Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2010, 20:56   #1
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard Nockenwellensensor austauschen!?!

Abend zusammen,

ich habe mir folgende Teile bestellt:
  • Ventildeckeldichtung
  • Nockenwellensensor (2x)
  • Drosselklappensensor
  • Lambda-Sonden
  • Kurbelwellensensor (später)

Nun meine Frage.

Wo sitzen die Nockenwellensensoren und das Kurbelwellensensor?

Gruß Murat
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 21:23   #2
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

du hast ja bestimmt schonmal was von der online-etk gehört, und genau dort findeste skizzen wo welches teil verbaut ist.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 22:22   #3
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Nockenwellensensoren sind an der Stirnseite des Zylinderkopfs. Sehr einfach zu erreichen.

Ich hoffe du hast Originateile bei den NWS und KWS bestellt. Erfahrungswerte mit anderen Marken sind eher schlecht.

Gruss,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 20:17   #4
Dampfhammer7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.05.2010
Ort: stuttgart
Fahrzeug: 760
Standard

das kannst du ohne probleme selbst tauschen, dauert wirklich nicht lange, und man kann wenig falsch machen ...
Dampfhammer7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 12:44   #5
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard

Hallo,

nun habe ich die Teile ausgetauscht. Nur, eins verstehe ich nicht. Als ich die NWS bestellt habe, hat der Typ gesagt, es sei zwei stk. benötigt. Das eine sieht man ja, links an der Kassette (habe schon getauscht). Nur wo sitzt der andere? Bzw. gibt es überhaupt 2 stk.?

Gruß Murat
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 13:16   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Auf dem Kettenrad der Einlaß-Nockenwelle für Zylinder 1-4 ist ist ein Geberrad mit 4 Gebermarkierungen zur Erkennung des 1. Zylinders (DME) angebracht. Als Nockenwellengeber (Drehzahlgeber Nockenwelle) dient im Gegensatz zum M60 (Induktivgeber) beim M62-Motor ein Hallgeber.
Vielleicht hat er das mit den Klopfsensoren verwechselt.
Zitat:
Die 4 Klopfsensoren sind am Wassermantel des Motorblocks zwischen den beiden Zylinderreihen befestigt. Sie sind so angeordnet, daß je ein Sensor die beiden benachbarten Zylinder überwacht.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 14:01   #7
66ziger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 66ziger
 
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Schwaigern
Fahrzeug: e38-740i (01.97),Mexico-Käfer (09.1997),intruder M1800R,
Standard

Habe vor kurzen den NWS getauscht.740 bj.97,M62.
Hatte nur einen zu tauschen.
__________________
"Wer sich darüber Sorgen macht,was seine Freunde von ihm denken,wäre erstaunt,wenn er wüsste wie selten sie es tun."
66ziger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 14:31   #8
Muellermilch
Ich hasse das Zeug!
 
Benutzerbild von Muellermilch
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
Standard

Ich glaub, nur der 12-Ender hat 2 davon.
Muellermilch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 14:40   #9
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

beim V12 haste seitlich einen am Kettenkasten, der V8 bis FL einen, ab FL hat er an jeder Bank einen frontal, sitzen an exakt der selben stelle.

Achja, und zur anfangsfrage, der Kurbelwellensensor steckt von unten im getriebe.

Sieht man wie ich aber sagte auch in der ETK.

Bildtafel Kettenkasten oben haste den Nockenwellensensor.
und Bildtafel Getriebe sieht man den Sensor Kurbelwelle unten dran.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...rbox_mounting/

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...r_timing_case/

Haste beim Bestellen auch gesagt das es für einen 96er also VFL e38 ist? sonst hat der nämlich recht, weils eben ab FL 2 nockenwellensensoren sind.

Geändert von allesschrauber (16.07.2010 um 14:47 Uhr).
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 14:51   #10
Muellermilch
Ich hasse das Zeug!
 
Benutzerbild von Muellermilch
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
Standard

Yay, wieder was gelernt!
Muellermilch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Nockenwellensensor supra2700 BMW 7er, Modell E38 14 06.07.2010 17:38
E38-Teile: Nockenwellensensor Knecht Biete... 0 24.11.2009 11:00
Motorraum: Nockenwellensensor M52 nightcrawler24 BMW 7er, Modell E38 4 18.10.2009 13:19
E38-Teile: Nockenwellensensor Polska7er Suche... 1 05.08.2008 13:23
Nockenwellensensor arrif70 Suche... 6 19.05.2008 09:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group