Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2009, 22:11   #1
bmw_e3
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von bmw_e3
 
Registriert seit: 09.04.2008
Ort: Wörth an der Donau
Fahrzeug: E38 740iA (9.00) E39 530iA (9.03) E12 528i (4.80) E3 3,3L (4.75)
Standard Schalterleiste Mittelkonsole Faceliften. Wie?

Hallo!

Hab mal wieder ne Frage:
Wie kann man die Schalterleiste (Sitzheizung usw) von den alten, gresslichen Schaltern auf die vom FL umbauen?
Braucht man da (ausser den Schaltern..) nen anderen Kabelbaum?
Hat das schon mal jemand gemacht?
bmw_e3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 07:17   #2
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Wenn ich das richtig in Erinnerung hab brauchst du auf jeden Fall eine komplett andere Schalterleiste wo die Schalter die du brauchst schon drin sind. Willst du dann einen Schalter nachrüsten brauchst wieder ne neue Leiste. Kabelbaum ansich kann bleiben. Ich bin mir grad nur nich schlüssig ob du die einzelnen Stecker in einen großen Stecker umpinnen musst oder ob die so übernommen werden.
Das umpinnen selbst is nich so dramatisch. Soviele Pins sinds da ja nich zumal die Pinne ansich nur aus den alten Steckergehäusen ins neue gefummelt werden müssen ohne Schnippeleien und rumklemmereien.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 09:26   #3
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Also wenn du nichts rumschleifen willst, dann benötigst du auch nen anderen Funktionsträger für die Mittelkonsole.
Ganz wichtig!!! Den Stecker für die Schalterleiste.
Ich hab bisher bei BMW keinen neuen bekommen
Nirgends aufzutreiben.
Also falls du das umbauen willst, immer drauf achten das du nen Stecker organisieren kannst.
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 09:48   #4
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell, Bj. 03/2000 & 750iL Orientblau/Schwarz Bj. 06/1995
Standard

Zitat:
Zitat von bumblebee Beitrag anzeigen
Also wenn du nichts rumschleifen willst, dann benötigst du auch nen anderen Funktionsträger für die Mittelkonsole.
... und falls du einen günstigen FL Funktionsträger suchst, habe einen zu verkaufen:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/gera...or-126914.html

Gruß, Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 10:37   #5
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von bumblebee Beitrag anzeigen
... immer drauf achten das du nen Stecker organisieren kannst.
Schickt mir mal jemand ein Foto dazu?
Dann könnte ich mich vielleicht hinsetzen und mir aus einem riesigen Pakerl vom div. Schlachtern dann für Forumskollegen die Adapter basteln.
Kostet teuer, aber spart dann Zeit (=Geld) und man kann sicher sein, daß es geht und kein Schaltzentrum abraucht...

Sollte ein FL-Fahrer und Schrauber das lesen, dann einfach mal den Stecker ziehen und Detailfotos machen. Auf dem Buchsengehäuse und dem Gehäusedeckel stehen immer die Tyco/AMP und BMW Nummern mit drauf. Diese notieren und posten, oder die Detailfotos posten. "Bitte-Danke"
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 10:42   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

das SG vom heckrollo ist in der schalterleiste integriert. vorm FL wars seperat. sitzheizung wird auch anders gesteuert.

nur zur info...


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 10:55   #7
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Benni:
Was soll ich jetzt nun nach deiner Aussage jetzt verstehen, als nur Wörter gelesen zu haben

Was du schreibst sieht man auch auf den Fotos - ätsch.

Aber ob die Matte nun via Regler oder "Klickerung" angefahren wird ist relativ egal. Viele haben doch FL-Sitze nachgerüstet, aber das Schaltzentrum nicht getauscht. Nun wird das Schaltzentrum getauscht und vllt. nicht die Sitze. Ob die Heizmatten den idealen Heizwert liefern (Heizkurve pro LED) ist auf jeden Fall bedenklich.
Ich könnte mir jetzt für sauteuer ein FL-Schaltzentrum schießen und bei mir mal an der R-Bank testen. Aber wozu - am Ende will ich das auch ham
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 00:34   #8
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
das SG vom heckrollo ist in der schalterleiste integriert. vorm FL wars seperat.
Aber nur bei den Modellen bis 09/1995 ist ein Modul / Steuergerät für das Heckrollo verbaut.
Ab 09/1995 erledigt dies der Schalter in der Mittelkonsole

Man kann dies auch an folgendem Merkmal erkennen:
Alte Version vor 09/1995 = alter Doppel-Schalter mit Pfeil Oben / Unten
Neue Version nach 09/1995 = neuer Taster mit einem Symbol in der Mitte

Im Anhang mal ein Bild davon.

p.s. Ich mach demnächst mal ein paar Fotos vom Umbau der VFL Mittelkonsole auf die FL Konsole mit dem neuen Schaltzentrum
Kann dann auch berichten, ob die alte Sitzheizung mit der neuen Schalterleiste einwandfrei funzt.
Will ich probieren, bevor ich die neuen Matten einsetze

Hier noch ein Link zu nem ähnlichen Thread:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/schaltzentrum-94652.html

.

Geändert von bumblebee (07.03.2010 um 17:55 Uhr).
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Wie Mittelkonsole ausbauen? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 22 06.02.2009 00:25
Schalterleiste E38 hpcaesar Suche... 1 16.01.2006 11:48
Schalterleiste für Mittelkonsole E38 Facelift hpcaesar Suche... 0 04.10.2005 10:32
Holzverkleidung Mittelkonsole abbauen wie? elektrogaertner BMW 7er, Modell E38 2 05.01.2003 12:02
Ausbau der Mittelkonsole - wie? Don Pedro BMW 7er, Modell E38 11 01.08.2002 00:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group