Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2009, 02:31   #1
Icke86
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Grettstadt
Fahrzeug: E38 - 740i (Bj.10.96)
Standard Motor im Stand ab und zu unruhig

Servus ich weiß es gibt schon ettliche fragen dazu aber ich bin leider aus alle dem net schlau geworden deshalb hier mein Problem.




Also im stand ruckelt der Motor egal ob er warm oder kalt ist das äußert sich bei einer Drehzahl von knapp über 500 als wenn mal 1 oder 2 Zylinder kurz aussetzen u manchmal geht die Drehzahl auf 700 800 hoch u da läuft er total ruhig und manchmal ist gar nichts schnurrt wie ein kätzchen.Aber wenn man fährt is nichts kann voll aufn Pin tretten er rennt wie die Sau oder einfach gemütlich cruisen!

ps kurbelwell..............membran wurde vor kurzem erst gewechselt aber so wie es sich anhört sind die Kats innen so gut wie Leer.


Hoffe es hat jemand nen Masterplan

Gruß der Icke
Icke86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 08:59   #2
Termy
der große Schwarze
 
Benutzerbild von Termy
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
Standard

versteh ich das richtig, dass im leerlauf der motor mit der drehzahl erst runter geht (und sich ein bissl schüttelt), dann wieder hoch, dann wieder runter etc?

dann hört sich das für mich nach einer sich verabschiedenden lambdasonde an, die sehr verzögert anspricht?
__________________
Das Leben ist eine Tragödie für die, die fühlen, und eine Komödie für die, die denken.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Termy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 12:33   #3
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Hallo,es können mehrere Dinge sein.
Prüfe doch mal den LMM und den Leerlaufstarter?
Es ist einfach,ziehe einfach den Stecker in dem Moment
muß die Drehzahl absacken,ist es nicht der Fall dann ist das
der Defekt.Schläuche und die Ansaugbrücke überprüfen
(Falschluft).Lambdasonde könnte es auch sein.
Bei mir war es letzte Woche der NWS.
Am besten wäre es Fehlerauslesen,vieleicht wirst du dann schlauer.
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 14:01   #4
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Hatte vor 14 Tagen das Problem dass er im Leerlauf unruhig gelaufen ist aber nicht hoch und runter.Da war das Abgasrückfuhrventil kaputt.
Bei normaler fahrt alles ok.
Gruss
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 14:20   #5
Castell
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Castell
 
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E65 745i Bj. 03/2004
Standard

Zitat:
Zitat von mirza740 Beitrag anzeigen
Hallo,es können mehrere Dinge sein.
Prüfe doch mal den LMM und den Leerlaufstarter?
Es ist einfach,
Zitat:
ziehe einfach den Stecker
in dem Moment
muß die Drehzahl absacken,ist es nicht der Fall dann ist das
der Defekt.Schläuche und die Ansaugbrücke überprüfen
(Falschluft).Lambdasonde könnte es auch sein.
Bei mir war es letzte Woche der NWS.
Am besten wäre es Fehlerauslesen,vieleicht wirst du dann schlauer.
mfG.miki
Welchen stecker meinst Du
ich habe das selbe Problem! Habe beide Lambdas gemacht + Kerzen und alles durch straubinger auslesen lassen nichts er Ruckelt im stand immer noch! Wird überhaupt bei einenm M60 Motor im fehlerspeicher der NWS hinterlegt?
Castell ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 15:16   #6
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Zitat:
Zitat von Castell Beitrag anzeigen
Welchen stecker meinst Du
ich habe das selbe Problem! Habe beide Lambdas gemacht + Kerzen und alles durch straubinger auslesen lassen nichts er Ruckelt im stand immer noch! Wird überhaupt bei einenm M60 Motor im fehlerspeicher der NWS hinterlegt?
Stecker vom LMM und dann vom Leerlaufstecker.
Das ist schnell gemacht.Wie sahen die Kerzen aus?
Ich denke du hast das selbe Problem wie ich hatte!
Nockenwellensensor.
3 mal Fehler ausgelesen nichts außer Camshaft ,1Bank.
Beim 4 mal hat er der Fehlercode unbekannt 112 ergeben
das ist der NWS.Ruhe ist Gott sei Dank...
Bei mir war es extremer und er ging öfters aus,leerlauf ungleichmässig.
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 16:57   #7
Castell
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Castell
 
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E65 745i Bj. 03/2004
Standard

Zitat:
Zitat von mirza740 Beitrag anzeigen
Stecker vom LMM und dann vom Leerlaufstecker.
Das ist schnell gemacht.Wie sahen die Kerzen aus?
Ich denke du hast das selbe Problem wie ich hatte!
Nockenwellensensor.
3 mal Fehler ausgelesen nichts außer Camshaft ,1Bank.
Beim 4 mal hat er der Fehlercode unbekannt 112 ergeben
das ist der NWS.Ruhe ist Gott sei Dank...
Bei mir war es extremer und er ging öfters aus,leerlauf ungleichmässig.
hast Du denn NWS selber gewechselt? Was kostet das wechseln beim
LMM ist bei mir heile! Leerlaufstecker??? Wo sitzt der?
Castell ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 23:01   #8
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Zitat:
Zitat von Castell Beitrag anzeigen
hast Du denn NWS selber gewechselt? Was kostet das wechseln beim
LMM ist bei mir heile! Leerlaufstecker??? Wo sitzt der?
Ja klar selber ist doch nur ne Schraube und ein Stecker.
Leerlaufstarter ist über der Drosselklappe,so ein silbernes ovales
liegendes Teil,grauer Stecker.
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 10:18   #9
Castell
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Castell
 
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E65 745i Bj. 03/2004
Standard

Zitat:
Zitat von mirza740 Beitrag anzeigen
Ja klar selber ist doch nur ne Schraube und ein Stecker.
Leerlaufstarter ist über der Drosselklappe,so ein silbernes ovales
liegendes Teil,grauer Stecker.
Ales klar
Wenn ich den Leerlaufstecker ziehe und nichts ist passiert dann ist der im Ar.... Richtig? Meinst Du ich sollte den NWS einfach mal auf gut Glück wechseln?
Castell ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 13:26   #10
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Hallo,was ist mit dem Leerlaufstecker?Wenn der ganz ist,würde
ich wie du sagst den NWS auf gut Glück wechseln.
Der geht dir früher oder später eh flöten!
Das wird schon,ich sehe dich schon positiv antworten.
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
V8 im Stand unruhig andiheinzi BMW 7er, Modell E32 14 10.09.2009 08:36
Motorraum: MOTOR läuft kalt sehr unruhig und und ab und zu nicht auf allen zylinder? WAF-NF915 BMW 7er, Modell E32 3 30.11.2008 01:48
Motorraum: BMW E38 Motor läuft im Leerlauf und Stand unrund und Drehzahl ist um ca. 400 U/1000. baslerman BMW 7er, Modell E38 9 09.07.2008 23:05
Motorraum: BMW E38 Motor läuft im Leerlauf und Stand unrund und Drehzahl ist um ca. 400 U/1000. baslerman BMW 7er, Modell E38 0 24.06.2008 13:51
Motor unruhig und schwarzer Qualm beim V8 CyborgDE BMW 7er, Modell E32 10 27.11.2006 18:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group