Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2003, 10:36   #1
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard Automatisch öffnender/schließender Kofferraum nachrüsten?

Hallo

Was benötigt man alles um so einen Kofferraum nachzurüsten und was kosten das alles ca.?

Ist nämlich schon genial drückt man auf den schlüssel geht er auf dann nochmal wieder zu!



danke


cya
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2003, 20:00   #2
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Pumpe, Leitungen, Zylinder, ein Scharnier,
Steuergerät, Schalter am Deckel und Neigungssensor.

Einbau mach einen ziemlichen Aufwand (20-25 Stunden).

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 13:31   #3
oliweb
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von oliweb
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: Möhrendorf
Fahrzeug: BMW 750iA E38
Standard

und wie hoch wäre der finanzielle Aufwand???
oliweb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 08:51   #4
schutzschi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Königsbrunn
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
Standard

Den Schei... hab ich auch... extrem nervig, wenn man immer ewig warten muß bis der Deckel sich mal bequemt sich zu bewegen... da ist man mit "handbetrieb" wesentlich schneller.
schutzschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 09:01   #5
oliweb
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von oliweb
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: Möhrendorf
Fahrzeug: BMW 750iA E38
Standard

da dann verkauf mir doch deine teile :-))))))
oliweb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 09:41   #6
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard

geht doch mal zu einem händler und lasst euch einen kostenvoranschlag geben.

auf dem muss doch dann stehen was eingebaut wird, und wieviel zeit benötigt wird.

ich habe auch die automatische heckklappenbetätigung. ist schon toll, doch leider häufige aussetzer
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik

Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 17:39   #7
Captain
ex V12-Kutscher
 
Benutzerbild von Captain
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: Saab 9-5 3.0t V6
Beitrag

Hallo zusammen.

Hab mal im EDEKA gestöbert. Nur die Teile kosten ca. 1189€, wenn ich nichts vergessen habe. Die Hydr.Leitungen sind nicht einzeln aufgeführt, sind vielleicht schon beim Hydr.Zylinder mit dabei.
__________________
______________

Schöne Grüsse,

Michi
__________________

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Captain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 20:53   #8
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Daumen nach unten

1189€?
Ist schon was tolles, aber nachrüsten würde ich das für den Preis nicht...

Gruß, C.K.
C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 21:28   #9
Krüger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730d (E65), Bj. 2006
Standard

Zitat:
Zitat von NoDo
geht doch mal zu einem händler und lasst euch einen kostenvoranschlag geben.

auf dem muss doch dann stehen was eingebaut wird, und wieviel zeit benötigt wird.

Im Prinzip ja, allerdings wir er Teile vergessen, Teile dazuschreiben die man nicht benötigt und irrtümlicherweise falsche Nummern nebst dazugehörigen Preisen Aufschreiben.

Übrigens kann man neuerdings auch bei Automatikfahrzeugen ein Interner Link) Kupplungspedal
(Beitrag 47) nachrüsten.
Krüger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 21:36   #10
DreamMicky
Wer ?!
 
Registriert seit: 15.03.2005
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Captain
Hallo zusammen.

Hab mal im EDEKA gestöbert. Nur die Teile kosten ca. 1189€, wenn ich nichts vergessen habe. Die Hydr.Leitungen sind nicht einzeln aufgeführt, sind vielleicht schon beim Hydr.Zylinder mit dabei.

Also für den Preis besorg ich es meinem Kofferraumdeckel lieber von Hand

Tüss
DreamMicky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group