


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.03.2010, 16:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Verchromen der Kleinteile
Hallo Forum,
habe bei meinem Wagen Chrome-Line-Interieur nachgerüstet. Bis auf Kleinteile für die Schalter- und Drucktastenumrandungen, die nicht separat zu kaufen gibt.
Zum Thema hat dremeier schon eine sehr schöne Anleitung geschrieben:
http://www.7-forum.com/forum/23/chro...en-118071.html
Es fehlt nur noch eine zuverlässige Adresse für eine Firma, die solche Teile vechromen kann.
Wer kann eine Firma für das Verchromen der Kuststoffteile empfehlen?
Im Voraus vielen Dank!
Gruß, Wolfgang
|
|
|
01.03.2010, 16:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
ich habs bei Blach machen lassen.Ist zwar teuer,bin aber zufrieden.hat ca 6 Wochen gedauert.
Gruß
Benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
01.03.2010, 17:28
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Schon mal daran gedacht die Teile selber zu verchromen?
Im Grunde machen die Galvanik Betriebe nichts anderes als die blitzsauber gemachten Plastikteile mit Leitlack zu besprühen und dann in ein Bad aus Chromsalzlösung zu stecken (unter Zuhilfenahme von 3Volt Gleichspannung)
Statt Chrom würd ich aber Nickel nehmen. Verchromtes Plastik sieht billig aus, vernickeltes hat ein eher antikes, silberfarbenes Erscheinungsbild und passt besser zu einem historischen Automobil, wie es der E38 mittlerweile ist.
Nickel-Elektrolyt kostet um die 10€ für 0,25 Liter
Eine Spraydose Graphit-Leitlack auch so um die 10.-
Die Menge dürfte für 10 Fahrzeuge reichen.
|
|
|
01.03.2010, 20:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Dachte erst auch an Blach, dremeier und vinc dakota hatten da aber eine andere Erfahrung (s. Linl im ersten Beitrag). Dauert auch ziemlich lange.
Vielleicht gibt es noch eine gute Alternative? Gefragt sind gute Qualität und eine nicht zu lange Bearbeitungszeit.
|
|
|
01.03.2010, 20:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
sonst hatte ich keinen gefunden.teuer fand ich es auch.aber was soll man machen? silikonkrater oder matte stellen hab ich keine.inzwischen hab ich auch alles komplett.
bei blach hab ich nur die teile der mittelkonsole und armlehne machen lassen.
bereuen tue ich es nicht.
|
|
|
01.03.2010, 21:00
|
#6
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Vll. wäre das hier noch 'ne Alternative  (Sonderanfertigungen)
|
|
|
02.03.2010, 07:14
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
|
Hallo, ich habe die Teile auch bei Blach verchromen lassen. 8 Teile (Schalterrahmen Mittelkonsole) für 80€. Die Arbeit von Blach war in Ordnung.  Die Teile müssen sehr sauber sein(Selber machen) dann ist es billiger. Höhere Kosten als 10€ pro Stück kommen durch nacharbeiten und säubern der Teile durch die Firma Blach.
Gruß Karl
|
|
|
02.03.2010, 07:34
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
02.03.2010, 16:54
|
#9
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von Erich
|
Der Erich hat halt immer 'n Zucker'l parat 
Link funzt aber nicht - "Kann nicht gezeigt werden Beitrag N# 47"
Hier nochmal die Starseite 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|