


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.08.2009, 20:50
|
#1
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Kardan Knarzt!
Hi
Habe seit einiger zeit ein Knarzendes geräuch an der Hinterachse.
Ich dachte es sei das Hanbremsseil was an der bekannten stelle vibriert, doch das war es nicht.
Als ich das Auto auf de Bühne hatte klopfte ich mit einem Gummihammer gegen das linkes hinterrad und so konnte ich das geräuch hören, es ist ein klappern als ob eine schraube in der Bremstrommel liegt.
Das geräuch kommt jedoch irgendwo von von der Kardanwelle.
Asl ich auspuff und hitzebleche entfernt habe stellte ich definitiv fest das es die Kardanwelle war.
Also schraubte ich die Kardanwelle am differenzial ab und schaute mir das Lager an, es war zwar noch Fett drinne aber dieses Fett war kein fett mehr sondern eher eine zähe masse wie silikon.
Also spülte ich das Lager mit Bremsenreiniger aus und füllte neues Lagerfett rein und montierte das alles wieder an.
Ich dachte das die Kugeln vom lager nicht mehr im Fett liegen und somit klappergeräuche verursachen.
Nach der Probefahrt musste ich feststellen das das Problem immernoch da ist.
Ich binn jetzt mitlerweile wieder 3000KM gefahren und es wird immer schlimmer mit dem geräuch, es hört sich mitlerweile so an wie wenn ein auto heiss abgestellt wird und der auspuff krarzt beim abkühlen.
Diese geräuch ist aber nur beim beschleunigen und offenem fenster zu hören also bei last.
Ps es ist aber definitiv von der Kardanwelle/ Lager denn wenn ich das lager am Differenzial abschraube und die Kardanwelle runterhängen lasse dann klappert nix wenn ich gegen das hinterrad haue.
Gruß
|
|
|
28.08.2009, 18:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
bei mir ist laut mech. das alles nichts.. trocken kein flüssigkeitsverlust. aber wenns wirklich so wenig ist, ob man das sehen würde??
er schätzt, dass das bei nässe weg ist, und es wohl irgendwo an der stelle wo sich karosserie und stoßdäpfer berühren ist.
hab das mal aufgenommen: YouTube - bmw youtube
leider ist das nur die schwache version, obwohl ich ca 80 km gefahren bin. nach meiner letzten 200km fahrt auf der bab, dann in der stadt, war es so krass, dass mich die mitfahrer schon fragten, ob das ding gleich auseinanderfällt  da war auch ein klackern dabei.
|
|
|
28.08.2009, 19:29
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Also ich würde mal die Hardyscheibe, das Mittellager und das Diff als verdächtige ausmachen.
Hardyscheibe und Mittellager mal neu machen, und schauen, obs was gebracht hat.
|
|
|
28.08.2009, 19:36
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Hardyscheibe und Mittellager mal neu machen, und schauen, obs was gebracht hat.
|
hm. wenns nichts schlimmes ist, kostet der tausch n paar hunnis , aber ohne gewisstheit dass das auch das akustische problem beseitigt.
|
|
|
28.08.2009, 19:44
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von fastlane7
hm. wenns nichts schlimmes ist, kostet der tausch n paar hunnis , aber ohne gewisstheit dass das auch das akustische problem beseitigt.
|
Soweit ich weiss, sind Hardyscheibe und Mittellager noch bezahlbar.
Teuer wirds erst dann, wenn das nix bringt.
Hardyscheibe muss man ja auch nicht auf "blind" tauschen, der sieht man die Risse ja im Zweifelsfalle auch an.
|
|
|
29.08.2009, 08:09
|
#6
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Hardy un mittellager können es nicht sein, weil das geräuch verschwindet sobalt ich das letzte drittel des karda also hinten am diff. abschraube und runterhängen lasse. also muss es am letzten drittel liegen, und dort befindet sich nur das eine Lager das beim freundlichen 160€ kostet.
Laut teilekatalog haben das nur schaltfahrzeuge!
Aber mein Kumpel hat es beim autom. auch!
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|