Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2010, 21:01   #1
kjkook
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kjkook
 
Registriert seit: 23.07.2002
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: E39 525iA FL Touring und Hartan Kinderwagen
Standard ABS/ASC Problem.Motorlampe leuchtet

Hallo Zusammen.Melde mich nach längerer Zeit gleich mit einem Riesen Problem...
Folgendes Problem
Bmw E38 740 M62 bj 96
Motorleuchte Gelb sowie ABS Leuchtet im Tacho..ASC geht nicht
Habe ausgelesen und bekahm keine Rückmeldung zum ABS Steuergerät....
Dann habe ich das Gewechselt,nachdem die Diagnose wahr ..ABS Einlass Steuerventil vorne Rechts Problem,habe den Hydro Block auch Gewechselt und alles Dank Straubinger neu Codieren lassen,jetzt kommt man in das Steuergerät und kann aber trotz Ventile und Pumpe nichts ansteuern am Hydroblock....Alle Sicherung neu getauscht und die Relais wo unterm Handschuhfach und Sicherungskasten sind erneuert...Nix...Jetzt habe ich die Radhausschale entfernt und nach Kabelbruch gesucht....Auch kein Strom auf der Dauerleitung....Wer kann mir ganz dringend helfen????Bin für alle Infos Dankbar ...Mfg Jens
__________________
Bmw Teile E38 728 noch vorhandenInterner Link) 
kjkook ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 22:03   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also bei mir war der gleiche fehler nach arbeiten (revision) an der VA...
fehlerauslöser war der lenkwinkelsensor der unplausible werte lieferte.... klar... bei lenkung geradeaus fuhr ich kräftig nach rechts
nach spureinstellung und fehlerlöschen war alles wieder im grünen bereich... nuja... nachdem der lenkwinkelsensor sich wieder an nen gerades auto gewöhnt hatte
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 04:24   #3
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
also bei mir war der gleiche fehler nach arbeiten (revision) an der VA...
fehlerauslöser war der lenkwinkelsensor der unplausible werte lieferte.... klar..
Einen Lenkwinkelsensor hat dieser 7er ned und dieser Fehler wäre dann auch im Steuergerät vermerkt.

Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 08:02   #4
kjkook
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kjkook
 
Registriert seit: 23.07.2002
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: E39 525iA FL Touring und Hartan Kinderwagen
Standard

Gibt es hier keinen derr das gleiche Problem mal gehabt hat....
Oder was hängt an relais oder Sicherungen noch dran??
Habe so ziemlich alles nachgeschaut was die wds zu ab/asc hergibt.Wenn sich jemand gut auskennt an bremsen dann könnten wir auch telefonieren
gruß jens
Bin für jeden Ratschlag dankbar
kjkook ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 15:55   #5
kjkook
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kjkook
 
Registriert seit: 23.07.2002
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: E39 525iA FL Touring und Hartan Kinderwagen
Standard problem geklärt

Habe heute das problem dank Bosch Dienst gefunden.1 Kabel wahr gebrochen und zwar im Radhaus beifahrerseite direkt hinterm Kabelbinder befestigung,wahr also nicht optisch gleich zu sehen...Der Bosch Top Elektriker hat gleich alles runtergebaut auch das Tesaband und dann kahm das zum vorschein...Ein Kabel wahr im innenraum geknickt hinterm Handschuhfach bei den relais ganz oben..Gottseidank....Kostete 65€ mit Diagnose und 1 1/2 std Arbeit....
mfg jens
kjkook ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Gelbe Motorlampe kommt kurz nach Kaltstart im Leerlauf !? Sinclair BMW 7er, Modell E38 24 27.02.2012 09:27
Elektrik: Motorlampe an... bmwe23 BMW 7er, Modell E38 8 12.01.2010 13:29
Motorlampe geht nicht mehr aus black 7 BMW 7er, Modell E38 1 06.12.2009 15:22
Abgasanlage: Motorlampe: Kat-Konvertierung + Lamdasondenheizung RobertR BMW 7er, Modell E65/E66 4 06.02.2009 21:02
Gelbe Motorlampe MatthiasHSK BMW 7er, Modell E65/E66 21 28.01.2009 17:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group