


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.11.2009, 09:43
|
#1
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Leuchtmittel für US-Tagfahrlicht
Netterweise hat mir der gute Alexander (Highliner) das US-Tagfahrlicht an meinem e65 freigeschaltet 
Es gibt die Option 26% oder 40% Lichtleistung, z.Z. ist es auf 26% eingestellt.
Soweit sogut 
Jetzt hat mir das gelbe Licht der originalen Leuchtmittel aber nicht so wirklich gefallen, darum habe ich die MTEC Cosmos Blue gekauft. Leider leuchten die Lampen so weiß/bläulich das man die Lampen am Tag fast nicht erkennt. Man muss schon gerade draufschauen, ansonsten wirkt es nur schwach schimmernd.
1. Gibt es eine Lampenempfehlung? Sollen gedimmt weiß leuchten, dabei aber auch zu erkennen sein.
2. Lichtleistung einfach auf 40% anheben, dann erkennt man auch die MTEC?
3. Oder lieber ganz gelbe Lampen verbauen, ala MTEC Golden Style?
4. Original belassen?
Am liebsten wäre mir eine Lösung mit LEDs, aber das wird wohl nicht klappen oder gibt es sowas?
@Mods, bitte nicht verschieben im e38 Bereich gibt es einfach mehr Ehrfahrungswerte zum Tagfahrlicht 
__________________
|
|
|
06.11.2009, 12:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
ich hab es auch auf 26%, mach es nicht heller, das ist hell genug.
das fernlicht strahlt nun mal von vorne. als tagfahrlicht ist es auch für entgegenkommende fahrzeuge gedacht, nicht für seitlich kommende. die lichtausbeute ist bei den audi-LEDS und co. genauso.
ich persönlich finde das gelb gerade geil, sieht so ami-mäßig aus und man sieht es bei hellem tag mit sonne viel besser als weiß !! LEDs beim e38 passen einfach nicht zum design und baujahr und vor allem nicht zu BMW. dann musst du schon nen audi kaufen...
lass es am besten original (mit standard halogen lampen), sieht immer noch am besten aus 
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
|
|
|
06.11.2009, 15:17
|
#3
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Ich finde, dass das TFL im Fernlicht bescheiden aussieht.
Viele lassen sich es hier in USA rauscodieren, um den EURO-Look zu bekommen
Gruss,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
06.11.2009, 16:44
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
der wäre? nichts an? oder ABL an?
|
|
|
06.11.2009, 17:31
|
#5
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Wie das halt immer so ist, man will es so haben wie man es nicht hat
Um das Aussehen geht es ja hier nicht, aber beim e38 und e65 VFL gefällt es mir persönlich auch nicht, mit den Linsen-SW des e65 hingegen schon.
Wie auch immer, ich wollte ja nur wissen ob ihr alle die TFL mit den normalen gelben Leuchtmitteln fahrt.
|
|
|
06.11.2009, 17:49
|
#6
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Off-Topic_____
Es hilft nicht, im Tagfahrlicht-Erfahrenen E38-Unterforum zu posten, um ein unattraktives Auto mit TFL optisch aufzuwerten.
Selbst dann nicht, wenn Du den Hocker rundherum in "Mondlicht-Silber" erstrahlen lässt.
Verstehs bitte nicht falsch.
Aber es gibt eben Autos, die es, allein Aufgrund ihrer optischen Erscheinung und Bauform, verdient haben, am Tage nicht erkannt zu werden.
       
_____Back to Topic.
Welche Lampen leuchten denn beim E65 im US-TFL-Modus? Weil hier alle was von "Fernlicht" schreiben. Ist es denn nur das Fernlicht?
Wieso ist es dann US? Im E38 ist das "gedimmte Fernlicht" im "nicht US-Betrieb" schaltbar und sollte bei 18,xx% (Wert 01 im LCM) stehen.
Wenn´s denn nur das Fernlicht ist, dann musst Du natürlich auch bedenken, daß sich das "normale" Fernlicht ebenfalls verändert, wenn Du andere Birnchen verbaust.
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
07.11.2009, 00:04
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
das gelb kommt nun mal zustande, da eine lampe auf schwacher stufe betrieben wird. da wird das rein physikalisch eher gelblich...
|
|
|
07.11.2009, 09:41
|
#8
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
@Norbert, wann kommst du zum nächsten Stammtisch?
Beim e65 ist es ein bisschen anders: Europa-Tagfahrlicht, wäre eher eine Dauerfahrlichtschaltung.
Das US-Tagfahrlicht dimmt entweder die Fernscheinwerfer auf 26% bzw. 40% oder dimmt die Blinker.
Wenn ich das Leuchtmittel der Fernscheinwerfer tausche, ändert das nur die Lichthupe, für was anderes braucht der e65 die Fernschweinwerfer nicht, für "richtiges" Fernlicht hat er das Bi Xenon und klappt das Abblendlicht einfach hoch.
Also um die Ausleuchtung oder sowas geht es mir bei den Leuchtmittel nicht.
Am liebsten wäre mir eine H7 Lampe die an der Spitze eine Platte mit ein paar weißen LEDs hat die nach vorne abstrahlen und leuchten wenn der gedimmte Strom anliegt, sobald ich Lichthupe mache soll dann die normale Glühlampe angehen. Aber das ist wohl ein Wunschtraum 
|
|
|
07.11.2009, 10:34
|
#9
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
@Norbert, wann kommst du zum nächsten Stammtisch? 
|
Münster... 
Aber ich komm wohl besser Inkognito...
Zitat:
Beim e65 ist es ein bisschen anders: Europa-Tagfahrlicht, wäre eher eine Dauerfahrlichtschaltung.
Das US-Tagfahrlicht dimmt entweder die Fernscheinwerfer auf 26% bzw. 40% oder dimmt die Blinker.
Wenn ich das Leuchtmittel der Fernscheinwerfer tausche, ändert das nur die Lichthupe, für was anderes braucht der e65 die Fernschweinwerfer nicht, für "richtiges" Fernlicht hat er das Bi Xenon und klappt das Abblendlicht einfach hoch.
Also um die Ausleuchtung oder sowas geht es mir bei den Leuchtmittel nicht.
|
Aha.. Ok. Wieder was gelernt.
|
|
|
07.11.2009, 10:46
|
#10
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|