Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2009, 10:21   #1
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard Stellmotor der hinteren Tür ausbauen

Hab schon mal die SuFu bemüht, aber keine direkte Anleitung gefunden. Wie komme ich an den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Stellantrieb ran? Indem der Äußere Türgriff ausgebaut wird (wie geht das?).
Der Stellantrieb spinnt schon ne ganze Weile, das nervt jetzt langsam. Bin zwar der Meinung, das es eher am Gestänge liegt (weil es 4 - 6 mal, von 10 funktioniert), was schwergängig geht, aber will mir auch den Stellmotor mal ansehen und ggfls austauschen.

Also, wie genau kriege ich den Stellmotor ausgebaut?
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 10:38   #2
Ex-Perte
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-735i (10.97)
Standard

Hallo tormarx ,

Dein Link geht nicht ,
wieso musst du vom Äußere Türgriff dort ran ,
bau doch die innere Türverkleidung ab , von innen kommt man besser an den Stellantrieb ran , dieser sitzt über dem Drehfallenschloss , dieses ist mit den Stern (ausen Torx) Schrauben befestigt . Wenn die Schrauben ab sind das ganze nach hinten drücken .
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Turbetatigung/Turschloss hinten BMW 7' E38, 735i (M62) ? BMW Teilekatalog

Gruss Ex-Perte
Ex-Perte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 13:20   #3
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Alles klar. Dann werde ich mal daranmachen, wenns etwas kühler ist, aktuell haben wir hier 37°C...

Mein Link war derselbe, den Du nachher eingestellt hattest.
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 13:57   #4
Ex-Perte
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-735i (10.97)
Standard

Aber , 37 GRAD
Schweiß ist der LOHN jeder Arbeit
Dann mal gutes gelingen.

Gruss Ex-Perte
Ex-Perte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 23:45   #5
rudiSp
Der Beulendoktor
 
Benutzerbild von rudiSp
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
Standard

Hallo,
habe unter Tipps und Tricks folgendes eingestellt:

Reparaturanleitung ZV Stellantrieb.

Hoffentlich hilft´s

Gruß rudiSp
rudiSp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 01:06   #6
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von rudiSp Beitrag anzeigen
Hallo,
habe unter Tipps und Tricks folgendes eingestellt:

Reparaturanleitung ZV Stellantrieb.

Hoffentlich hilft´s

Gruß rudiSp
Ja, Danke. Gute Anleitung. Mit der müte es klappen. Will mich wahrscheinlich morg, Montag) mal daranmachen.
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 16:11   #7
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Gestern hab ich mich mal darangemacht. Leider mit wenig Erfolg. Im ausgebauten Zustand Funktionstest gemacht, Motor arbeitete soweit einwandfrei. Nach dem Zusammenbau wieder Funktionstest, Die ZV dieser Tür abreitet immer ca 1 Sek langsamer, als die anderen. Und heute mittag erst mal gar nicht. Nach 2 - 3 maligem auf und zu, funzt es dann, aber halt immer noch verlangsamt... Hatte alles mit Kontaktspray bzw. Teflonöl eingesprüht und auch darauf geachtet, das alle Teile freigängig sind. Kann jetzt nicht genau sagen, ob es nun an dem Motor, oder am Türchloß selber hängt, das vielleicht diese Metallnase, wo der Stellmotor greift, zu schwergängig ist, oder was, klingt immer so, als hätte der Motor schwer zu kämpfen.
Werde mir also mal vom Schrottplatz ein komplettes Schloß, mitsamt Motor, besorgen und dann weiterprobieren.
Sind eigentlich die Türschlösser einer Seite, vorn und hinten gleich? Dann könnte ich ja auch mal vorne mit hinten austauschen. Glaube, vorne ist die Fummelei nicht ganz so groß, wie hinten.
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 19:05   #8
rudiSp
Der Beulendoktor
 
Benutzerbild von rudiSp
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
Standard

Uuups... Den Spaß zweimal durchziehen um neue Erkenntnisse zu gewinnen?
Ihr Leute in Spanien habt ja eine coole Lebenseinstellung, sagt man. Vielleicht tut man sich dann so etwas an...
Ich würde jedoch sofort loslaufen und mir Ersatz besorgen (nach Möglichkeit gebraucht). Diese Fummelei in dunklen Löchern, ständig in der Hoffnung gerade an dem Teil zu sein, das man erreichen will, sich auf den Tastsinn, statt auf die Augen verlassen... nee nee.
Ich bewundere jeden der die nötige Ruhe mitbringt. An dem Punkt müßte ich noch lernen.
Gutes Gelingen!!!

Gruß RudiSp
rudiSp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ZV Stellmotor hintere Tür. Wo sitzt der? rudiSp BMW 7er, Modell E38 4 09.11.2010 16:04
Frage zur hinteren Tür..... peter becker BMW 7er, Modell E32 2 04.08.2009 16:57
Elektrik: Großes ZV Problem! Wie funktioniert die Verriegelung Stellmotor in der Tür Teilemann BMW 7er, Modell E32 22 22.03.2009 15:24
Tür hinten stellmotor ausbauen princeta BMW 7er, Modell E38 0 18.12.2008 18:36
Elektrik: Dringend: Stellmotor Leuchtweite ausbauen Kosch BMW 7er, Modell E32 2 02.10.2004 15:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group