


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.09.2009, 11:10
|
#1
|
E38 mit Leib und Seele
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Niebüll schleswig Holstein
Fahrzeug: Bmw E38 740iA März 2001, Skoda Oktavia, Opel Signum
|
Welche Sicherung für die Alarmanlage?
Hallo Liebe 7er Gemeinde,
Habe Leider ein Problem mit dem dicken die alarmanlage geht öfters von allein an und dan nervt ein bischen besondars wenn es nachts ist  .
ich möchte gerne die sicherung abziehn damitz ich in ruhe schlaffen kann
könnt ihr mir bitte sagen welche sicherung das ist?
vielen dank im voraus.
milano
|
|
|
04.09.2009, 11:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
oft ist der haubenkontaktschalter ursache dafür.
steht auch schon einiges in der suche dazu.
sicherungen für DWA sind hinten im kofferraum nr.56 und 58
gruß
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
07.02.2010, 08:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: offenbach am main
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
|
hi
ich hab die 2 sicherung (56 &58)raus genommen ,hab das auto zu geschloßen , aber die klein rote blinkende lampe blinkt weiter 
ist das nicht so wenn der alarmanlage aus ist ,die lampe ebenfalls auch ,bzw muß nicht mehr blinken oder
gruß dullli
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|