Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2010, 17:56   #1
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard Ladedruck beim 3,0D von 1998-2003 E39 und E38 ???

Hallo zusammen ,

Kann mir jemand sagen wieviel Ladedruck die haben sollten ???

Ich meine natürlich bei Vollgas grins

MFG Christian
__________________
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 18:16   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

ca. 1,3 bar

gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 18:45   #3
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hi,

Mehr nicht ???

Sorry muss das fragen , ist das zu 100% sicher ?

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 18:48   #4
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

ja

und wieso "nur"- das ist schon recht ordentlich....soll ja auch ne weile halten, der motor...

damit ist übrigens der überdruck gemeint... es sind also 2,3 bar absolut..

gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 19:58   #5
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hi,

"Nur" weil ich dachte der hat bestimmt so 1,8Bar !!!

Jetzt kann ich auch sagen was ich gemacht habe , ich habe mir eine Ladedruckanzeige nachgerüstet . Wenn ich voll aufs Gas gehe geht die Anzeige kurz bis 1,5Bar geht dann aber wieder auf etwa 1,2Bar zurück . Stimmt also überein mit dem was Du geschrieben hast .
Mir kam das halt etwas "wenig" vor .

Achso wieso 2,3Bar "absolut" , weil er nicht saugen muss , richtig
Kann eigentlich nur so sein da ein Benziner ja bei Vollast fast -1,0Bar macht .

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 20:04   #6
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

nein, beim absolutdruck ist der athmosphärendruck mit eingerechnet...es ist also der druck zum bezugsniveau von 0 bar
der überdruck (übliche angabe) ist das ladedruckverhältnis, also die differenz von ladedruck nach dem verdichter und dem athmosphärendruck (vor dem verdichter- logisch )....

gruß,
kai

Geändert von KaiMüller (13.02.2010 um 20:13 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 20:07   #7
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Aha , wieder was gelernt

Achso : "soll ja auch ne weile halten, der motor" , meiner Aktuell 377400KM .
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 20:15   #8
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

gibt leute die sind mit dem e39 530d knapp 1,2millionen kilometer (1.200.000) gefahren ohen größere probleme..

gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 20:25   #9
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Ja diesen "Bericht" hatte ich auch gelesen , das war zu der zeit als ich einen Diesel suchte aber nicht so recht wusste was den die bessere wahl ist ?

Die TDS Motoren waren von anfang an ausgeschlossen , bleiben also nur E38 730D oder eben der E39 525D oder 530D , ist dann halt der 3,0er geworden weil der Preis stimmte und er lückenlos Scheckheft hatte bis 338Tkm ,und ein neues Getriebe bekommen hatte bei 322Tkm .

Der Motor an sich ist schon Top , hat eigentlich (fast)immer genug reserven , ok ab 180Km/h geht ihm etwas die Luft aus aber es reicht um noch gut auf 230Km/h zu kommen .

Verbrauch ist auch OK liegt bei dem kalten Wetter und etwas zügiger Fahrweiße bei 8,4Liter , für 1770KG Leergewicht ganz gut .
Öl und Wasserverbrauch habe ich 0,0Liter , hoffe das es auch so bleibt für die nächsten 300Tkm

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 20:36   #10
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von E32Neuling Beitrag anzeigen
8,4Liter , für 1770KG Leergewicht ganz gut .

siehe signatur

gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gemeinsamkeiten von e38 und e39 AM-CROW1 BMW 7er, Modell E38 23 18.01.2005 10:08
E38: 728i von 1999 oder 735i von 1998??? 7erAce Suche... 1 16.08.2004 15:00
E38: 728i von 1999 oder 735i von 1998??? 7erAce Suche... 0 16.08.2004 14:20
E39 Standlichtringe beim E38 Chester BMW 7er, Modell E38 10 02.10.2003 09:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group