


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.04.2010, 11:57
|
#1
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
Abschleppen 750iL
Hy Leute,
ich wollt mir nochmal die sicherheit holen darf mann einen 7er mit Automatic wirklich abschleppen ?
Ich hab online in der Betriebsanleitung eines Bj. 98 gelesen das hald der schalthebel auf stufe N sein muss und dann für 150 km max mit max 80 Km/h stimmt das ?
Frage ist wenn der Motor nicht läuft schaltet dann das getriebe auch wirklich in die stufe N ?
Und der Wagen um denn es geht ist BJ. 95
lg
|
|
|
20.04.2010, 12:01
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
|
stell ihn auf einen anhänger und dein getriebe wird es dir danken..automatik solltest du nur kurz schleppen sonst kann dein wandler schaden nehmen( info einen adac mannes)
|
|
|
20.04.2010, 12:14
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.01.2010
Ort:
Fahrzeug: ...
|
ADAC schleppt Automatik nur mit schlepper
Dem kann ich nur zustimmen.
Wie ich mal liegen geblieben bin, musste nur 8km geschleppt werden, ist der ADAC-Mann wieder gefahren und ich musste 45min auf nen Schlepper warten.
Wenn selbst erfahrene Mechaniker nen Automaten nicht mal 8km schleppen, dann wird das seine Gründe.
Sicher ist Sicher
|
|
|
20.04.2010, 12:25
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ganz einfach: Du hast beim Abschleppvorgang keine Ölversorgung mehr, weil die Ölpumpe nicht läuft.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
20.04.2010, 12:26
|
#5
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
hy leute,
dazu sollte man nen anhänger haben :(
Strecke sind ca. 8 km genau ja.
tja mal schauen was ich organisieren kann.
danke
|
|
|
20.04.2010, 12:29
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Abschleppen würd ich vermeiden.
Anhänger oder Transporter kann man überall für recht schmales Geld mieten...
Gruß,
Kai
|
|
|
20.04.2010, 12:35
|
#7
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
hmm ich frag mich ob ich dazu den "ADAC" bzw. OEAMTC missbrauchen kann?
Da ich dort ja im Club bin.
|
|
|
20.04.2010, 12:38
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Selbstverständlich, dazu gibts die ja...
Gruß,
Kai
|
|
|
20.04.2010, 12:44
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.01.2010
Ort:
Fahrzeug: ...
|
Dann kost Dich das doch nichts.
Dafür zahlts ja Deinen Beitrag.
War bei mir zumindest so, bin beim ADAC.
|
|
|
20.04.2010, 12:46
|
#10
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
:-)
dann müsst ich zuerst die defekte wapu wieder einbauen denn wenn er den motoraum aufmacht und sieht das die wapu schon draussen ist weiss er das es kein akkuter fall ist.
geht darum das ich im vom einen ort an den anderen überführen möchte.
na ja ob das auch beim club dabei ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|