


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.03.2010, 20:00
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Dead End Germany
Fahrzeug: E23 728i
|
Pobleme mit dem 623 AUTOTELEFON
Hallo ,ich bin es mal wieder 
Ich habe Probleme mit meinem 623 Autotelefon .Da ich es gerne wieder aktivieren möchte habe ich mit meiner D2 Karte versucht.Wenn ich die Pin einzugebe zeigt es falsche Pin an -nein die ist richtig 
Solange bis es die Karte sperrt .
Notruf geht aber  .zumindestens ertönt ein Freizeichen .
Nun die Frage .Womit bestätige ich die Pin . Muss ich irgendwelche Zahlen vorher eingeben ? Hat einer vielleicht eine Bedienungsanleitung die er mir zusenden könnte (per Mail oder Post )?
Warum leuchtet oben der rote Kreis?
Hat es eine Freisprcheinrichtung?
Wäre sehr erfreut darüber.
Achso meine Scheinwerferwaschanlage geht auch nicht .Ist doch ein Überlaufprinzip ,oder ?Gibts da irgendwelche Tricks zum durchmessen .
Habe mich aber noch nicht ernsthaft mit ihr beschäftigt 
Danke und Gruss Doppelpack
|
|
|
17.03.2010, 20:30
|
#2
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Autotelefon E32
Hallo,
du hast wohl das D-Netz Telefon von BMW? Mach mal bitte ein Bild von deinem Hörer und stelle es hier ein (Als Anhang gestalten). Wenn es das Motorola International 1000 ist ,kannst du vielleicht ein Reset durchführen.
Du hast ja dein Kartenleser wohl hinten im Kofferraum und nicht in der Mittelkonsole, oder? Wie gesagt, Ein Bild wäre sehr gut. Alles andere ist Kaffeesatz lesen. Das Symbol mit dem Kreis, der durchgestrichen ist, da zeigt, dass du kein Netz hast. Anzeige bleibt leer und es wird kein Anbieter gezeigt, wie zum Beispiel: " D2 Privat". Was für eine Karte hast du denn (Anbieter)?
Beachte, dass diese Geräte (sofern es sich um eine D-Netz Anlage handelt) nur GSM 900 Mhz Karten Annehmen (Also D1 Telekom = T-Mobile,T-D1 und
D2 Privat= Vodafone/Mannesman Mobilfunk) E-Netz Karten werden nicht funktionieren. Du kannst dein Pin eingeben aber es wird keine Verbindung aufgebaut oder dein Gerät macht merkwürdige Dinge.
mfg
AR25 (der schon fünf Telefon-Anlage drin hatte)
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|
|
|
17.03.2010, 20:44
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Dead End Germany
Fahrzeug: E23 728i
|
Hallo ,ja ich habe das GSM D Netz Telefon drin mit Kartenleser im Kofferraum .Karte ist D2 Vodaphone mit Vertrag .
Bilder lade ich morgen mal hoch nachdem ich welche gemacht habe 
Danke im Vorraus und Gruss Doppelpack
|
|
|
18.03.2010, 12:59
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Dead End Germany
Fahrzeug: E23 728i
|
|
|
|
18.03.2010, 19:02
|
#5
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Hallo,
also genau dieses Telefon habe bei mir nachgerüstet. Dass aber das dicke Steuergerät und der Hörer drin waren vom Werk aus, dass wusste ich auch nicht. Habe ich bei mir auch so drin. Tausche einfach mal das Steuergerät aus. Bei ebay findest du solche Steuergeräte vom E38 oder vom Motorola International 1000. Das sollte dein Problem Lösen.
Kannst du die Helligkeit deiner Tastatur einstellen? Bei mir geht dies leider nicht, weshalb ich noch die Eject-Box nachgerüstet habe. So kann ich die Beleuchtung dimmen.
mfg
AR25
|
|
|
18.03.2010, 19:12
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Dead End Germany
Fahrzeug: E23 728i
|
Hallo,na dann werd ich mal das Steuergerät wechseln.Hast du denn ne Bedienungsanleitung für das Telefon?
Wo stell ich denn die Helligkeit ein und wo bestätige ich die Pin?
Lautstärke kann ich regeln 
Gruss Doppelpack
|
|
|
18.03.2010, 22:21
|
#7
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Hallo,
also ne BDA für das Telefon müsste ich sogar als PDF auf meinem anderen Rechner haben, aber ich muss mal suchen, kann ein paar Tage dauern.
Wenn du dein PIN eingibst, musst du anschließend die "M+" Taste betätigen und dann sollte ein "OK" kommen. Gleichzeitig muss auch das Rote "Durchschnitts-Symbol" aufhören zu blinken.
mfg
AR25
|
|
|
19.03.2010, 13:43
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
das scheint das "A"-Telefon und Steuergerät zu sein.
Dies kommt oft mit den neuen Simkarten nicht zu recht
Suche dir das gleich Telefon, nur in der "B" Version, dann sollte es gehen
Kannst den Hörer und Steuergerät auch vom E39 oder E38 nehmen, die sind jünger
Kabel sind alle gleich und können weiterverwendet werden.
Markus
|
|
|
28.03.2010, 12:25
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Dead End Germany
Fahrzeug: E23 728i
|
Hallo ,hier mal ein Update meiner Kommunikationsprobleme 
Habe ein Motorola International günstig an Land gezogen und das Steuergerät bei mir verwendet mit den Erkenntnissen :
Nur das Steuergerät getauscht -BMW Hörer klappt nicht -Simkarte auch nicht
Steuergerät und Hörer getauscht-klappt aber nicht mit den Simkarten die ich hier habe
Alte D1 Karte vom Kollegen eingeschoben -klappt aber ich soll den Anbieter kontaktieren.
Hab ich dann gemacht aber die Karte ist seit 2006 nicht mehr aufgeladen worden und kann nicht reaktiviert werden 
Langsam mach ich mir Gedanken ob ich wenn ich zum Beispiel das Steuergerät aus der Kleinanzeigenecke kaufe
auch wieder einen neuen Hörer brauche oder funzt das dann miteinander?
Für Tipps bin ich weiterhin offen !
(....ich muss doch nach Hause telefonieren 
Euer ET )
Gruss Doppelpack
__________________
Geändert von Doppelpack (28.03.2010 um 12:32 Uhr).
Grund: Rechtschreibfehler
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|