


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.04.2010, 17:16
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Waldburg
Fahrzeug: Mini Countryman Cooper S
|
Stirbt die Originalbereifung aus?
Hallo, Leute!
Bin heute zum Reifenhändler gefahren, da ich einen neuen Satz Sommerreifen für meinen E38 740i bestellen und später montieren lassen wollte.
Danach war ich einigermaßen überrascht, da ich erfahren musste, dass nur noch ein einziger Hersteller passende Reifen für meine Felgen produziert.
Ich habe die klassischen Kreuzspeichenfelgen mit Reifen in der Dimension 245/55 R16 100W. Sieht fast so aus, als stirbt diese Reifendimension, die ja original auf dem 7er ist, bzw. war, wohl aus...
Im Internet hab ich auch schon gestöbert, weil ich das nicht glauben konnte, aber so wie es aussieht, gibt es wohl nur noch einen Hersteller, der diese Dimension produziert.
Welche Erfahrungen haben diejenigen von Euch gemacht, die dieses Jahr Reifen in dieser Dimension gekauft haben?
Hab gesehen, dass bislang niemand einen Thread wegen schwer erhältlicher Original-Bereifung aufgemacht hat.
Bin gespannt auf euere Antworten,
Gruß, Jule
|
|
|
09.04.2010, 17:18
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
War und ist ein Nischenmaß - die meisten fahren 18"er im Sommer, für die es mittlerweile recht günstig auch die entsprechenden Größen gibt.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
09.04.2010, 17:23
|
#3
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Zitat:
Zitat von jule740
Ich habe die klassischen Kreuzspeichenfelgen mit Reifen in der Dimension 245/55 R16 100W. Sieht fast so aus, als stirbt diese Reifendimension, die ja original auf dem 7er ist, bzw. war, wohl aus...
Gruß, Jule
|
Ich hatte diese Felgen mit der Reifendimension auf meinem VFL von 11/97 auch drauf und als ich 2004 neue Reifen
brauchte, gab es nur noch Michelin und Toyo
Ich hatte mich dann für Michelin entschieden, bei meinem jetzigen FL habe ich dann auf 18" umgerüstet.
Gruß
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
09.04.2010, 18:29
|
#4
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Ich hatte vor 14 Tagen nach dieser Dimension gefragt und auch nur einen Hersteller genannt bekommen. Noch dazu zu einem horrenden Preis. Aber eigentlich war es nur Interesse, da ich auf dem Reserverad noch den originalen Michelin in der Größe draufhabe. Ich fahre mit 235er sowohl im Sommer wie im Winter und bin sehr zufrieden damit. Allerdings gab es auch hier nur 3 interessante Angebote dieses Frühjahr.
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
09.04.2010, 18:58
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Waldburg
Fahrzeug: Mini Countryman Cooper S
|
ok, dachte mir schon, dass diese Dimension ne Nischengröße ist. Dann werd ich wohl die einzig verfügbaren Reifen drauf machen lassen, da ich eigentlich keine anderen Felgen kaufen möchte....
Gruß, Jule
|
|
|
09.04.2010, 19:02
|
#6
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja,der gängige ist der 235/60R16,denn gibts wie sand am meer,..
aber der 245 auf der 8" felge,hat was  
|
|
|
09.04.2010, 19:02
|
#7
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Und wenn Du 235er nimmst? Die hab ich auch auf dieser Felge.
|
|
|
09.04.2010, 19:07
|
#8
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ich wollt grad sagen....steig doch auf den 235er um.Der passt auch auf die Felge, is eingetragen und somit alles tutti.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
09.04.2010, 19:17
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Waldburg
Fahrzeug: Mini Countryman Cooper S
|
Danke für den Tipp!
Mal schauen, was sich machen lässt. Aber ist schon richtig, dass die 245er die Originaldimension ist?
Bin da etwas eigen, aber ich werd mich mit meinem Reifenhändler nochmal in Verbindung setzen...
Gruß, Jule
|
|
|
09.04.2010, 19:36
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
ich habe bislang die 235er Breite als die Originalgröße betrachtet,
fahre die Sommer und Winter und bin mit dem Komfort sehr zufrieden.
Reifenmarke bei mir ist Uniroyal, die sich wegen der Laufruhe bei mir bewährt haben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|