Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2009, 12:29   #1
Daniel_n
Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Wettringen
Fahrzeug: E34-520ia 1995 E32-750iL 1992
Standard Immer noch Probleme mit der Mittelspurstange

Hi,hatte früher mal mal problem das meine Mittelspurstange richtig schief war,allso von rechts unten nach links oben verlaufen ist.Alls fehler hat sich herausgestellt das der Lenkhebel am Lenkgetriebe stark verzogen war.Jetzt habe ich vorne alles erneuert :Spurstange links-rechts,Mittelspurstange,Lenkgetriebe,Lenkarm,Querl enker 4x,eigentlich alles was kaputt gehen kann.
So Mein problem ist die Mittelspurstange verläuft jetzt ein bisschen wagerechter als vorher,ist aber bei geradeaus Stellung immer noch ein bisschen schief
Ist das normal? Muss die komplett wagerecht sein in geradeaus Stellung.
Den Lenkhebel einstellen macht kein Sinn weil alles vorgegeben ist zumindest die verzahnung am lenkgetriebe
Werde bei gelegenheit nochmal ein Foto machen

Wünsche euch allen ein frohes Weinachtsfest
Daniel_n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 12:45   #2
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo,

da frage ich mich aber doch ein wenig, wie man ein Bauteil wie den Lenkhebel am Getriebe verbiegen kann. Da muss aber einiges an Kraft eingewirkt haben.

Daher würde ich ja fast davon ausgehen, dass der ganze Vorderwagen schief ist, hat der mal einen schweren Unfall gehabt?

Also bei meinen bildet die mittlere Spurstange mit dem Lenkhebel und dem zweiten Hebel auf der rechten Seite eigentlich ein sauberes Parallelogramm.

Jetzt ist die Frage natürlich, was Du unter "schief" verstehst. Lass doch mal 'nen BMW-Meister drunter schauen.

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 13:13   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

die mittlere Spurstange muß waagerecht stehen, sonst stimmt die Lenkgeometrie beim Einlenken nicht

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...einstellen.bmp


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 13:46   #4
Daniel_n
Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Wettringen
Fahrzeug: E34-520ia 1995 E32-750iL 1992
Standard

Das Auto hatte mal einen Unfall,aber nur einen kleinen.Am Fahrzeug Rahmen ist nichts verzogen oder krumm! Die lenkungsanschläge passen auch noch alle zu 100%.Ich habe in der Karre mittlerweile richtig Geld reingesteckt,aber irgendwie sehe ich da kein Ende.
Daniel_n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 13:56   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Vieleicht ist er mal irgendwo kräftig aufgesessen und dabei hat sich was verbogen.Wenn Du es selber nicht orten kannst fahr mal in eine Werkstatt.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 14:02   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn alles in Orndnung sein sollte, wie Du sagst, dann muesste die VA sicherlich doch einen Schlag bekommen haben. Und wenn Du sagst, das der Lenkhebel vom Lenkgetriebe "Verzogen" war,Dann wuerde ich eher sagen, der hat einen sehr Harten Schlag "Wegstecken" muessen. Dazu, braucht es nicht mal viel Deformation an der VA.Denn der Lenkstockhebel ist ja doch lang. Ich Sehe da nur den Austausch des VA-Koerpers, als Loesung deines Problems.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 14:17   #7
Daniel_n
Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Wettringen
Fahrzeug: E34-520ia 1995 E32-750iL 1992
Standard

ja genau das selbe habe ich mir auch schon gedacht.zum glück habe ich noch eine da.Werde trozdem mal ein paar Fotos machen!

Geändert von Daniel_n (24.12.2009 um 14:25 Uhr).
Daniel_n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 14:26   #8
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Mahlzeit

Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Bei mir waren es die Motorblocklager.
Die waren von innen hohl ausgefressen und der Motor lag auf dem Lenkgetriebe auf. Er drückte beim Gasgeben mächtig aufs Lenkgetriebe. Das hat dann alles etwas verzogen.
Mit neuen Motorblocklagern ist dann 2 Zentimeter Luft, so das sich da nix mehr berührt. Wenns das sein sollte, bitte die Getriebeböckchen mittauschen.
Dann läuft es mit dem Lenkgetriebe und den nachgeordneten Bauteilen, wieder wie neu.
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 14:40   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Aber er hat ja Geschrieben, das er auch das Lenkgetriebe Getauscht hat.Dann wuerde er ja ueber die Defekten Motoraufhaengungen "Gestolpert sein muessen.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 10:50   #10
Daniel_n
Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Wettringen
Fahrzeug: E34-520ia 1995 E32-750iL 1992
Standard

So,habe jetzt ein paar Fotos gemacht!
Der Vorderachsträger ist wen man von unten schaut weder krumm oder verzogen,zumindest sieht man da nichts.Die Mitllerespurstange ist auch neu gekommen.
Allso mein Masterplan ist der das ich jetzt mal am Wochenende den kompletten Vorderachsträger rausbaue samt Servotronik usw.Und dan werde ich erst mal die komplette Lenkung auf meinen anderen Vorderachsträger montieren und mal schauen ob da immer noch was schief ist.Wenn ja wird wohl einer der Lenkhebel verbogen sein,was ich mir aber eigentlich nich vorstellen kann!

gruß daniel
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bmw1.jpg (54,7 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bmw2.jpg (58,5 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg bmw3.jpg (53,1 KB, 39x aufgerufen)
Daniel_n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: ...habe mit meinem 735i immer noch Probleme im Verbrauch.....usw. Necktou BMW 7er, Modell E32 10 06.03.2010 09:20
Elektrik: Immer noch Probleme mit dem Soundsystem The Stig BMW 7er, Modell E65/E66 16 28.03.2007 21:25
Elektrik: Immer noch Probleme mit dem Radiomodul The Stig BMW 7er, Modell E65/E66 2 19.03.2007 15:28
Elektrik: Noch immer Probleme mit Telefon Webdiver BMW 7er, Modell E38 16 20.10.2004 15:47
Immer noch Probleme!! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 23 23.11.2003 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group