderung zu bewirken. Auf der Beifahrerseite war soweit alles in Ordnung. Ich konnte aber bemerken, dass die Luft tendenziell kälter wird. Besonders, wenn ich, bei ausgeschalteter Fahrerseite, den Lüfter voll auf drehte, würde die Luft eher kühler. Ich denke mal, das liegt daran, dass die Heizung nun sowohl kalt als auch maximal bedienen soll und sich eine gewisse Mischtemperatur einstellt.
Interessanterweise funktioniert nach Zündung aus, Zündung an, die Heizung auf beiden Seiten wieder. Aber nach einer gewissen Zeit fällt die Fahrerseite quasi aus.
Kennt jemand einen solchen Fehler? Ich habe auf einigen Seiten bislang geschaut, aber nichts ähnliches gefunden.
Nur zur Info: 735i Bj 88 nur Heizung, keine Klima. Behr-Heizungssteuerung!
Bin mal gespannt auf Antworten.
Grüße,
Sebastian
|