Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
..brauchst von BMW eine Traglastbescheinigung für die Felgen, einen Tachoabgleich (hab meinen beim ADAC als Mitglied kostenlos gemacht) und einen TÜV - Termin
Passen ohne Irgendwas anderes
Bilder muss ich noch raussuchen, hatte die bei meinem Fuffi drauf
ja danke ... wenn das so ist dann freue ich mich schon drauf ... tüv ist kein problem ... hab ich schon abgeklärt .... weil ich die reifengrössen wie auf den "20 zöllern von alpina " fahr - muss man da dann auch den tacho anpassen ?
gibts noch was zu den radschrauben zu sagen oder kann ich auch die orginalen verwenden ?
bilder wären noch super ... dank dir schonmal ... mfg
Radschrauben waren glaub ich die originalen. Tachoabgleich heisst, der Prüfer fährt 3 Geschwindigkeiten glaube 40, 80 und 120 auf dem Prüfstand und vergleicht die angezeigte Geschwindigkeit des Tachos mit dem Messergebnis. Bilder sind angehängt. Find auf die schnelle leider keine besseren, hoffe man kann was erkennen
Tachoangleichung brauchst natürlich nur, wenn jetzt andere Reifendimensionen fahren wolltest, bzw. die bei dir noch nicht eingetragen waren. Mit den, fürn E38 passenden Reifen brauchst die nicht. Die Felge an sich hat ja mitm Tacho und Abrollumfang nix zu tun.
hab es getan , habe sie geholt und bin sowas von glücklich grad ..... und es ist wirklich so wie du es gesagt hast - drauf bauen und spass haben ..... danke
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Gefallen mir persönlich wesentlich besser wie die Alpina, nur meine M-Parallel sind natürlich ungeschlagen.