Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2009, 18:05   #1
goggi_nbg
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-750i (01.95)
Standard Gebläse geht nicht mehr

Hilfe, mein Gebläse in meinen E 38 funktioniert nicht mehr und bei diesen Temperaturen nicht gerade eine Freude,wer hat einen Tip wo der Fehler liegen kann.
Sicherungen habe ich schon überprüft... danke im vorraus
goggi_nbg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 20:06   #2
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo !
Ich hatte fast das gleiche Problem !
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/lueft...er-118796.html
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 21:25   #3
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

gerne geht die Gebläse-Endstufe flöten...

merken kann man es daran, wenn das Bedienteil wie gewohnt funktioniert und die Sicherung in Ordnung ist und dennoch das Gebläse keinen Mucks macht.

In dieser Anleitung stehts aber super beschrieben wie man es selbst wechseln kann... Habs auch schon hinter mir, alles halb so wild

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Blower Motor Replacement Procedure
__________________
Powered by
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 18:37   #4
Marc Luby
Mitglied
 
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 730i V8 ( 1996 )
Standard

Hi,

hatte letztes Jahr das gleiche Problem. Bei mir war es ein ganz feiner Haarriss in der Sicherung, kaum zu erkennen. Am besten erstmal die Sicherung wechseln bevor man an die groben Arbeiten geht.
Marc Luby ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 20:14   #5
goggi_nbg
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-750i (01.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Black Dragon Beitrag anzeigen
gerne geht die Gebläse-Endstufe flöten...

merken kann man es daran, wenn das Bedienteil wie gewohnt funktioniert und die Sicherung in Ordnung ist und dennoch das Gebläse keinen Mucks macht.

In dieser Anleitung stehts aber super beschrieben wie man es selbst wechseln kann... Habs auch schon hinter mir, alles halb so wild

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Blower Motor Replacement Procedure

Danke werde mich mal daran machen das zu überprüfen.
goggi_nbg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 20:34   #6
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

So, schon vor einem Monat ist mir etwas aufgefallen, was ich aber schnell verdrängt hatte - heute wurde ich dann wieder daran erinnert

Wenn ich die Frontscheiben-Entfrostfunktion einschalte, kommts mir so vor, als wenn das Gebläse nicht wie gewohnt die volle Leistung hätte. Kurz darauf kommt so ein mieser Geruch hinterher, erinnert an verbrannten Staub oder ähnliches. Hab dann schnell wieder runtergedreht...

Im normalen Betrieb lässt sich aber alles gut und wie gewohnt regeln.

Was meint Ihr hats da erwischt? Die Endstufe vom Lüftermotor und mir steht das Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Blower Motor Replacement Procedure bevor?
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 21:37   #7
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

mh, wenns schon seltsamm riecht kommen dann wohl nur die Endstufe oder der Motor selbst in Frage...

Hast irgendwelche Geräusche wennst das Gebläse hoch und runter regelst?

Bei mir hats eines Morgens seltsammer Weise mit leichten Quitschgeräuschen angefangen... dachte es wär der Gebläsemotor, bin dann ca 50 km gefahren, abgestellt und nach dem Starten war des Gebläse tot.

Hab dann nur die Enstufe getauscht, der Motor wergelt weiterhin fröhlich vor sich hin...

Warts einfach ab.. wenns verreckt, verreckts, da wirst ned viel ändern können..

Dennoch würd ichs ned länger auf Volllast laufen lassen.. ned daß dir das Gebläse samt dem Karren abbrennt...
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 22:10   #8
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Nein, unnormale Geräusche gibt's jetzt keineswegs, auch die Regelung funktioniert wie gesagt noch gut - wobei mir schon vor 2 Jahren mal ein leichtes "Kratzen/Zirpen" der Lüftung aufgefallen ist, aber wirklich minimalst - das ordne ich auch eher einem mechanischen Lager zu.
Hat der Motor Kohlen? Vielleicht ists ja sowas, aber dass der Gestank daher kommt? Eher nich...

Und volle Pulle laufen lass ich den sicher nicht mehr, da hab ich zu viel Angst

Wird wohl nur ein Ausbau des Armaturenbretts helfen, so wie ich das sehe. Oder gibt's noch andere Möglichkeiten?
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 00:14   #9
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

joa, Kohlen hat er... wobei die wohl eher weniger das Problem sein sollten, meine waren nach fast 300tKm nicht annähernd abgenutzt. Aber gut, wissen kann mans ned.

Ohne das Armaturenbrett abzumachen kommt man nicht rann.

Wenns so ohne Probleme läuft würd ich es lassen wie es ist... und evtl mal die Filter prüfen, fallst es noch nicht gemacht haben solltest

seh grad, du wohnst ja fast um die Ecke... zur Not könnt ich dir auch behilflich sein falls das Brett runtermüsste
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 00:54   #10
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Naja wenn es bei Verwendung einer Funktion, die man doch hin und wieder mal braucht ("Defrost"), anfängt zu stinken, dann ist das kein Zustand, den ich ruhigen Gewissens hinnehmen will

Filter sind natürlich alle relativ frisch, außen wie innen.

Gut, wieder eine Sache mehr auf der Schrauberliste. Irgendwie geht grad aber auch alles kaputt, quer durch alle Autos, sogar bei der Haustechnik....

Geändert von d9187 (07.10.2010 um 01:02 Uhr).
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Heizschwert- Gebläse geht nicht aus SALZPUCKEL BMW 7er, Modell E32 29 30.08.2022 15:31
Elektrik: Gebläse funktioniert nicht mehr! rottmoser BMW 7er, Modell E38 5 24.11.2006 23:26
Elektrik: Wischer geht nicht mehr BmwV8 BMW 7er, Modell E32 5 06.08.2006 13:35
Elektrik: Hilfe mein Gebläse geht nicht mehr pixelfehlerade BMW 7er, Modell E23 3 19.06.2006 08:40
Innenraum: Hilfe, das Gebläse funtkioniert nicht mehr minnis BMW 7er, Modell E38 1 06.03.2006 01:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group